Paddelsteuerung und Kugelgelenk leichtgäniger machen?

Antworten
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Paddelsteuerung und Kugelgelenk leichtgäniger machen?

Beitrag von mike100s »

Hallo zusammen,

habe meinem V2 ein paar Neuteile gönnen müssen. U.a die Paddelsteuerung vom XL.
In Verbindung mit neuen Kugelgelenken finde ich die aber sehr schwergängig.
Jetzt habe ich die Kugelgelenke vorsichtig mit einer Zange zusammengedrückt.
Ist zwar etwas leichtgängiger geworden aber ich finde nicht genug.
Wenn ich die Paddelstange 90° zum Chassis habe und kippe, dann an der Nickwippe bewege gehts immer noch schwer.
Ist die Paddelstange Waagerecht dann gehts leichtgängig.
Wenn ich jetzt der Rotorkopf in Bewegung ist und ich an der Nicksteuerung Nick nach vorne oder hinten gebe merke ich wie das Anlenkgestänge
(das habe ich vom Servohorn abgemacht) sich hin und her bewegt.
Das Servo würde somit immer stark belastet bei voll Nick vorne/hinten.
Wie kann man das leichtgängig bekommen?
Gibt es bessere Kugelgelenke?
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Ja, mach mal rundrum die neuen Stahlkugeln (am besten gleich nochmal neue Kugelpfannen dazu) drauf, geht schon gleich (ohne Polieren oder drücken) vieeeel besser.

hast Du nur Paddelrahmen oder auch paddelwippe neu?

Grüsse Wolfgang
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mike100s »

ja die Stahlkugeln werde ich mir auf jden Fall noch zulegen. In dem Align Schraubenset waren einige drin.
Der Unterschied zu den Aludingern ist enorm.
Neu ist: Paddelwippe, Zentralstück, Pitchkompensator, Kugelgelenke.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Kann sein, dass es leichter geht, wenn Du zwischen Paddelwippe und ZS diese Winz-Uscheiben reinpfriemelst (mit etwas fett auf die messingbuchsen von innen rein"kleben", dann paddelwippe übers ZS drüberstülpen geht ganz gut), dann schleift bei der Paddelwippe nicht Plastik auf Plastik sondern U-Scheibe auf Messingbuchse.

Grüsse Wolfgang
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von mike100s »

die Paddelwippe geht sehr leicht. Ich meine wenn ich die Paddel um die Paddelstangenachse bewege, das geht schwer.
Aber nur wenn die Paddelstange gekippt ist.
Am besten kann man das so testen: Gestänge am Nick Servo ab und dann
das Gestänge bewegen. Das geht bei meinem nicht wirklich leicht.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#6

Beitrag von Andreas_S »

Es gibt von Robbe so eine Kugelkopf reibahle die ist auch sehr gut.
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#7

Beitrag von Nestlede »

Ich benutze die ARK Kugelköpfe + die Robbe Reibahle. Die ARK Köpfe sind meiner Meinung nach deutlich massiver wie die Align.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von mike100s »

so Fehler gefunden.
Als ich die Kugelgelenke von den Kugelköpfen montiert habe
ist eine Alukugel leicht beschädigt worden.
War schon ne gute Macke und Grat.
Deswegen hat das Zusammendrücken der Kugelgelenke auf den ersten Blick
nichts gebracht oder nur wenig.
Jetzt gehts mit neuem Kugelkopf schön leicht.
Das nächste Mal sollte ich sorgfältiger sein. :oops:
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“