Erstes Tuning un direkt das erste Problem

Antworten
Achim
Beiträge: 21
Registriert: 08.07.2006 20:35:45
Wohnort: Aachen

#1 Erstes Tuning un direkt das erste Problem

Beitrag von Achim »

Hallo,
ioch bin mit einem 3s Pack gfeolgen und habe prompt meinen Motor(ich glaube ienn 180er) zerschrottet.

Ich habe noch einen 280er Motor und auch ein Ritzel.

Nun weiss ich aber nicht wie dass Ritzel vom alten Motor ab und auf den neuen druff bekommen tue!

Ich hoffe das es da eienn weg gibt!

vg

Achim
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#2

Beitrag von Helix »

Hallo,

wenn das Ritzel geklebt ist, warm machen (Lötkolben, Heissluftgebläse, zur Not Feuerzeug). Die Klebung löst sich und das Ritzel kann abgezogen werden.

Wenn das Ritzel aufgepresst ist - Ritzelabzieher (Bezug z.B. bei ehs - ist gut und günstig). Alternativ in ein Flacheisen ca. 2mm dick einen Schlitz sägen oder feilen, der dem Wellendurchmesser des Motors entspricht. In Schraubstock einspannen (das Flacheisen, nicht den Motor), Motor einfädeln und Motorwelle durch leichte Schläge auf die Stirnseite (Dorn oder Austreiber verwenden) aus dem Ritzel treiben. Aber Vorsicht, damit die Welle nicht beschädigt wird.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Achim
Beiträge: 21
Registriert: 08.07.2006 20:35:45
Wohnort: Aachen

#3

Beitrag von Achim »

Hallo,
vileen Dank für die Tipps. Ich habe jetzt mit meinen 3s Pack schon 3 Motoren verheitzt.

Ich denke ichbleibe dann bei 2 und fliege gemütlich.
:oops:


Wie kann man so einen Heli der ein 3in1 Board hat eigentl. mit einem BL Regler/Motor ausrüsten?

Muss man da löten oder eine Art Konverter einsetzen?

vg

Achim
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

sag uns erstmal um was für einen Heli es geht ?

Dann können wir auch sagen ob und wie es geht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Achim
Beiträge: 21
Registriert: 08.07.2006 20:35:45
Wohnort: Aachen

#5

Beitrag von Achim »

Hi,
sorry das habe ich irgendwie vergessen!

Es ist ein Micro HG von Jamara! Der Hauptmotor ist baugleich mit den Motoren des Koaxial Helis 47g con Graupner/BMI.

Die Hauptplatine hat nur Stecker für Servos und einen BEC Stecker für den Hauptmotor.

vg

Achim
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

Hmm ich denke BL für den Heli wird schwierig, weil der Pic hat ja wenigstens nen 300er bzw. 400Motor drin!

Im Prinzip geht man so vor!

Da wo der Servostecker des Hauptmotors eingesteckt wird, wird einfach die gelbe Signalleitung des BL Regler "zusätzlich" angeschlossen damit ist sichergestellt das das Mixerboard die richtigen Signale erhält, denn das Mixerboard muss trotz BL Motor noch den eingentlichen Gaswert des Hauptmotors auswerten. Der BL Regler muss gleichzeitig ein Gültiges Servosignal bekommen , das eben nur über die geleb Signalleitung läuft!

Hoffe es war verständlich! Denke aber nicht dass es einen geeigneten BL Motor für dich geben wird :-(

Achso, ja idR. lötet man das Kabel parallel an der Leitung an! Ich habe es dmals direkt auf der Platine des PB angelötet!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Achim
Beiträge: 21
Registriert: 08.07.2006 20:35:45
Wohnort: Aachen

#7

Beitrag von Achim »

Hallo,
das mit dem parallel Löten hört sich vernünftig an.
Allerdings muss ich das "Gelbe Kabel" erstmal finden.

Wobei ich erstmal fragen will warum es keinen Motor für mich geben wird?

vg

Achim
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#8

Beitrag von Mataschke »

Naja BL in der Größe meinte ich!

entweder Sie sind zu klein (evtl. passt die Piccolo Heckmotor BL Version)
oder Sie sind zu groß und zerreissen deinen Zierlichen Heli ;-)

Naja so ist es halt beim Piccoboard, wie es bei dir aussieht kann ich nicht sagen, da ich die 4in1 nicht kenne!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Achim
Beiträge: 21
Registriert: 08.07.2006 20:35:45
Wohnort: Aachen

#9

Beitrag von Achim »

Hi,
ich denke das ein Schnurzz oä schon ganz gut passen würde vom Gewicht und Leistung her. Im RC-Line Forum hat einer mal eine 47g Koax welcher mit 2 180er fliegt mit 2 BLs ausgerüstet.
Dann müsste "theoretisch" einer von diesen Dingern(Dittos glaube ich) ja für meinen Micro HG gut sein.

Das einzige was ich mir echt schwer vorstelle ist das Ritzel auf dei Welle zu kriegen. Die BL wellen sind ja schon etwas dicker.

vg

Achim
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“