Flaggenlogo bei www.rc-heli-fan.org

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

Was hat RC-Modellbau mit Fußball zu tun
Nichts, da gebe ich Dir recht.

Aber auch nicht mit Halloween, Weihnachten oder Neujahr.
Auch da hatten wir "saisonal angepasste" Versionen des Logos.

Das feedback auf die unterschiedlichen Logo ist eigentlich in der breiten Masse positiv, und ich persönlich mag es auch, etwas Abwechslung zu haben.
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von ironfly »

Also mir persönlich gefällt das Logo.

Pass nur auf, daß die VIFA keinen Grund findet dafür auch noch Lizenzgebühren abzuzocken. Darin sind wir in Deutschland schon einsamer Weltmeister ;-)

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Rieger
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2006 20:40:25
Wohnort: Forstern

#33

Beitrag von Rieger »

Wie schaut des Logo dann auf den T-shirts aus? Kann man da auch bsp. die Deutschland farben wählen? ;-)
Rieger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von tracer »

Kann man da auch bsp. die Deutschland farben wählen?
Das Logo ist und bleibt blau.

Es gab auch keine T-Shirts mit Weinachtsmotiven im Logo :)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von speedy »

Kann es sein, daß seit heute oder so da noch nen Farbverlauf mit drin ist, der gestern noch nicht war ?
Die .org domain habe ich schon absichtlich genommen
Na aber wenigstens hast dir die anderen auch gesichert - nur die EU-Domain hat sich jetzt jemand anderes geholt. :(
Kann man da auch bsp. die Deutschland farben wählen?
Könnte man, aber das darf ich die Stickerei nicht hören lassen, dann geht die mir an die Gurgel, daß ich da schon wieder Änderungen haben möchte. :D


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von tracer »

nur die EU-Domain hat sich jetzt jemand anderes geholt.
Da es blade ist, sehe ich das nicht wirklich als Problem an.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von speedy »

Wußte doch, daß mir der Name irgendwie bekannt vorkam. :)


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von tracer »

Mir war die EU Domain halt unwichtig.
Braucht man so dringend wie Umlautdomains.

Entweder habe ich nur ein Angebot für ein Land, dann nehme ich die entsprechende TLD, oder ich spreche einen weiteren Kreis an, dann nehme ich eine passende Generische.

Wenn ich aber ein Angebot habe, was für einen Finnen genauso interessant ist wie für einen Spanier, dann kann es genau auch für nicht EU User interessant sein.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von speedy »

Naja, ich hätte für mein Angebot gerne auch die .eu gehabt - einfach damit ich die habe und kein anderer und ich der einzige bin, den man unter dem Namen weltweit erreichen kann und nicht irgend jemand von meinem Namen für sein Angebot profitiert. ... ärgert mich extrem, daß solch blöder Domaingrabber die bekommen hat.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

Yap, um Domaingrabbing zu verhindern, ok.
Aber dafür ist mir ne EU zu unwichtig.
b.jack

#41

Beitrag von b.jack »

also ich finds logo auch passend ;)

aber nach der WM darfs ruhig wieder weg. :D hehe
Benutzeravatar
Pawel
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2006 12:31:27
Wohnort: München und Witkowo(Polen)

#42

Beitrag von Pawel »

Quaks hat geschrieben:... man kommt doch wirklich nirgendwo aus :evil: :wink:

Die Nationalfarben in einem deutschen Forum als Logo-Farben zu wählen finde ich dagegen richtig gut. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn's nach der WM so bliebe. Mich würde mal die Meinung der "nicht-deutschen" Mitglieder interessieren.
Also ich als ausländscher Mitbürger :lol: (wobei seit 16 Jahren auch mit deutschem Paß) habe nichts dagegen. Mich wunderts überhaupt diese Fragenstellung, sowie die allgemeine Diskussion über WM-bedingtes "Farbenbekennen". In einem parallelen Fall in meiner Heimat wäre weiß-rot (für Polen) selbstverständlich und kein Mensch käme auf die Idee, darüber zu diskutieren. Ich weiß ich weiß, diese Problematik hat vel mit Geschichte usw. zu tun, aber wir sind schließlich Europäer und in jedem europäischem Land ist einbißchen (lokal-?)Patriotismus normal und keineswegs ungesund, warum also nicht in Deutschland? Meine Meinung.
Gruß, Pawel
Zuletzt geändert von Pawel am 27.06.2006 10:55:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#43

Beitrag von Chris_D »

Pawel hat geschrieben:
Quaks hat geschrieben:... man kommt doch wirklich nirgendwo aus :evil: :wink:

Die Nationalfarben in einem deutschen Forum als Logo-Farben zu wählen finde ich dagegen richtig gut. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn's nach der WM so bliebe. Mich würde mal die Meinung der "nicht-deutschen" Mitglieder interessieren.
Also ich als ausländscher Mitbürger :lol: (wobei seit 16 Jahren auch mit deutschem Paß) habe nichts dagegen. Mich wunderts überhaupt diese Fragenstellung, sowie die allgemeine Diskussion über WM-bedingtes "Farbenbekennen". In einem parallelen Fall in meiner Heimat wäre weiß-rot (für Polen) selbstverständlich und keinem Mensch käme die Idee, darüber zu diskutieren. Ich weiß ich weiß, diese Problematik hat vel mit Geschichte usw. zu tun, aber wir sind schließlich Europäer und in jedem europäischem Land ist einbißchen (lokal-?)Patriotismus normal und keineswegs ungesund, warum also nicht in Deutschland? Meine Meinung.
Gruß, Pawel
Danke Pawel. Genau so ist es. Der Rest der Welt sieht das überwiegend genauso, nur die Deutschen bekommen das irgendwie nicht so richtig auf die Reihe. (Zumindest manche) :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von tracer »

Meine Meinung.
Die Teile ich mit Dir.

Ich habe das bei vielen Diskussionen im Ausland, ganz speziell in den Staaten auch immer so gehört.
Aber in Deutschland war es halt jahrelang verpönt, "Farbe zu bekennen".

Soo extrem, wie dieses Jahr habe ich es aber nie erlebt, täuscht mich meine Erinnerung, oder sind einfach dieses Jahr viel mehr Flaggen zu sehen?

Als ich das erste mal (dienstlich) in den Staaten war, haben wir uns mit ein paar Leutchen zusammen so einen uralten Ami-8 Zylinder gekauft, war vorher in Florida zugelassen, hatte also vorne und hinten Nummernschilder, wir haben in dann in California angemeldet (wäre nicht nötig gewesen, war nur wegen der Versicherung erforderlich), und da hat man nur hinten Nummernschilder.

Da aber vorne die Halterung dran war, die leer irgendwie kacke aussah, haben wie da eine Deutschlandflagge aus Blech eingesetzt (die es da übrigens an jeder Ecke zu kaufen gibt).
Die Amis fanden das klasse, "yea, ihr seid Deutsche, zeigt das!"
(Wie übrigens eigentlich alle Amis zu uns (obwohl, oder weil in Uniform?) sehr freundlich waren.)

In Deutschland wurden die Fotos von dem Auto dann skeptisch betrachtet, "musste das sein", "gab das keinen Ärger" ...

Ist allerdings schon 11 Jahre her.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von speedy »

Soo extrem, wie dieses Jahr habe ich es aber nie erlebt, täuscht mich meine Erinnerung, oder sind einfach dieses Jahr viel Mehr Flaggen zu sehen?
Yep, könnte sein, daß es dies Jahr paar mehr sind - allerdings gabs glaub bei der letzten WM auch noch nicht diese Fähnchen fürs Auto.


Wo allerdings mindestens genauso viele Flaggen waren - das war glaub zur Wende. :D - zumindestens in Ossi-Land.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“