Aber ich denke, "drüben"* (aus meiner Sichtdas war glaub zur Wende. zumindestens in Ossi-Land.
Ich glaube, angefangen bei der FDJ wurde man doch bei jedem "sozialen Ereignis" auch von der Nationalflagge begleitet, nicht?
Bei der Jugendweihe war doch sicher auch "schwarz-rot-gold" zu sehen, oder?
* das "drüben" ist nicht abwertend gemeint.
Ich hatte, bevor ich zum Bund kam, keinerlei Kontakt zu Ostdeutschland.
Im Sommer waren wir immer bei meinen Großeltern, in Kücknitz, und fuhren dann immer nach Travemünde, an den Strand. Vom Priwal aus konnte man die Türme sehen. "Da hinten, da fängt die DDR an".
Mehr Kontakt hatte ich dazu nie.
Erst beim Bund habe ich sehr viele, nette Kameraden aus den 5 neuen Bundesländern kennengelernt.
(natürlich auch ein paar Deppen, aber prozentual nicht mehr oder weniger als bei den "Wessies"

