T-Rex Kaufberatung

Antworten
Benutzeravatar
Twister
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2005 10:11:46

#1 T-Rex Kaufberatung

Beitrag von Twister »

Ich will mir einen T-Rex 450SE (CDE) V2 kaufen. Jetzt bekommt man den T-Rex auch ohne Motor und Regler? Und mit wieviel S würdet ihr fliegen, dass er voll 3D tauglich ist? Und welche Blätter währen dazu geeignet :?:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Jetzt bekommt man den T-Rex auch ohne Motor und Regler?
Ich verstehe die Frage nicht.

3S reichen, entweder 200er Kokam oder 1900er FP EVO 20.

Ich mag die Blätter vom Blattschmied, weiss aber nicht, wie die bei 3D-Einsatz sind.
David

#3

Beitrag von David »

Hi,
klar gibts den Trex auch ohne Motor und Regler. Kostet 50 Euro
weniger, schau mal bei e-heli-shop oder freakware!

Standard scheint 3S zu sein. Bei mir würden 4S wohl kaum
passen. S = Spannung, P=Kapazität. Ich hab einige Flighpower
evo 20 (1800 mAh), da scheint das Verhältnis zwischen Größe,
Leistung und Gewicht zu stimmen. Länger dürften die Akkus kaum
sein, viel schwerer auch nicht und so stimmts dann einfach.

Kokams werden ebenfalls viel eingesetzt.

Ich hab meinen Trex auch nur für 3D angeschafft,
ich nutze vollsymetrische Helitec Blätter und noch den
430er Motor - der 450F wird ja stark empfohlen (für harten 3D).
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#4

Beitrag von cyclio »

Hi,

muss hier leider mal kurz korrigieren :wink:

"s" bedeutet seriell, also z.B. 3x 3,7V = 11,1V

"p" bedeutet parallel, bei einem 2k Kokam beispielsweise haben alle 3 in Serie geschalteten Zellen eine Kapazität von 2000 mAh. Bei 2p hätte der Akku dann 4000 mAh.

Alles klar?


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
David

#5

Beitrag von David »

Hi,
ich habe nicht die Begriffe übersetzt,
sondern was dahinter steckt.

Je mehr S desto mehr Spannung. Je mehr
P desto mehr Kapazität.

Also nichts zu korrigieren, du hast es
falsch verstanden und selbst noch mal
genauso geschrieben.
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#6

Beitrag von cyclio »

...ja ne, is klar. :roll:
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
Twister
Beiträge: 100
Registriert: 31.10.2005 10:11:46

#7

Beitrag von Twister »

Was für ein Servo würdet ihr empfehlen für das Heck? Es gibt ja beim kauf vom GY 401 ein S9253, solch ich solch eins nehmen, oder passt es überhaubt nicht?
David

#8

Beitrag von David »

Das würde wohl zu groß/schwer sein.
Ich nutze ein Futaba S3110.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“