Hilfestellung für Berliner Rex'er

nograce

#1 Hilfestellung für Berliner Rex'er

Beitrag von nograce »

Hey ihr,

fliege mit meinem 47G schon eine ganze Weile durchs Zimmer und auch im freien. Nun ist es an der Zeit das ich mir einen andreren, größeren Heli kaufen werde. Meine Entscheidung wird auf den V2 mit dem 430L Antriebsset fallen, Gyro401 und Hitec Servos. Funke wird eine Mx12 oder Mx16s sein, mal sehen.

Ich suche Leute aus Berlin/Brandenburg die mir dabei etwas helfen könnten, oder gemeinsam mit mir auf die Wiese gehen, -Einstellarbeiten zu testen etc... naja ihr kennt das ja :-)

Modellbauerfahrung allg. hab ich schon ca. seit 7 Jahren, Verbrenner und Elektro Car..... Lader und sowas sind auch vorhanden, also es geht wirklich nur um die Materie Hubschrauber.

PN's les ich dankend :-)

mfg
andy
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von calli »

Hallo!

Berlin Nord, Ost, West oder Süd? ;-)

Süd wär ich "zuständig" ;-) Also, naja.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
nograce

#3

Beitrag von nograce »

Komme aus Königs Wusterhausen, also ca. 20km südlich Berlin's ;-)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Na das passt doch.

Wenn Du da ne schöne Wiese ausmachst wärs noch besser ;-)

Gruß,
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Basti 205 »

Moin
Köpenick währe auch noch frei :angel8:
Ich Fliege immer in Johanistal
Zuletzt geändert von Basti 205 am 04.09.2006 18:21:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von calli »

Du meinst in dem ehem. Flugplatz Johanistal?

Das Thema hatten wir gerade mit HolgiBln, wir wollten uns dort mal treffen.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Basti 205 »

Ja. Da ist öfter was los.
Leider nur Flächenflieger in den seltensten fällen mal ein Hubi
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Ich war schon öfters mal da, besonders als ich noch in Köpenick gewohnt habe obwohl es jetzt auch nicht weiter ist. Mit Heli aber noch nie.

Schon mal Probleme mit den Grünen (also nicht die Partei) gehabt da?

Nur einmal war einer mit nem Flieger da, hat sich aber nicht getraut und ist stattdessen mit dem RC-Car gefahren.

Hier ein Video: http://www.rchelifan.org/download.php?id=3787

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
nograce

#9

Beitrag von nograce »

Ich fahre auch desöfteren mit RC Car,s auf dem A10 Center Parkplatz...da sind auch noch viele andere RC Fahrer wenns schön draussen ist. Nur jetzt kommt die Zeit wo ich nen Heli will ... ;)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Basti 205 »

@nograce
Autos werden schnell langweilig wenn man nur auf einem Parkrlatz rummgurkt.Wenn man dann auch noch den Verschleiß sieht und die damit verbundenen Kosten, hat man schnell kein spaß mehr( ging mir so).
Mit einem Hubi hat man viel länger zu tun bis er langweilig wird, und wenn man die Abstürtze auf ein minimum reduziert ist er sogar billiger.

@calli
Es werden ja nur Elektromodelle geflogen. Wenn man nicht gerade beim schönsten Sonnenschein mit einer verbrennerähnlichen Geräuschkolisse über die Picknickdecken Fliegt sollte keiner was dagegen haben.Die Verbrennercars die da immer fahren sind viel lauter.
Bis jetzt hat mich noch keiner angezählt, wobei ich mir mit meinem 1,6Kg Hubi doch manchmal sorgen mache. Deshalb soll in absehbarer Zeit auch ein Rexchen her.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

Na, da sollten wir doch mal ein Come-Together an diesem historischen Grund machen!

eLec?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von eLec »

jepp ?^^

johanisthal ?
meint ihr das da im FEZ oder was ?

Mfg
eLec
Mfg Martin
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von eLec »

ah hab gerade video angesehen...
das ist doch adlershof .. da ist doch skaterpark usw .. richtig ?
Mfg Martin
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von calli »

eLec: ja da!

Ist der ehemalige Flugplatz Johanistal.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von eLec »

da mal treffen bei richtigen wetter hört sich doch gut an .. =) :D

Mfg
eLec
Mfg Martin
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“