Antennenrohr

anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#1 Antennenrohr

Beitrag von anke4608 »

Hi Leute!
Hab nach meinem Crash alles Bestellt,nur das blöde Antenenrohr hab ich vergessen,hatte zuerst das Rohr des Bowdenzugs genommen.Welche Alternativen gibt es?(Baumarkt;Blumenladen usw)Wer hat eine Idee?
Gruß anke4608
Benutzeravatar
ecoflight
Beiträge: 298
Registriert: 06.02.2006 21:25:03
Wohnort: 56653 Wehr / Eifel

#2

Beitrag von ecoflight »

Hallo Anke,

habe bei mir ein Stück Bowdenzugrohr genommen und an beiden Enden etwas Sikikonschlauch als Knickschutz draufgeschoben, dann mit einem Kabelbinder über den Schlauch die Antenne so geklemmt, das sie nicht rausrutschen kann.
Gruß Reiner

MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

die "röhrchen" von Kontaktspraydosen, Kriechöldosen etc.... sollten gut funktionieren..... eventuell 2 mit Tesa oder Isoband zusammenkleben...
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Kaiko »

hab lange gesucht und nix besseres als ein Bowdenzug gefunden. Finde die anderen Alternativen mit zusammen kleben nicht so gut. Funktioniert vielleicht, ist aber nicht gerade schön anzusehen.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von speedy »

Hmm, nur grad ne fixe Idee - es gibt doch auch dünne Trinkröhrchen/Strohhalme - wenn man die vorsichtig erhizt, kann man die auch biegen.


MFG,
speedy
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#6

Beitrag von Flyfrog »

Die Antennenröhrchen gibt es in jedem Modellbau-Laden der auch RC-Autos führt...
Bei RC-Autos muß die Antenne ja nach oben herausgeführt werden.
Gibts dort oftmals als Fünferpack (sogar in verschiedenen Farben).
Gruß H.
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#7

Beitrag von anke4608 »

Hallo!
Mit den Modellbauläden weiß ich auch,aber dafür ne halbe Stunde Autofahren?
anke4608
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8

Beitrag von Flyfrog »

Wenn ich das nächste mal irgendwo solche Röhrchen sehe, bringe ich dir welche mit...
Gruß H.
heli2006
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2006 15:22:35

#9

Beitrag von heli2006 »

Was hast Du denn mit dem alten Rohr gemacht ? Nimm doch was noch brauchbar ist und spanne die Antenne zum Seitenleitwerk nach hinten ab.
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#10

Beitrag von anke4608 »

Man nehme ein Hubi und Semmelt den mit der Nase voran in den Boden!!
Selbst das Antenenrohr ist zerbröselt
heli2006
Beiträge: 104
Registriert: 27.05.2006 15:22:35

#11

Beitrag von heli2006 »

Hmm .. das muss man erstmal hinbekommen. Die halten eigentlich ne Menge aus. Leider gibt's keine echte Alternative zum Bowdenzug Röhrchen.
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#12

Beitrag von anke4608 »

Hallo Heli2006
Wenn du wie ich das Rohr U-Föhrmig zwichen den Kufen befestigst ist das eigentlich normal das wenn die Kufen Zerfetzen auch das Rohr zerbricht.Ich hab mal Versucht die kapputen wellen mit der Hand zu biegen,ist schon Wahnsinn was für eine Energie bei einem Absturz frei wird.Ich hatte glück das kein Teil wegflog und alles(zwar kaputt)am Heli blieb
Gruß anke4608
Benutzeravatar
Rabenauge
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2006 09:24:01
Wohnort: 017xx
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Rabenauge »

Kannst du nicht Teile des Rohrs (wenn genug übrig ist) derweil provisorisch benutzen?
Eins rechts, eins links an die Kufenbügel und dazwischen die Antenne frei hängen lassen?
Vorsichtshalber kannst du die Enden der Rohre ja bisschen entschärfen (heisse Stricknadel rein, dann dehnts die bisschen auf oder einfach die Enden mal etwas erhitzen, dass sie nicht scharfkantig sind)..
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#14

Beitrag von anke4608 »

Hi Rabenauge!
Könnte ich so machen,muß allerdings erst auf Ersatzteile warten,hab auch breiteres und Größeres Kufengestell bestellt,muß dan mal sehen wie ich hinkomme?Ich las aber nicht locker bis ich als Ersatzröhrchen was gefunden habe,kann ja wohl nicht sein das man nichts findet.Ein Original Bowdenzug zu bestellen nur wegen dem Rohr das sehe ich nicht ein,man kann das geld auch aus dem Fenster Werfen.Ich bin nicht Arm oder Knistig,mir geht es um das Prinzib.
Gruß anke4608
Benutzeravatar
Rabenauge
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2006 09:24:01
Wohnort: 017xx
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Rabenauge »

Stimmt. Die Rohre hat jeder Modellbauhändler einzeln (als Bowdenzugrohr), meterlang oder so.
Kosten nen paar Cent.
Alternativen haben dir ja die anderen schon vorgeschlagen, Trinkhalme, etc.
Die Antenne muss ja nicht komplett verkleidet sein, es geht ja nur darum, dass sie nirgends reinkommen kann.
Im Grunde kannst du sie auch S-förmig irgendwo verlegen und nur nen Teil frei hängen lassen, wenn die Reichweite ok ist.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“