leichter Crown Absturz

Antworten
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#1 leichter Crown Absturz

Beitrag von bobo999 »

also gestern wollte ich mal wieder auf unserem Hof Schwebeflug trainieren.
Motor an,dreht hoch,vorsichtig Pitch gegeben.Heli wird leichter,rutscht auf Platte,plötzlich zack,wie vom Katapult abgeschossen geht der direkt 5-6 Meter hoch!!.Habe da noch relativ gefasst reagiert,Pitch bis etwa Hälfte raus.Ging dann wieder in den Sackflug ,leichter Wind von schräg rechts vorne drückte ihn dann in den Rückwärtsflug und nach links ab.Mehr Nick brachte nicht viel;mehr Pitch habe ich mich nicht getraut,weil ich Angst hatte dass der dann wieder so abgeht.Fazit, Crown in Hecke geknallt, Blätter Schrott, Blattlagerwelle krumm und Seitenflosse gebrochen.Das ist jetzt ungefähr dass dritte mal passiert,allerdings noch nie so heftig.Mehrmalige Fehlersuche hat nichts gebracht.Mittlerweile habe ich so ziemlich dass Vertrauen in den Heli verloren und was mich so ärgert, dass ich den nicht durch eigenes Unvermögen sonder durch irgendeine technische Macke gegroundet habe.Wenn der Heli mitspielt,kann ich mittlerweile vor-und rückwärtsschweben,seitwärtschweben und mit dem Honeybee auch mal so ein paar Sekunden Nasenschweben. Tendiere immer mehr dazu den Crown zu verkaufen mir einen Spirit Li anzuschaffen.
Gründe: Vollkommen andere Pitch steuerung,ganze Ecke grösser,bezahlbare Lipo Preise.Finde zwar den Rex besonders auch den SE sehr gut,aber viel grösser als der Crown ist der ja auch nicht.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#2

Beitrag von ATK »

Hört sich ja seltsam an das er plötzlich ohne zu tun nach oben schießt. Ne Störung würde ich schon fast ausschliessen da er ja direkt hoch geht ohne Zucken. Ist vielleicht ein Fehler in der Programmierung deiner Regler Geraden drin?
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Basti »

Hi Bobo,

Der Crown hatt doch wie der Zoom die Hohlwelle und 1 Servo für Pitch??

Also zumindest kenne ich den Effekt von meinem Zoom, und bei mir war es das Servo...
Nicht ganz so extrem wie bei Dir aber ähnlich, ich hatte immer einen Frosch der so 1-2m rauf und runter hüpfte...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Lange her :) Aber das Gleiche hatte ich beim Zoom auch mal.
Das Pitchservo darf gerne etwas kräftiger unterwegs sein.
Mir ist damals ein HS55 abgeraucht.
(Zoom ist mechanisch wohl fast identisch mit dem Crown)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#5

Beitrag von bobo999 »

also mit der Gaskurve ist alles ok,GV 1, Gas Mi 65 Gas NT 65 Gas Ma 65,habe momentan fast gar kein negativ Pitch,aus Angst den in den Boden zu rammen.Mache immer mechanischen Funktionstest vorm Start.Servo hab ich auch mal einzeln gecheckt,ist voll In Ordnung. Hab da auch die Hohlwelle in Verdacht.Meine Theorie:Sobald der Rotor auf Nenndrehzahl geht,treten da wahrscheinlich höhere Kräfte als im Ruhezustand auf.Dass Servo schiebt,die Welle hakt vielleicht irgendwo und gibt dann plötzlich nach,würde dann auch den raketenartigen Abflug erklären.Dass einzig positive war, dass Heck hat keinen Zentimeter weggedreht was wiederum für den 401 spricht und der Motor hat wohl ganz nett Power.Aber sowas möchte ich nicht nochmal haben,wer weiss was da sonst noch alles passieren könnte.Alles in allem war ich vom Crown sehr angetan und hab da ganz lockere Schwebeübungen mit geflogen ,hat mich von den Flugeigenschafte auch nie vor unlösbare Situationen gestellt,aber die Angst dass könnte sich wiederholen sitzt jetzt im Hinterkopf fest.


Gruss Manfred :(
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Mach einfach mal ein anderes Servo auf Pitch...

Ich hab deshalb den ganzen Kopf auf Alu Spielfrei umgebaut, obwohl nur das Servo im Sack war...
Das HS 55 hatte eine blinde Stelle auf dem Poti so das es nicht sauber seine Wege gegangen ist!
Der Funktionstest im Stand war voll Ok, nur im Flug nicht :evil:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#7

Beitrag von bobo999 »

ja,werde ich mal versuchen.Vielleicht nehm ich dann dass Hitec HS-56HB , habe ich auch am Heck und bin hochzufrieden damit.Hatte vorher mit dem HS 50 dort nur Probleme.Vielleicht ist dass momentane Servo ja wirklich nur zu schwach.:roll:

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#8 Re: leichter Crown Absturz

Beitrag von Groucho »

Wenn Du schon eine neue Welle bestellst, nimm die gehärtete für den Zoom. Die ist robuster.

Negatives Expo auf Nick und Roll wirkt Wunder, um ihn zu entgiften und ggrf. auch beim Pitch. Der braucht ein etwas sanftes Händchen beim Crown.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#9 Re: leichter Crown Absturz

Beitrag von bobo999 »

GrouchoAirService hat geschrieben:Wenn Du schon eine neue Welle bestellst, nimm die gehärtete für den Zoom. Die ist robuster.

Negatives Expo auf Nick und Roll wirkt Wunder, um ihn zu entgiften und ggrf. auch beim Pitch. Der braucht ein etwas sanftes Händchen beim Crown.

Oliver

hallo Oliver,ja ich weiss,gibt bei EHS die gehärtete Zoom Welle.Am Anfang hatte ich auf Nick und Roll auch jeweils -35 Expo,hab mich dann langsam auf Null rangetastet und komm da mittlerweile auch ganz gut mit klar.Aber wie krieg ich denn Expo auf Pitch ?? Kanal drei ist im Expomenue gar nicht vorhanden,wahrscheinlich weil dort auch der Regler hängt oder seh ich dass falsch? :shock: :shock:

Gruss
Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: leichter Crown Absturz

Beitrag von tracer »

bobo999 hat geschrieben: Kanal drei ist im Expomenue gar nicht vorhanden,wahrscheinlich weil dort auch der Regler hängt oder seh ich dass falsch? :shock: :shock:
Das regelt man über die Pitchkurve.
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#11

Beitrag von Diver »

Moin Bobo,
Tendiere immer mehr dazu den Crown zu verkaufen mir einen Spirit Li anzuschaffen.
Gründe: Vollkommen andere Pitch steuerung,ganze Ecke grösser,bezahlbare Lipo Preise.Finde zwar den Rex besonders auch den SE sehr gut,aber viel grösser als der Crown ist der ja auch nicht.
Spirit LI ist sicherlich eine gute Entscheidung! Habe auch aus den oben genannten Gründen einen Spirit angeschafft und bin voll zufrieden. Der schwebt bei Windstärken wo es mit meinem 22E unmöglich wäre. Den Crown habe ich mal in den Händen gehabt. Der wiegt ja nicht viel. Spirit LI bringt 1250 Gramm auf die Waage und hat 850cm Rotordurchmesser. Das merkt man schon. Mein erster Spirit ist ja durch einen Flugfehler total gecrasht. Habe mich dann entschieden einen neuen Spirit Bausatz zu kaufen. Hatte hierzu auch noch überlegt auf REX oder so zu wechseln. Bin aber wieder beim Spirit gelandet. Ist einfach ein schönes Teil. Im ersten Bausatz hatte ich leider Pech mit zwei Teilen. Der zweite Bausatz ist komplett ok. Kann den LI nur empfehlen!!!

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#12

Beitrag von bobo999 »

hallo Diver, hatte deine Videos gesehen,echt ärgerlich.Na, bisher habe ich noch keinen grösseren Crash produziert.Meistens waren nur die Blätter hin,geht auf Dauer aber auch ganz schön ins Geld.Flieg momentan nur die billigen DF 36 Blätter,sind genau so schlecht oder gut wie die Crown Schaumwaffeln.Werde den kleinen mal reparieren und so einige Tips aus dem Forum ausprobieren,mal schauen.Der Spirit bleibt aber für mich weiterhin hoch interessant.Vielleicht wird ja hier im Forum nochmal einer verkauft. :wink:


Gruss


Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#13 Re: leichter Crown Absturz

Beitrag von bobo999 »

bobo999 hat geschrieben:also gestern wollte ich mal wieder auf unserem Hof Schwebeflug trainieren.
Motor an,dreht hoch,vorsichtig Pitch gegeben.Heli wird leichter,rutscht auf Platte,plötzlich zack,wie vom Katapult abgeschossen geht der direkt 5-6 Meter hoch!!.Habe da noch relativ gefasst reagiert,Pitch bis etwa Hälfte raus.Ging dann wieder in den Sackflug ,leichter Wind von schräg rechts vorne drückte ihn dann in den Rückwärtsflug und nach links ab.Mehr Nick brachte nicht viel;mehr Pitch habe ich mich nicht getraut,weil ich Angst hatte dass der dann wieder so abgeht.Fazit, Crown in Hecke geknallt, Blätter Schrott, Blattlagerwelle krumm und Seitenflosse gebrochen.Das ist jetzt ungefähr dass dritte mal passiert,allerdings noch nie so heftig.Mehrmalige Fehlersuche hat nichts gebracht.Mittlerweile habe ich so ziemlich dass Vertrauen in den Heli verloren und was mich so ärgert, dass ich den nicht durch eigenes Unvermögen sonder durch irgendeine technische Macke gegroundet habe.Wenn der Heli mitspielt,kann ich mittlerweile vor-und rückwärtsschweben,seitwärtschweben und mit dem Honeybee auch mal so ein paar Sekunden Nasenschweben. Tendiere immer mehr dazu den Crown zu verkaufen mir einen Spirit Li anzuschaffen.
Gründe: Vollkommen andere Pitch steuerung,ganze Ecke grösser,bezahlbare Lipo Preise.Finde zwar den Rex besonders auch den SE sehr gut,aber viel grösser als der Crown ist der ja auch nicht.


längere Sucherei hat jetzt die Fehlerursache zu Tage gebracht:
Im Wippensatz hat sich eine von zwei Schrauben verabschiedet.Weil die Schrauben da Wippe und Rotorkopf verbinden,hatte ich da aus Vorsicht kein Loctite reingepappt.Dadurch dass ganze dann nur noch von einer Schraube gehalten wurde,hat sich der Rotorkopf etwas verdreht und die Gestänge wurden blockiert.Jetzt kommt der Hammer:Laut Telefonat bei einem Modellbauladen gibst die winzige Messingschraube samt Hülse nicht einzeln,sonder nur den kompletten Wippensatz (RB 05) zur Kleinigkeit von 31 EURO :evil: :evil:,,ja ne is klar!! Der Mensch vom Laden wollte mal beim Robbe Service fragen ob dass vielleicht doch einzeln erhältlich ist.Eins weiss ich jetzt schon:
Wenn Robbe dass nicht liefern kann oder will, dann hab ich die längste Zeit Crown geflogen, ich bezahl keine 31 EURO für ein winziges Messingschräubchen mit Hülse !!!

so,Wutmodus aus

p.s.die Bilder und Videos von Spelle sind klasse,wär auch gern dabeigewesen.

Gruss

Manfred
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Robbe“