Festplatte neigt zu Fehlern.. welche neu kaufen ?

Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#1 Festplatte neigt zu Fehlern.. welche neu kaufen ?

Beitrag von carbonator »

Hallo,

meine eingebaute 40Gb Platte zeigt in letzter zeit immer mehr verlorene segmente an.Habe jetzt alles wichtige gebrannt und werde mir wohl diese woche eine neue zulegen müssen.

Daher würde ich gerne wissen welche man nehmen sollte..

Hatte mit einer Samsung Spinpoint geliebäugelt, aber in einigen Foren auch viel negatives über die gelesen.
Wie sind die Seagate Platten denn so ?

Von der Größe her reicht ne 160er.
Als Board habe ich ein ASus mit KT600 Chipsatz drin, nicht mehr so ganz frisch :oops:
Hat aber schon SATA, aber ich glaube noch den 1.0 Standard. Soll ich ne normale IDE oder doch eine SATA Platte nehmen?

Kenne mich da nicht so aus.. :roll:

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Timmeh
Beiträge: 105
Registriert: 19.10.2006 18:16:54
Wohnort: Hagen

#2

Beitrag von Timmeh »

Hast du die geneue bezeichnung vom board die müsste man wissen und ich denke daher das du davon bissl wenig ahnung hast hast du auch noch kein BIOS update gemacht. Das sind 2 Sachen die ich wissen müsste dann kann ich nach schauen welche festplatten du benutzten kannst.

greetz
stefan
DF36
TH 460
Otter 25A Regler
WK-G007 Gyro
4x TowerPro SG90 Servo
Lipo 2000mAh 15C
Walkera Sender

Status: ~unklar blöder winter ist so windig~
Sim: Heckschweben( sicher ), Nasenschweben( bissl wacklig )
Christian72

#3

Beitrag von Christian72 »

Timmeh hat geschrieben:Hast du die geneue bezeichnung vom board die müsste man wissen und ich denke daher das du davon bissl wenig ahnung hast hast du auch noch kein BIOS update gemacht. Das sind 2 Sachen die ich wissen müsste dann kann ich nach schauen welche festplatten du benutzten kannst.

greetz
stefan
*LOL*!

@carbonator: nimm eine Seagate Platte, die sind gut. Bleib bei IDE, aber achte darauf, dass Du ein 80poliges Kabel verwendest.


Christian.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Wie sind die Seagate Platten denn so ?
"Sie geht, oder sieh geht net" :-)

Da scheiden sich, wie so oft, die Geister, einige schwören drauf, einige haben nur Probleme.

Eigentlich sind heutzutage alle Platten ok, ich kaufe einfach, was grade vor Ort ist.
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#5

Beitrag von carbonator »

Hallo,

bin kein Informatiker, aber was IDE,SATA und nen 80pol oder 40Pol kabel ist und ob ich ein Flash bios habe weis ich schon...

Mein Board ist übeigens ein ASUS A7V600-X mit einem 2000er Atlon XP Palomino Kern drauf, Festplatte eine Samsung SP4002H und mein Bios ist vom 14.12.2004.

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Also ich bin mit meinen beiden 160GB Seagate SATA Platten mehr als zufrieden!! Davor hatte ich 2 80GB PATA Platten auch Seagate und diese hatten ebenfalls ihren Dienst super gemacht!!

Nimm Seagate! :D
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#7

Beitrag von carbonator »

Dann werd ich mal dem Rechnerknecht meines vertrauens eine seagate abschwatzen diese Woche...

Ich danke Euch !

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Schau aber auch im I-Net, gibt sehr gute Händler, die auch sehr gute Preise haben. Normale Läden haben oft nicht so gute Preise...
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#9 Ganz klar Serial ATA!!!

Beitrag von tor_32049 »

Schau dir mal aktuelle Mainbords an. Dort findest du jetzt oft nur noch einen IDE Steckplatz und 4- 6 S-ATA Ports. Wenn du später mal aufrüsten möchtest, bekommst du mit IDE Probleme. IDE stirbt also schon aus.
Die Samsung ist so gut wie jede andere Platte der Mittbewerber und verglichen mit deiner 40 GB Platte höllenschnell ;-) Habe selber 2 im Einsatz (eine im Dauerbetrieb). Einzig rausstechend aus dem ganzen Angebot ist die Raptor von WD. Die dreht mit 10000 Upm im Vergleich zu den übrigen mit 7200 upm und ist eine Ecke flotter / teurer und für Highend Rechner gedacht. Schau mal nach ob es ein Bios Update für dein Board gibt. Da sollte dann auch stehen mit welchen grüßen dein S-ATA Controler umgehen kann. 200 - 250 GB haben im Moment ein recht gutes Preis - Leistungsverhältniss.

Gruß TOR
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#10

Beitrag von Dome »

Also die Samsung platten haben aber bei Test sehr gut abgeschnitten, kA wieso die schlecht sein sollen.
In Foren erfährt man eh meist nur schlechtes, als gutes.
Denn wer zufrieden ist, sucht meist so Foren garnet auf bzw. postet da nicht.
Oder soll ich jetzt in allen Foren posten mit welchen Artikeln ich zu frieden bin?
Ich habe 3 Maxtor Festplatten und eine Hitachi
Rechner läuft seit 3 Jahren jeden Tag viele viele Stunden, ist über Monate sogar 24Std am Tag 7 Tage die Woche an gewesen (trotz Windows, ja!)
Tja, ne Montagsfestplatte kann man immer erwischen. Und die gibts bei jedem Hersteller.

Meine nächsten Platten werden Samsung sein, die hab ich noch net getestet :)
MfG Dominik
Christian72

#11

Beitrag von Christian72 »

Warum sollte sich jemand ein neues Sockel A Board kaufen, wenn er später vllt aufrüsten will? Die grösste Sockel A CPU ist ein AMD AhtlonXP 3200+ und das ist ein "alter" 32bit Prozessor.
Auch wenn Windows Linux hinterher hängt, wird auch in diesem OS irgendwann der 64bit Standard einziehen.

Christian.
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#12

Beitrag von Daniel S. »

Meine Erfahrung ist, dass Samsung und Maxtor Platten am meisten
sterben. Ich repariere mehrere PCs pro Tag in meinem Job und ich
finde die WDs am besten. Von Samsung, Seagate und Maxtor habe ich schon öfters Festplatten in der Garantiezeit und knapp nach der Garantiezeit austauschen müssen. Bei WD habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man sie einbaut und sie laufen, dann laufen sie auch...
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#13

Beitrag von -benni- »

Ich hab eine 160 Spinpoint und eine größere Seagate im Einsatz. Ich würde dir eher zur irgendeiner Seagate raten, da die Samsung sehr heiß wird(bei mir zu mindest). Da kannst fast Spiegeleier drauf braten :wink:
Sie läuft zwar bis jetzt einwandfrei, aber so Gesund ist die Hitze für die Platte wahrscheinlich nicht...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#14

Beitrag von steffen 2.0 »

Nimm aber min. ne 80gb platte drunter lohnt es sich net!

Ach ja, einfach mal so in den raum geworfen, kann ich mit 2unterschiedlichen platten(gleiche größe) einen raid machen(50% auf eine und 50% auf die andere platte) machen?

@cyber

Na super. Nachdem meine 200gb maxtor kaputt gegagen is, hab ich jetzt ne 250gb samsung :lol: (Wobei die maxtor warscheinlich auch meine schuld war, hab mal das stromkabel für sata falsch angeschlossen.....)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Ach ja, einfach mal so in den raum geworfen, kann ich mit 2unterschiedlichen platten(gleiche größe) einen raid machen(50% auf eine und 50% auf die andere platte) machen?
Yap. Ein RAID0.

Ist aber kein echtes RAID, sondern ein Stripe-Set.

Würde ich nicht machen. Eine Platte hin, alle Daten weg.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“