Blasenschlagen am Lipo

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 3 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

(und so ein Waschzettelbild mit einer durchgekreuzten Mülltonne)
Das heisst nur, dass Du Dich nicht erwischen lasen darfst, wenn Du den in Hausmüll wirfst :)

Ne, Spass beiseite, das heisst, dass er "ordentlich" entsorgt werden muss.

Am besten mit Edding LIPO draufschreiben, und beim Werstoffthof oder einer ähnlichen Annahmestelle zu den Altakkus/Primärzellen.
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von levitikus »

ALSO, vorläufiges Ende der Diskussion:

Akku hat mir der Verkäufer wieder ausgetauscht. Diesmal aber gegen einen 'Vorführakku', der genauso wie mein originaler nur einen Anschluss hat.
Der Akku mit nur EINEM Anschluss ist ein älteres Modell. Der mit ZWEI Anschlüssen ein neueres, mit extra Anschlüss für einen Balancer, angeblich auf Kundenwunsch.
Der kaputte Akku wird eingeschickt, er hat irgendie eingesehen, dass es scheinbar doch am Akku liegen könnte.

Die falschen Rotorblätter mit der richtigen Bestellnummer (Whisper3D) hat er auch gesehen, nachdem ich es ihm vorgeführt habe. Hat gleich alle aus dem Regal genommen und ebenfalls zurück zur Zentrale.

Den Ersatzteilastz mit der Blatthalterwelle, die nicht in die Kugellager passt hatte ich leider nicht mit, war mal zufrieden mit dem vernünftigen Akku.

Lol, vor mir hatte jemand einen besagten Zusatzakku mit zwei Anschlüssen für den Doppelrotor gekauft. Als ich mich nochmal umdrehen wollte, um ihn darauf anzusprechen, warer leider schon weg. Na, ich wünsch ihm viel Glück bei der Sache.

So. Hab den Akku nach dem Laden etwas rasten lassen (muss man das, oder bin ich zu übervorsichtig geworden?). Werd mal damit herumgasen, mal sehen obs echt an der Charge gelegen hat oder an sonst irgendwas.

MfG, Levitikus

PS: Also schon mit beiden Akkus geflogen heute... Laufen wie geschmiert.
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von levitikus »

Kurer Zwischenbericht:

Nach inzwischen ca. 10 weiteren Zimmerflügen/Akku laufen beide weiterhin komplett normal. Keine Blähungen, keine Anzeichen von Alterung; weder in Leistung, Ladezeit oä.

Also war, zumindest in meinen Augen, nicht das Ladegerät Müll, sondern einfach nur die neue "Akkugeneration" mit extra Balanceranschluss.

Und bis es soweit ist, hoffe ich, dass mein C Laden vernünftige "Originalersatzteilakkus" auf Lager hat. Die im Laden glauben mir zumindest schon. Nur mit der Zentrale bin ich noch auf (Mail-)Kriegsfuss.

Soweit, danke für eure Anregungen und Hilfe. Ich hoffe nur dass wenn die beiden Akkus mal das Zeitliche segnen, ich auch vernünftigen Ersatz bekommen kann :roll:

MfG, Levitikus
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
omjahn
Beiträge: 1
Registriert: 20.09.2006 13:14:16
Wohnort: Schönfließ bei Berlin

#34

Beitrag von omjahn »

Hallo levitikus,

kommt mir alles sehr bekannt vor - mit einem Unterschied: Bei mir funzte auch der Originalakku nicht lange.
Habe am 22.08. ebensolchen Doppelrotor-Heli bei C gekauft. Offenbar gleicher Akku wie bei dir, gleiches Ladegerät wie bei dir.

Aufgeladen - geflogen vielleicht 12 Minuten.
Nach jedem Ladevorgang kürzere Flugdauer, nach etwa 10-15 Ladevorgängen noch 3 (drei) Minuten :(
Akku war inzwischen dick, weiß nicht seit wann, vermutlich allmählich dicker geworden.

Heute endlich bei C reklamiert und auch einen angeblichen besseren reely-Akku - mit Balancer-Anschluss - erhalten. Auf Nachfrage erklärte mir der Verkäufer, dass er dafür keinen Balancer hat!!

Bei einem Modellbaufachhändler wollte ich einen Balancer zwecks "Akkulebensdauermaximierung" kaufen. Wir haben das im Laden getestet, aber die Balancer-LED reagierten nicht gemäß Anleitung, lag's vielleicht an dem 9V-Ladegerät?

Wat nu? Nach deiner Schilderung traue ich mich gar nicht, den überhaupt anzuschließen... Muss ich wohl noch mal zu C und ihm diesen Thread ausgedruckt vorlegen. :roll:

Der Modellbaufachhändler meinte, ich hätte lieber den Heli von G nehmen sollen, da sei ein Balancer mit dabei. Na gut, hinterher ist man immer schlauer.

omjahn
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von levitikus »

Servas!

Hm, Akku immer schön ausgekühlt auf Zimmerthemperatur vor dem Laden? Denn wenn noch schön warm geladen, dann bleibt die Leistung schnell ireversibel auf der Strecke. Und Backen kann der Akku dann auch schnell bekommen.

Aber nachdem Du den Thread gelesen hast, scheint das wohl bestimmt nicht der Fall zu sein.

Die Originalakkus ohne Balanceranschluss funktionieren bei mir. Ok, ist aber auch kein Feldtest, bei nur 2 Stück. Und so viel fetz ich nimmer rum, träume nur noch vom 600er Rex. Is auch schon alles da, ausser dem Rex und den Akkus *träum*

Und damit alle was zu lachen haben:

Ich schliesse Ladegerät von der Funke der Chessna 182 von Kyosho an die mx-16s; 80mAh passt, denk ich mir, kann nicht viel schief gehen. Die Ladeled beginnt kurz zu leuchten und erlischt plötzlich.

*Packt* er nicht, denk ich mir und will den Lader wieder in die Kiste legen, wobei mir ein beissender Geruch entgegen kommt.

Ich durchsuche also die Kiste nach eventuell toten Ratten, ausgelaufenem Kleber oder ähnlichem.

Bis mir der Gedanke kommt: Der Lader könnte durchgebrannt sein.

So ist es auch.

Nu hängt die Funke am grossen Lader. Ich werde nie mehr Teile vom Billigzeugs für vernünftige Sachen einsetzen *g*

MfG, Levitikus
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“