Wo war jetzt der Strom noch weg?

Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4329
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von BIGJIM »

.
.
Stromausfall :female: ...x...Sex = :sex: :?: :love4:
.
..war ja leider :roll: nur 30 Minuten, somit ist mit einem :duckie: :duckie: Babyboom :duckie: :duckie:
in 9 Monaten oder 260 Tagen :love1: nicht zu rechnen
.. :wink: :lol: :lol: ...

:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17

Beitrag von frankyfly »

Da lag die Vermutung nahe, dass eben heute abend beim erneuten Versuch, das Schiff unter der Leitung durchzubringen, dasselbe "Problemchen" wieder auftrat.
Aber auch nur für Reporter die ein *** Spezial abhalten müssen, oder so.

Das ist doch vorher zig mal gutgegangen und jetzt passen die in den Leitwarten 3x so gut auf und werden sicher dafür sorgen das bei solchen Events genug Leistung im Netz ist.

Was das Geschrrei soll von wegen "Mehr Sicherheit im Stromnetz" verstehe ich auch nicht. Diese Abschaltung war doch die Folge der Sicherheitseinrichtungen. Man baut sowas ja ein, damit es Abschaltet, Nichts kaputt geht und alles nach 1/2 Stunde wieder läuft. Man stelle sich nur mal das Geschrei vor wenn da wirklich was durchgeschmohrt währe Und es 1-2 Tage keinen Strom gibt, weil was ausgetauscht werden muss.

Ich weiß nicht wie das ist, mit der Kühlkette bei Lebensmitteln, aber so ne Stunde Sollten die doch in ihren truhen aushalten ohne Strom, oder nicht?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Was das Geschrrei soll von wegen "Mehr Sicherheit im Stromnetz" verstehe ich auch nicht.
Das Geschrei kommt doch von denen, die selber mal so garnichts richtig machen können.

Wenn ich schon lese "Politiker fordern ..."

Ich denke, wir haben in De ein vorbildliches Stromnetz.

Ich kann mich eigentlich gar nicht dran erinnern, jemals einen Stromausfall erlebt zu haben.

Klar, ich habe es regelmäßig geschafft, bei meinen Eltern den FI-Schutz zum abschalten zu bewegen, auch in HH gelang es mir ein paar mal, Sicherungen zum rausspringen zu bewegen.

Aber ein Stromausfall, so dass die ganze Straße dunkel war oder, so.
Ne, kann ich mich nicht wirklich dran erinnern.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“