Newbie Probleme mit Gy 401 oder vielleicht mit seinem Hirn?

Antworten
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#1 Newbie Probleme mit Gy 401 oder vielleicht mit seinem Hirn?

Beitrag von guterolli »

Hallo zusammen,
bin ein absoluter Neuling in diesem Bereich (komme aus dem rc-car sektor)und habe folgendes Problem. Habe eine Robbe FF9 und einen Gyro 401 in einem T-Rex verbaut. Bei der Erstinbetriebnahme blinkte der 401 schnell und andauernd (Initilisierungsphase). Anschließend langsames Dauerblinken (lt Bedinungsanleitung steht kein Heckrotorsignal an) aber das Heckservo arbeitet wenn ich das Heck in die eine oder andere Richtung bewege. Auch zeigt mir die Status LED des 401 nicht an ob normal oder AVCS Modus geschaltet ist obwohl der Heckrotor entsprechend arbeitet ( normal = Rotorblätter in Ausgangsstellung zurück / AVCS = Rotorblätter bleiben in der Stellung). Egal was ich auch programmiere ändert sich an diesem Zustand nichts. Gyro am Kanal 4 und Empfindlichkeit an Kanal 5. Wer kann helfen? Liegt es am Gyro (glaube ich nicht, da neu) oder an meinen (nicht vorhandenen, glaube ich eher) Programierfähigkeiten.

Gruß Gerd aus Köln
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Juergen110 »

Hi Gerd,

welches Signal liegt denn an Kanal 5 an ???
Wenn der auf "Mitte" steht = Gyro aus :D

Einfach testen: servo an Kanal 5 hängen. Es sollte auf irgendeine Endstellung fahren.

Danach nochmal ausprobieren
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Juergen110 »

Ach ja, noch was:
Wenn das Servo in eine Endposition fährt, dann ist das = 100% Empfindlichkeit am Gyro und somit in den seltensten Fällen fliegbar :lol:


Also nicht einfach wieder umstecken und losfliegen wollen 8) (falls es das war)

Meine pers. Erfahrung bisher: ca. 50 - 60 % Servoweg (=Sens) ist ein guter Anfangswert.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Mit der FF9 ist das doch sehr simpel :wink:
Hast Du im Kreiselmenü den GY-Mode aktiviert und für NORMAL und AVCS jeweils einen positiven und einen negativen Wert eingetragen? (Für den Anfang mal +50 und -50)
Dann blos noch den Schalter zuweisen, mit dem Du zwischen Normal und AVCS umschalten möchtest. (Auch im Kreiselmenü)
Beim Akku anklemmen muss der Schalter IMMER auf AVCS stehen. Nach kurzem Geblinke während der Initialisierung leuchtet die Lampe dauerhaft. Erst jetzt kann man auf Normal umschalten, wenn man das will.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#5

Beitrag von guterolli »

Vielen Dank für eure Hilfe.
Mit diesen Schlägen auf die richtige Gehirnhäfte funktioniert es einwandfrei (damit ist mein Hirn und was viel wichtiger ist, der Gyro, gemeint) Tolle Hilfe und ein super Forum hier.

Gruß Gerd :wav: :wav: :wav:
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

:)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Gyros“