Evo 20 Flightpower Balancer Stecker passt nicht

Hurzel
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2005 22:41:14
Wohnort: Bremen

#1 Evo 20 Flightpower Balancer Stecker passt nicht

Beitrag von Hurzel »

Hallo hätte da mal ne Frage .Wie bekomme ich den Evo 20 an mein Robbe Equalizer .Gibt es da einen Adapter Stecker ??? ( wäre natürlich die einfachste Lösung :) ) oder muss ich den Stecker umlöten ??? Ich habe mir schon einen passenden Balancer Stecker für den Robbe besorgt .Mir ist aber net klar wie die Kabelbelegung von Evo auf Robbe Balancer Stecker richtig ist .Vieleicht kann mir ja einer nen Tip oder ne Anleitung geben .Wäre Klasse !!!!!


Gruss Marco
Minimag
Twister
Funjet
Microjet
Mini Edge
Funcopter ( bestellt )
Benutzeravatar
Spriti
Beiträge: 80
Registriert: 04.02.2006 22:25:14
Wohnort: 67258

#2

Beitrag von Spriti »

Am günstigsten: Direkt das passende Kabel anlöten - viel kann man dabei eigentlich nicht falsch machen, einfach nur die Reihenfolge der Kabel beachten.

Oder Adapter basteln:
Dies
und
das

Belegungspläne sind dann jeweils dabei
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#3

Beitrag von diskman73 »

hy

schnibbel an em evo die nase weg und dann paßt das.
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#4

Beitrag von MisterPom »

Ne, mit Nase schnippeln wird nichts. Evo und Robbe haben eine andere Belegung und dann ist der Stecker am Evo viel größer !
Aber da gibt es Adapter zb. RC-City

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#5

Beitrag von Pitchkompensator »

MisterPom hat geschrieben:Ne, mit Nase schnippeln wird nichts. Evo und Robbe haben eine andere Belegung und dann ist der Stecker am Evo viel größer !
Aber da gibt es Adapter zb. RC-City

Tschüß Tilo
Also am Robbe Equalizer sind doch die selben Balancer buchsen verwendet worden wir am Graupner Minibalancer?!
Ich hab auch die Nasen am Evo abgeschnitten und jetzt passt es ohne probleme...
Geht prima mit nem Teppichmesser oder ähnlichem...

Andere belegung? Am Evo gibts 1 gemeinsames Minus und 3 Pluspole von jeder Zelle....
Am Micro balancer 1 Minus und 1- 5 Pluspole was soll da anders belegt sein?
Are you a Citizen?
DMFV versichert
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#6

Beitrag von MisterPom »

Hallo !

Meinst du auch wirklich die EVO 20, da sind auf dem Balancerstecker für jede Zelle Plus und Minus herausgeführt. Und eine Zweireihige Buchsenleiste.
Aber es gibt die EVO 20 von 2 Herstellern kann sein das der andere Hersteller einen anderen Balancerstecker hat.
Bei Ehelishop gibt es fertige Adapterkabel mit Bild - und auch Bilder von den Akkus wo die Balancerstecker zu sehen sind. Also je nachdem welcher Akku kann der Stecker variieren.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#7

Beitrag von diskman73 »

Ne, mit Nase schnippeln wird nichts. Evo und Robbe haben eine andere Belegung und dann ist der Stecker am Evo viel größer !

Hy Tilo

und es paßt wohl!!!!
Dateianhänge
DSCN1440.JPG
DSCN1440.JPG (1023.92 KiB) 243 mal betrachtet
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#8

Beitrag von MisterPom »

Richtig lesen !!!

Es gibt zwei verschiedene Balancerstecker, schau mal bei Ehelishop die Bilder der EVO 20 an, es gibt schwarze Flache Steckerleisten und Zweireihige graue. Ich habe gerade einen mit grauen eingebaut.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#9

Beitrag von diskman73 »

hy tilo

ich find die grauen stecker bei den flight power evo 20 1800mah im e-heli-shop nicht!!!

kannst du mal ein bild davon reinstellen?

alle evo 20(egal ob lila oder gold)sehen für mich so aus als hätten die den schwarzen flachen stecker(vielleicht find ichdie auch nicht).





ps:war oben nicht böse gemeint hab nur den :lol: vergessen.
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#10

Beitrag von diskman73 »

hab doch welche gefunden:

ist aber ein 4s.

aber davon reden wir ja gar nicht oder?
Dateianhänge
FP4S1P1800_s_0.jpg
FP4S1P1800_s_0.jpg (23.16 KiB) 213 mal betrachtet
Zuletzt geändert von diskman73 am 03.07.2006 19:43:31, insgesamt 1-mal geändert.
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#11

Beitrag von MisterPom »

Mach mal einen klick gleich auf den 1ten Akku ist zwar ein 10s bei den oder unter Akkumanegement da sind die Adapterkabel.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#12

Beitrag von diskman73 »

aber es geht doch um 3s und da sind die schwarzen dran(laut bild).

ich möchte aber auch nicht ausschließen das die neuen 3s schon die grauen haben.

auf jedenfall sollte dem themenstarter jetzt geholfen sein. :lol: :lol:
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#13

Beitrag von MisterPom »

Ja, das ist die Hauptsache.Kann kapazitätsabhängig sein und wie viele Zellen. Aber es gibt ja die Adapter.

Tschüß Tilo
Hurzel
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.2005 22:41:14
Wohnort: Bremen

#14

Beitrag von Hurzel »

Hi .Danke für eure Antworten .Hab die Nasen Abgeschnippelt und es passt und Funktioniert :)
Minimag
Twister
Funjet
Microjet
Mini Edge
Funcopter ( bestellt )
Benutzeravatar
splasch
Beiträge: 201
Registriert: 15.07.2005 20:18:51
Wohnort: Wien

#15

Beitrag von splasch »

Dafür hätte es auch ein Adapter Kabel gegeben von Polyquest. Hat mich im Modellbau lagen 3 euro gekostet und passt wunderbar.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“