FX18 V2 und Einziehfahrwerk

Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#1 FX18 V2 und Einziehfahrwerk

Beitrag von Rexphil »

Hallo,

ich habe einen Schalter F1502 (Mix Schalter 2-pos kurz) übrig und möchte damit das Einziehfahrwerk steuern. Geht das? Wie ? oder brauche ich einen Schaltkanal F1524?

Ich habe keine Lösung mit dem F1502 finden können.

Vielen Dank im Voraus.
Philippe
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ja, ein Enziehfahrwerk über Servo brauch an der FX-18 einen Kanalschalter.
Mit einem Mischerschalter geht das nicht.

Ausser Du kannst was tricksen, über Mischer, aber da wüsste ich aus dem Stand keine Lösung mit der FX-18.
Aeroworker

#3

Beitrag von Aeroworker »

man könnte eventuell über den Mixschalter den Vmix 1 so mischen das sobald Gas anliegt 100% von Kanal * dazugemischt wird. Hätte zur Folge das sobald "Gas" anliegt bei Schalterbetätiigung Kanal* angesteuert wird.

Problem: bei Gas =0 (knüppel ganz unten), geht auch der Mischer weg. Also Fahrwerk rein oder Raus bei bischen Gas über Schalter, und Fahrwerk wieder in die Andere Richtung bei 0 Gas. UND Schalter.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Problem: bei Gas =0 (knüppel ganz unten),
Gas oder pitch?
Aeroworker

#5

Beitrag von Aeroworker »

ok, beim Heli besser Pitch.... obwohl da wieder das Prob mit dem Fahrwerk ausfahren bei voll negativ Pitch käme..... keine gute Idee....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

keine gute Idee....
Yap.

UNd wenn es halbwegs scale aussehen soll, sollte man das Fahrwerk schon unabhängig vom Pitch steuern können.

Ggf. Flugphasenabhängig, so das bei GV2 das Fahrwerk eingezogen wird.
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#7

Beitrag von Rexphil »

Es sieht aus, dass ich einen neuen Schalter benötige !
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Aeroworker

#8

Beitrag von Aeroworker »

würd ich auch so sagen, besser wär das.
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#9

Beitrag von Rexphil »

Bin am Überlegen ob es am Stick nicht besser wäre ( 2-pos Stick Schalter ), dann kann ich beim fliegen konzentriert bleiben ! bin noch ziemlich gestresst !
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von pico500 »

Bin am Überlegen ob es am Stick nicht besser wäre
.
...wenn du den Preis siehst,möchtest du ihn nicht mehr :oops: :P
(hab ihn vergessen...aber schweiiiiiiiineteuer :cry: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Aeroworker

#11

Beitrag von Aeroworker »

zudem soll man die Funke dafür einschicken..... weil der ganze Knüppel wohl getauscht wird...
Benutzeravatar
Rexphil
Beiträge: 1140
Registriert: 19.03.2005 13:51:08
Wohnort: Eschborn

#12

Beitrag von Rexphil »

Gut. Dann kaufe ich einen eeinfachen Schalter ( 10 Euro ).

Danke für die Beratung !
T-REX 550 E Super Combo Mini VStabi 5.0 Regler Jive 80HV+
T-REX 250 SE Super Cobo Mini VStabi 4.0 Regler YGE 18A
TDR vorbestellt
Funke : FF10 2,4Ghz
Funjet mit Tuning Antrieb
Parkmaster 3D
Aeroworker

#13

Beitrag von Aeroworker »

fällt mir gerade so ein..... nen Mix-Schalter macht an-aus.

Nen Kanalschalter doch auch?

schon mal probiert ob du mit dem Mix-Schalter vielleicht irgendeinen Kanal (z.B: Kanal 7) ein-ausschalten kannst?

Anders ist das nur bei MischerREGLERN, meines (bescheidenen) Wissens nach.
Aeroworker

#14

Beitrag von Aeroworker »

auch vergessen! ich hab gerade mal in die BA geschaut, da ist leider kein Steckplatz für irgendeine freie Funktion im Heli programm.

Alles belegt.

Also zweite Funke fürs EZW. Oder ne andere....
Aeroworker

#15

Beitrag von Aeroworker »

oder auch nicht, Steckplatz 5 ist für Drosselabschaltung, eventuell kannst du da irgendwie dein EZW drauflegen?
Antworten

Zurück zu „Sender“