NAS gesucht

Antworten
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1 NAS gesucht

Beitrag von calli »

Hallo,

vielleicht hat ja der eine oder andere sowas rumstehen und kann mir einen Tip geben.

Gesucht ist ein NAS (Network attached storage, also ne Festplatte an Ethernet anschliesbar).

Rahmen:

- preiswert (NICHT billig)
- leise
- wenig Stromverbrauch
- 3,5" Platte(n)
- Files >4GB wären toll
- Linux/Win/MAC sollen drauf zugreifen (also wohl per SMB, wenn aber zusätzlich NFS oder so geht bin ich nicht abgeneigt)
- ich habe keine Probleme selbst ne Platte einzubauen und auch nicht damit mit Linux in Kontakt zu kommen


Die c't 1/06 hab ich gerade weggeworfen :evil: da war nen Schwerpunkt drüber drinn.

Eine Kopie des Fazits aus der c't würde mir auch schon helfen.

Tipps?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Bisheriger Favorit:

http://www.buffalo-technology.de/docume ... LAN_DS.pdf

Dürfte aber etwas preiswerter sein ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#3

Beitrag von heliminator »

Hallo,

habe kürzlich auch mal nach sowas gesucht.

Das Teil ,das Du ausgewählt hast, soll (wenn ich mich recht entsinne) (relativ) laut sein, sonst aber zuverlässig. (Zumindest die mit den kleineren Platten)

Andere dafür z.B. langsam....

Schau doch einfach mal bei Amazon o.ä. ein paar Rezensionen an....
Die beruhen ja meist auf Erfahrungen.... :wink:

Mir fiel bloss auf, dass man da auch schnell nen Fehlgriff machen kann...
Habe aber letztenendes doch keins gekauft, daher kann ich auch nichts konkretes empfehlen. Sry.
Grüsse,
Christian

***********************************
Heli-Haegar
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2006 10:55:16
Wohnort: Pentling

#4 FreeNAS?

Beitrag von Heli-Haegar »

Wenn du noch irgendwo einen alten Rechner rumstehen hast, der zu nichts anderem mehr nütze ist, dann probier doch mal FreeNAS aus. FreeNAS macht aus jedem PC ein NAS. Da läuft dann ein kleines BSD-Linux und kümmert sich um alles. Du kannst beliebig Platten reinhängen und diese sogar (über FreeNAS) als RAID konfigurieren.
Die Konfiguration (Platten, Benutzerverwaltung, usw.) erfolgt über ein seeeehr komfortables Webinterface.

Ich hab' so ein Teil seit ein paar Wochen in einem Windows-Netzwerk im Einsatz und bin hochzufrieden.

LG Josef
Heli-Haegar
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2006 10:55:16
Wohnort: Pentling

#5

Beitrag von Heli-Haegar »

Sorry, Link vergessen:

www.freenas.org
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Naja, wenn ich nen leisen und wenig Stromschluckenden Rechner hätte, der nicht mehr als nen NAS kosten würde....

Hier stehen genug Rechner rum auf denen Linux läuft, nur schlucken die Strom ohne Ende und sind recht laut.

Ist also keine Alternative.

C.
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#7

Beitrag von Dome »

ja wat kostet denn son NAS teilchen?
MfG Dominik
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Wenn es nicht größere Schnäppchen gibt so ab 160Eus mit 250GB Platte bis 300Eus mit 500GB oder so (bin noch in der Suchphase, die beiden Preise sind so Eckdaten die aber nicht auf der selben Plattform basieren). Ich bin sicher man kann noch etwas billiger fahren wenn man selbst "assembliert".

Die Rechner in den Dingern sind embedded systems, also vom Stromverbraucht nicht mit einem PC zu vergleichen denke ich. Und wenn man ein PC so richtig Stromsparend will muss man wohl recht tief in die Tasche greifen wenn ich so die c't Artikel diesbezüglich richtig erinnere.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

Favorit im Moment: Maxtor Shared Storage.

Linux, mit OpenMSS Firmware sogar erweiterbar mit anderen Diensten.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

So irgendwie red ich heut nur Monologe: ;-)

Es ist eine Maxtor Shared Storage mit 200GB geworden.

Nachdem ich OpenMSS drauf hatte und mich in einer root-Shell einloggen konnte fand ich das Ding gar nicht schlecht ;-)

Muss noch etwas am Netz hier basteln (Linux, Mac, Windows, IP-Druckerspooler, Router, wlan.... eeekkkkk!) aber soweit find ich die Kiste nett!

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#11

Beitrag von heliminator »

Wie laut ist da Teil??

Wohnzimmertauglich?

Thx....
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

Hmm, ist ein kleiner Lüfter drinn, der soll bei 47°C Plattentemp angehen, hier läuft er aber immer wenn man ihn nicht explizit ausschaltet. Da gibts wohl nen Bug in der Firmware, ich denke man könnte mit hddtemp und nem kleinen skript was machen....

Er läuft ziemlich leise, tiefer Ton.

Warum magst Du sowas ins Wohnzimmer stellen? Ja, es ist ein Medienserver dabei, weitere laufen auch drauf (KISS o.ä.) siehe http://www.openmss.org/

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#13

Beitrag von Brooklyn »

heliminator hat geschrieben:Hallo,

habe kürzlich auch mal nach sowas gesucht.

Das Teil ,das Du ausgewählt hast, soll (wenn ich mich recht entsinne) (relativ) laut sein, sonst aber zuverlässig. (Zumindest die mit den kleineren Platten)

Andere dafür z.B. langsam....

Stimmt....Ich habe ein Allnet 6200 GEhäuse. Kriegt man zur ZEit für 80€. Ist zwar nicht das schnellste NAS, der Lüfter nervt, den kann man aber durch einen kleinen Papst und wenn man das Gerät eh irgendwo einbaut, dann hört man es eh nicht mehr. Für den Heimbereich reicht es allemale. Ich hätte auch lieber eine Terrastation mit Raid....

Edit:

Snogard
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“