LI / Heck zittert stark --> Paddle / Blattlauf

Antworten
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 LI / Heck zittert stark --> Paddle / Blattlauf

Beitrag von Diver »

Hallo Leute,

hier http://rchelifan.org/viewtopic.php?t=13057 wurde schon über die Vibs diskutiert. Habe nun meinen zweiten LI. Am ersten waren absolut keine Vibs. Am zweiten schüttelte sich das Heckrohr so heftig nach oben und unten, das ein Fliegen nicht möglich war. Mist habe ich mir gedacht. Hatte aber noch die alten, an den Ecken geflickten, CFK-Heckrotorblätter drauf. Damit flog der erste LI ohne Vibs. Nun waren die aber da. Ok - also die neuen Blätter rauf. Immer noch wie blöde gezittert. Blattlauf genau kontrolliert - auch ok. Grummel.

Dann habe ich mir mal genau die Paddel angesehen. Diese haben bei mir auch rote / blaue Trackingtapes drauf. Schienen nicht auseinader zu laufen, waren in Drehung aber auch nicht wirklich "scharf" zu sehen. Also habe ich mal eines leicht gedreht. Und siehe da die Vibs waren schon sehr viel geringer. Mal noch weiter das andere Paddel gedreht. Und es gab noch weniger Vibs. Ein Paddel mal mit absicht verdreht. Heck zittert wieder wie blöde. Also war das der Zusammenhang. Da hatte ich beim ersten Li wohl ein besseres Augenmaß.

Nun meine Frage: wie stellt Ihr die Paddle genau ein? Die sollen ja in einer Linie parallel zu den Hauptrotorblättern laufen. Irgendwo habe ich mal eine Einstellhilfe gesehen, kann die aber nicht wieder finden. Und da die Einstellung sich so sehr auf das Heckgezittere auswirkt reicht Augenmaß wohl kaum. Habe überlegt unter dem Heli z.B. Legosteine hoch zu bauen um eine ebene Fläche zur Einstellung zu haben. Aber dann muß ja der Heli absolut gerade sein. Und die Paddel müssen ja auch mit der "Paddlestangensteuerbrücke" in einer Linie sein.

Hat da jemand von Euch einen Tip zur Einstellung?

Danke und Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#2

Beitrag von Diver »

Hallo,

dann antworte ich mir mal selber. Also: habe die Hauptrotorblätter mal abgenommen --> Null Vibrationen. Links / Rechts getauscht. Schrauben etwas fester angezogen. Paddle noch etwas nach Augenmaß verdreht. Vibs am Heck sind noch weniger. Sieht man jetzt kaum noch. Wenn ich den Spirit aber auf meine "Landeplattform" (Spanplatte) stelle, dann gibt das in einem kleinen Drezahlbereich noch Geräusche vom Landegestell auf der Platte. Auf Teerboden oder auf der Wiese fällt das nicht auf. Wenn ich dann gaamz genau hinsehe vibriert die LiPohalterung etwas. Im Dunkeln konnte ich dann eben erkennen das mit dem Spurlauf der Hauprotorblätter doch was nicht stimmt.

Und nun meine Frage an Euch:
Der Spurlauf geht nur an der Vorderseite auseinander. An der Hinterseite stimmt er! Konnte im Dunkeln aber nicht mehr erkennen welches Blatt es ist. Denke daher kommen die letzten verbleibenden Vibs. Nun wundere ich mich das der Spurlauf nur an einer Seite nicht stimmt. Kenne es bisher so das der Spurlauf an beiden Seiten gleichmäßig nicht stimmt.

Bevor ich nun experimentell den Spurlauf umstelle, Paddle verdrehe, Blätter nochmals wuchte usw. wäre ich hier für einen Tip dankbar.

Rein mechanisch kann ich mir das nicht erklären.

Einzige Erkentniss: wenn das Heck zittert muß die Ursache nicht zwingend eine Unwucht des Heckrotors sein.

Danke und Gruß Diver.
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Robbe“