Hallo Heligemeinde und Elektronikwissenschafter!
Wie in der Threadbeschreibung sichtbar habe ich:
Align 6s2p 4200mAh Flugakku
Flightpower 6s2p Balancer
Leider passen (wie sollte es auch anders sein *seufz*) die Stecker nicht zueinander:
Flightpower Balancer:
Hier sind für jedes der beiden Enden einer Zelle je ein Anschluss, also 12 insgesamt. Wobei der Anschluss vom einen - der einen Zelle mit dem + Anschluss der nächsten Zelle im Balancer wiederum direkt miteinander verbunden sind. Das habe ich mit dem 'Piepser' durchgecheckt und am Print sind auch nur 7 Leiterbahnen von den Steckerbuchsen zur restlichen Elektronik.
Align Akku:
Hier sind nur die notwendigsten Anschlüsse im Stecker, Anfang, Ende und immer zwischen den Zellen ein Anschluss, also instgesamt 7.
Kein Problem:
In den FP-Balancer passen standard 14polige Flachbandkabelstecker. Also habe ich einen solchen mit Kabel und Buchse an einen Print geführt. Dort einfach die doppelten Leitungen zusammengeführt auf eine einfache 7polige Steckerleiste, auf die der Alignanschluss steckbar ist. Oha, jetzt beim Schreiben komme ich drauf, das zusammenführen hätte ich mir sparen können, da die doppelten Anschlüsse im Balancer sowieso zusammengeführt sind. Naja, wie auch immer.
Hauptproblem:
Die Steckerleiste ist leider in keinster weise sicher gegen falsches Anstecken. Sei es nun ein verpoltes oder 'verschobenes' Anstecken.
Unlösbar?
Ich war schon bei Baumärkten, Elektrofachgeschäften und Modellbauläden. Aber nirgends finde ich ein passendes Gegenstück zum Align Stecker.
Mögliche Lösungen, aber mit Bauchweh:
1) Ich stecke eine Steckerleiste in den Akkuanschluss, löte Kabel an, die zB auf einen 9pol D-Sub gehen, wo ich die Buchse auf dem Print löten kann.
2) (momentaner Stand) Steckerleiste in den Akkustecker, Flachbandstecker auf die andere Seite, Drähte 12, 13 und 14 aufgescheuert und zusammengelötet. Auf der anderen Seite des Flachbands auch Flachbandstecker zum Balancer.
Dh. Leitungen 1, 3, 5, 7, 9 und 11 gehen auf den richtigen im Balancer. Nur den 13er (letztes +) musste noch auf den 12er, hab daher gleich die letzten 3 zusammengelötet.
Das funktioniert zwar an und für sich, nur verkleben muss ich noch die Steckerleiste mit den Steckern, damit nix mehr abgesteckt und falsch wieder angesteckt werden kann.
Lieber wäre mir natürlich eine Buchse für den Align-Balanceranschluss gewesen um eine Lösung zu haben, wo nix am Akku angedeichselt werden muss. Daher warte ich noch ein wenig mit dem Verkleben (eh kein Flugwetter in Sicht) und frage Euch:
Weiss jemand, was das für ein Stecker ist, den Align da verwendet, und woher diese Komponenten zu bekommen sind (Stecker und Buchsen) ?
Anbei die Bilder der Konstruktionen:
Align Akku am Flightpower Balancer
- levitikus
- Beiträge: 150
- Registriert: 19.08.2006 15:22:33
- Wohnort: Baden/Wien/Österreich
- Kontaktdaten:
#1 Align Akku am Flightpower Balancer
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
- levitikus
- Beiträge: 150
- Registriert: 19.08.2006 15:22:33
- Wohnort: Baden/Wien/Österreich
- Kontaktdaten:
#4
@helihopper:
Ah, ok, werd ich machen, hab das Zeug ja auch bei denen bestellt
@ingo777:
so ähnlich war meine Printplattenversion auch, nur dass mein Elektrobastelgeschäft leider keine 'bahnigen' Prints auf Lager hatte, daher der Kabelsalat.
Das doofe ist nur, dass die Lösung eben genausowenig verpol- oder verschobenanstecksicher ist. Ich will mich hier jetzt nicht als übermässig paranoid oder tollpatschig outen, aber ich weiss wie schnell unabsichtlich Scheisse passieren kann. Und nur wegen so einem ollen Stecker will ich auch nicht meinen über €200-Akku schiessen.
Inzwischen habe ich auch mal Align angeschrieben mal schauen was (und ob) die sagen. Und bei freakware werd ich mich auch gleich mal melden.
Danke und mfG,
Levi
Ah, ok, werd ich machen, hab das Zeug ja auch bei denen bestellt

@ingo777:
so ähnlich war meine Printplattenversion auch, nur dass mein Elektrobastelgeschäft leider keine 'bahnigen' Prints auf Lager hatte, daher der Kabelsalat.
Das doofe ist nur, dass die Lösung eben genausowenig verpol- oder verschobenanstecksicher ist. Ich will mich hier jetzt nicht als übermässig paranoid oder tollpatschig outen, aber ich weiss wie schnell unabsichtlich Scheisse passieren kann. Und nur wegen so einem ollen Stecker will ich auch nicht meinen über €200-Akku schiessen.
Inzwischen habe ich auch mal Align angeschrieben mal schauen was (und ob) die sagen. Und bei freakware werd ich mich auch gleich mal melden.
Danke und mfG,
Levi
#5
Da hast Du recht... Bei Align gibt es momentan nur den Adapter Für den Thunderpower TP210V Balancer...
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1423
Den benutze ich mit steigender Freude da auch Flightpower die Lipos jetzt mit Thunderpower Balanceanschlüssen ausliefert....
Es winkt - Ingo
http://www.align.com.tw/shop/product_in ... ts_id=1423
Den benutze ich mit steigender Freude da auch Flightpower die Lipos jetzt mit Thunderpower Balanceanschlüssen ausliefert....


Es winkt - Ingo