MX12 + Jazz, die beiden Mixer ( Gas )

Antworten
nograce

#1 MX12 + Jazz, die beiden Mixer ( Gas )

Beitrag von nograce »

Hi ihr,

Habe ein kleines problem wie ich den Regler auf den Selben wert bekomme der mir in der Servoweganzeige dargestellt wird zu bekommen. Und zwar: Im moment hab ich Mix1 Thr->Thr Offset +55 dann 0% und der daneben -45%, switch Elev d/v
Mix2 Thr->Thr Offset +55 , 0%, -100% Switch Aile d/r

Egal was ich an den Werten änder, die Drehzahl bleibt irgendwie immer die selbe... kann mir das vllt. nochmal jmd. näher bringen?! Habe grad bei meinem Erstflug nur mit den Einstellungen gespielt..aber geflogen ist er schonmal ganz vernünftig :-) Aber das nervt nat. Motor an, Motor aus....

danke euch
andy
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#2

Beitrag von Diver »

Moin,

verstehe Deine Angaben nicht ganz. Hast Du Mixer aktiviert? Wozu? Denke mal das hängt auch von Deinem Regler ab wie der eingestellt wird.

Ich hab die MX12 und den Jazz 40-6-18. Da wird an der Funke eine waagerechte Gasgerade einprogrammiert und der Regler läuft im Helimode. Über den Autorotationsschalter schaltest Du den Motor dann aus oder ein.

Mit einem Drehzahlmesser stellst Du Dir Deine Gasgerade entsprechend den Herstellerangaben ein. Ob der Wert dann dem Servoweg entspricht ist Wurst.

Erst dem Regler den Knüppelweg beibringen und dann die Gasgerade einstellen.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
nograce

#3

Beitrag von nograce »

Gasgerade ist durchweg waagerecht 0, im Helimode. Ich hab das mit den Mixern deswegen gemacht das ich zwischen 2 Flugmodi hin und her schalten kann. Z.B. einen mit 2400upm und einen mit etwas mehr.... Es wurde mir von "basti" ausm forum auch schonmal so erklärt, aber irgendwie scheints nicht (mehr) zu gehen...

Und wozu dem Regler den Knüppelweg einlernen? Der muss doch nur "motor ein - Motor aus" wissen, und das läuft über einen von mir bestimmten Schalter, und mit dem zweiten Schalter will ich dann die Drehzahl anheben oder senken, je nach dem.... ich hoffe so ist es besser verständlich :-/
Die Servoanzeige geht beim 1. Schalter (motor an) auf ca. 75% und bei Zugabe des zweiten dann ein Stück weiter, aber es ändert nichts an der Drehzahl. Wenn ich jedoch den ersten etwas zurück nehme sinkt auch die Drehzahl... mhh

Auf Deutsch gesagt ich hab das mit Basti so eingestellt, aber mir sagen die werte von Offset und dem anderen bis jetzt noch nichts, deswegen macht's die Sache für mich schwer.


andy
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#4

Beitrag von Diver »

Nochmal moin,
Es wurde mir von "basti" ausm forum auch schonmal so erklärt
hm - der hat sich bestimmt was dabei gedacht :wink:

Was Du vorhast kannst Du komplett ohne Mixer hinkriegen (also so hab ich es zumindest bei der MX12 und dem JAzz 40-6-18 hinbekommen). Und was für einen Jazz hast Du? Lese mal in der Anleitung nach. Denke da steht auch bei Dir das der Gasweg einmal eingelernt werden muß.

Die verschiedenen Drehzahlen kannst Du z.B. über den Flugzustandsschalter einstellen.

Bei mir sieht es in der Praxis so aus:

Schalter vorne Links: Expo an oder aus
Schalter oben Links: Gyro in AVCS oder Norm
Schalter Vorne Rechts: Umschaltung Drehzahl
Schalter Oben Rechts: Motor aus / an

Mixer alles aus. Funzt.

Die Druckknöpfe und die Trimmer daneben habe ich noch nie benutzt.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
nograce

#5

Beitrag von nograce »

Hab auch den 40er jazz. Hmm... Ich hab Oben links Motor an und Vorne Rechts den Gyro. Und nun würd ich ganz gern Oben Rechts die Drehzahl erhöhen....Der Gasweg ist doch dann für den Regler im Prinzip nichts andres als den Motor-Ein Schalter eben auf "ein" zu setzen wenn er das will beim Programmieren... das geht ja auch... manno :>
Kannst mir ja ggf. mal deine Tel. Nummer PN'n....
nograce

#6

Beitrag von nograce »

Diver hat geschrieben:Nochmal moin,


Die verschiedenen Drehzahlen kannst Du z.B. über den Flugzustandsschalter einstellen.

Bei mir sieht es in der Praxis so aus:

Schalter Vorne Rechts: Umschaltung Drehzahl
Und wie sieht das Umschalten der Drehzahl dann programmiertechnisch im Sender aus? Da muss doch dann was einegstellt werden... oder schaltest du nur zwischen 2 Gasgeraden hin und her? Und wie sehen die dann aus?!

Hab auch den 40er jazz.
Kannst mir ja ggf. mal deine Tel. Nummer PN'n....

grüße
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#7

Beitrag von Diver »

Hallo,
oder schaltest du nur zwischen 2 Gasgeraden hin und her? Und wie sehen die dann aus?!
Genau. In der Funke gibt es für Throttle und Pitch in den Menüs die Zustände "Norm" und "Stunt". Auf beiden habe ich die gleiche Diagonale für Pitch. Und für Throttle dann pro Mode jeweils eine Gerade über alle 5 Einstellpunkte. Einmal für 1600rpm und einmal für 1800rpm.

Den Regler habe ich mit einer "Gasdiagonalen" angelernt.

Ob Du nun die Schalter links oder rechts legst ist egal. Wie es Dir am bersten paßt.

Im Menü "Throttle Hold" kannst Du den Schalter für Motor an / aus beliebig festlegen. Mußt eben nur aufpassen das Du keine Schalter doppelt belegst.

Nehme mal an das Dein Rex auch über Pitch gesteuert wird. Dann kannst Du auf jeden Fall die Drehzahl konstant halten. Hast Du einen Drehzahlmesser? Ohne wird das nichts mit der Einstellung.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Sender“