Governor oder Steller Modus /Heckpendeln/ Drehzahleinbruch

Antworten
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#1 Governor oder Steller Modus /Heckpendeln/ Drehzahleinbruch

Beitrag von Tiocca »

Ich hatte meinen Regler im Gov.-Modus programmiert und als Gasgerade 30-30-30 eingegeben. Das reicht mir locker für mein Können. Das Heck hat leicht gependelt. Wenn ich den Gyro auf ca. 55% einstelle (AVCS), dann wackelt nix mehr, bin aber nur eben knapp mit der Empfindlichkeit.

Dann habe ich gelesen, dass mein Regler bei dieser Gasgeraden Probleme machen kann und nicht sauber regelt; dies spiegelt sich dann wohl auch im Heckverhalten wieder.

Habe dann folgendes gemacht: Regler in Stellermodus (2), und die Gasgerade belassen.
Erfolg: keiner, das Heck macht die gleichen "Probleme" und die Drehzahl bricht bei Pitch brutal ein, so dass ich das Rexchen gerade noch fangen konnte.
Habe dann die Gasgerade auf 60-60-60 gestellt. Das klappt jetzt, ich habe ausreichend Saft, aber das kanns ja nicht sein. Ich verballer da meinen Akku völlig umsonst.

Den Kreisel habe ich nach der Anleitung in unserem Wiki eingestellt, der sollte schon so passen.

Brauche ich nun für meine Zwecke eine [highlight=red]Gaskurve[/highlight]? Wenn ja, welche kommt dann meinen 30% im Gov.-Modus etwa am nähesten?

Weitere Einstellungen:
bin jetzt im Ruderhorn vom Heck im innersten Loch, das sind ca. 6mm Distanz

Kreisel: Delay 0, Limit 60


Freue mich auf Eure Meinungen!

Grüsse, Tiocca
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#2

Beitrag von mibsoft »

Tach,
Limit 60? Gas 30? Wasn das fürn schmarrn? mach das Ritzel kleiner und Gas auf 80, dann ist schluss mit den Problemen und mehr Strom brauchste da auch nicht. Limit sollte eigentlich jenseits der 100 sein, keine Ahnung, warzm das bei dir so klein is.
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#3

Beitrag von Marc P. »

Hallo Tiocca!

Der 35ér regelt nur zwischen 90-95% Gasgerade halbwegs anständig, und wirklich nur über 90%!
Mit 11ér Ritzel und 2000 mAh sollten da auch beim 430ér Motor ca. 10 min. Flugzeit ohne Fratzen drin sein.

Mit 30% Gas , wieviel Drehzahl hast du da obenrum?
Denke das dort dein Heckprobleme begraben liegen. Unter 2200 U/min am Kopf ist auch der 401 überfordert

Stellermodus mit Gasgerade, da geht leider gar nix. Bei pitch bricht dir die Drehzahl dermaßen ein das am Heck nicht´s mehr ankommt!

Probier beim 35G mal 95-90-85-90-95 im Stellermodus
oder aber noch besser 92-92-92-92-92 im Reglermodus

6 mm Lochabstand gut!
5 mm Lochabstand besser!

Viele Grüße,
Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#4

Beitrag von Tiocca »

@marcP

Danke! Werds mal so probieren!


Grüsse, Tiocca
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#5

Beitrag von Marc P. »

Tiocca hat geschrieben: Ic dachte, der Verbrauch wäre primär auch Drehzahlabhängig.

Im übrigen weiss ich jetzt aber immer noch nicht, ob ich besser im Gov-Modus fliegen soll, oder im Steller-Modus.
Und welche Gaskurve ich dann programmieren sollte.


Grüsse, Tiocca
Is doch kein Auto dein kleiner Hubschrauber :?

Hab´s oben geschrieben, einfach mal beides ausprobieren und wenn es nicht geht noch mal melden...

Marc
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#6

Beitrag von Tiocca »

Kein Auto???? Mist.... ich habe gerade neue Reifen für den Rex bestellt, weil angeblich noch Winterreifen drauf waren!!!
Jetzt erzählst Du mir, es wäre keins!!!


Im Ernst,

habe jetzt ein 11er Ritzel draufgebastelt, hinten 5mm exakt am Ruderhorn und werde die Gaskurve mal proggen. Bin gespannt, ob er mir um die Ohren fliegt oder obs geht. Ich versuch 95-90-95.


Grüsse, Tiocca
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Benutzeravatar
Helix74
Beiträge: 156
Registriert: 22.05.2006 17:52:43
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

#7

Beitrag von Helix74 »

Moinsen,

nur zur Info, ich fliege mit meiner Config. (s. Signatur) mit einem 13er Ritzel und einer Gasgeraden auf der Funke 70-70-70-70-70 im Regler Modus mit Gov. ohne Probleme.

Das sollte bei Dir doch auch möglich sein!?

Gruß und viel Glück...


Lars
2x VARIO SkyFox-Evolution, Webra61, Funke Graupner MX-16s, Robbe-Bordcomputer, Regler mc-heli-control (Graupner). SMC16SCAN-Empf., Gyro GY-240
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV

Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

???

vielleicht, weil anderer Motor und anderer Regler?

;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Helix74
Beiträge: 156
Registriert: 22.05.2006 17:52:43
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

#9

Beitrag von Helix74 »

Schon klar, ich denke aber doch dass meine Konfiguration bei Weitem nicht so leistungsfähig ist wie die von Tiocca. Oder sind das erhebliche Unterschiede?

Will sagen, wenn es mir geringerer Performance funtioniert, dann sollte es doch mit mehr Leistung durchaus funktionieren?!

Leider kenne ich die anderen Komponenten nicht, aber dafür gibt es ja noch genug andere kompentente Ansprechpartner hier

Gruß, Lars :wink:
2x VARIO SkyFox-Evolution, Webra61, Funke Graupner MX-16s, Robbe-Bordcomputer, Regler mc-heli-control (Graupner). SMC16SCAN-Empf., Gyro GY-240
Fläche: MPX Twinstar II modif. Propeller mit Spinner
PC-Simulator Reflex & IPACS
DMFV

Flight-Status: Kampfschweben bis Windstärke 4, leichter Rundflug (Trainee)
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#10

Beitrag von Marc P. »

Helix74 hat geschrieben:Schon klar, ich denke aber doch dass meine Konfiguration bei Weitem nicht so leistungsfähig ist wie die von Tiocca. Oder sind das erhebliche Unterschiede?

Will sagen, wenn es mir geringerer Performance funtioniert, dann sollte es doch mit mehr Leistung durchaus funktionieren?!

Gruß, Lars :wink:
Leider nicht Lars.
Der 25G geht erheblich besser im Reglermodus, der 35ér funktioniert nur über 90% und manche Montagslieferungen noch nicht mal da!
Hab meinen jetzt im Funjet, dort geht er prima... :roll:
und den anderen an einem 420´er Motor im HDE, dort geht er auch "ganz" gut...

Gruß, Marc

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#11

Beitrag von Tiocca »

Hab das jetzt mal mit Steller, 11er Ritzel und 92-85-92 probiert. Da geht das Teil ab wie Schmidt´s Katze. Das is mir dann doch zu krass am Anfang. Werde wohl wieder Regler umstellen und so mit 70-70-70 fliegen.


Grüsse, Tiocca
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#12

Beitrag von Marc P. »

Hallo Tiocca!

Is doch schon mal was!
Im Regler Modus wir´s mit dem 70-70-70 aber wohl nicht gehen :roll:

Beim Pitch geben bricht dir die Drehzahl so ein, daß das Heck wieder wegdreht und macht was es will (wohlgemerkt beim Align 35G!)
Die Konfig. 11ér ritzel und um die 90% ist aber am Anfang nicht zu Krass, gewöhn dich schon mal an die Drehzahl,
sind nur ca. 2300 U/min und später wirst du noch mehr brauchen 8)

Könnte mir auch gut vorstellen das du bei 90% länger rumschweben kannst als bei 70% (Is halt kein Auto, gell).
Wenn dir der Rex damit zu agresiv ist, flieg mit Expo und mach Gewichte an die Paddels!

Wenn´s den wirklich weniger sein soll, probier mal 77-70-77 als Steller...?

T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
Benutzeravatar
Tiocca
Beiträge: 61
Registriert: 25.04.2006 19:29:50
Wohnort: Ingolstadt

#13

Beitrag von Tiocca »

Ich habe den Steller jetzt auf 85-62-92. Das ist für meine Bedürfnisse optimal. Der Heli steht in der Luft wie ein Brett. Ich kann sogar Pitch und Heck (bei mir links) loslassen und der Heli schwebt in Position. Der Hammer! Genau wie ich es will!


Grüsse, Tiocca
T-Rex SE V2 CDE
Motor: Align 430L
Regler: BL-35G
Empf.: Schulze 8.35w
Gyro: GY401

Pic V2 FP, Freilauf, alles Alu, Vierblatt-Heckrotor, M24 Blätter, Boardless (Gy401), Hitec Empf., Motor: abgeraucht

LiPo: 1500mAh 15C, 2100mAh 20C
Funke: FX18
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“