hat keiner einen Link von Haubenherstellern ? Die Haube vom ARK 400 ( Orange Gelb Airbrush wär cool , nur die Farbe muss ne andere sein ???
Die CFK Habe von EHS ist TOP aber passt bei mir wegen 120° Umbau schlecht
CFK Haube
#32
@BlackMagic
Die Haube ist aus einem Stück, Nass in Nass mit dem Harz und dem Gewebe zusammen. Allerdings ist das Deckschichtharz vorher in den Einzelhälften ausgeshärtet um das Durchdrücken des Gewebes auf die Außenseite zu verhindern. Das sieht man später halt an der Kante.
Alternativ käme ein Schleifen und ein Behandeln mit 2K-Klarlack in Frage, was allerdings den Arbeitsaufwand beträchtlich steigert. Mit Klarlack habe ich auch keine Erfahrung, meine Experimente mit der Airbrushpistole waren nicht so wie ich mir eine Sichtoptikoberfläche vorstelle. Der transarente Lack der für AB angeboten wird trocknet schon teilweise beim sprühen. Das Ergebniss ist ein leicht mattes Finish. Für ein mit Pinsel und bei fast senkrechten Flächen augetragenes Klarlacksystem fehlt mit das Know Hoff.
Gruß
Die Haube ist aus einem Stück, Nass in Nass mit dem Harz und dem Gewebe zusammen. Allerdings ist das Deckschichtharz vorher in den Einzelhälften ausgeshärtet um das Durchdrücken des Gewebes auf die Außenseite zu verhindern. Das sieht man später halt an der Kante.
Alternativ käme ein Schleifen und ein Behandeln mit 2K-Klarlack in Frage, was allerdings den Arbeitsaufwand beträchtlich steigert. Mit Klarlack habe ich auch keine Erfahrung, meine Experimente mit der Airbrushpistole waren nicht so wie ich mir eine Sichtoptikoberfläche vorstelle. Der transarente Lack der für AB angeboten wird trocknet schon teilweise beim sprühen. Das Ergebniss ist ein leicht mattes Finish. Für ein mit Pinsel und bei fast senkrechten Flächen augetragenes Klarlacksystem fehlt mit das Know Hoff.
Gruß
#33
[quote="rossi"]@BlackMagic
Allerdings ist das Deckschichtharz vorher in den Einzelhälften ausgeshärtet um das Durchdrücken des Gewebes auf die Außenseite zu verhindern./quote]
Komm ich irgendwie nicht ganz mit. Ich laminiere auf Gelcoat, den ich vorher ca. 2 schichten vorstreiche. Dann drückt auch nix durch oder dergleichen... baue so eig immer wenn ich mit negativformen arbeite. Verstehe dein Problem nicht ganz.
mfg
Allerdings ist das Deckschichtharz vorher in den Einzelhälften ausgeshärtet um das Durchdrücken des Gewebes auf die Außenseite zu verhindern./quote]
Komm ich irgendwie nicht ganz mit. Ich laminiere auf Gelcoat, den ich vorher ca. 2 schichten vorstreiche. Dann drückt auch nix durch oder dergleichen... baue so eig immer wenn ich mit negativformen arbeite. Verstehe dein Problem nicht ganz.
mfg
#34
Ok, du hast zwei Hälften um entformen zu können. Ich muß aber das Deckharz in den Zwei Hälften getrennt aushärten lassen, weil ich unmöglich in der engen Form laminieren kann, in den offenen Hälften geht es besser.
Gestern habe ich zum ersten mal mit UP-Vorgelat gearbeitet. Ist dieser Blauschimmer im Polyester normal? Nach Zugabe von Härter wurde es dann leicht bräunlich. Ist das Zeug überlagert, oder ist das normal?
(alle Fenster aufreiß!!!!) Puh das stinkt ja zum Himmel
Gruß
Gestern habe ich zum ersten mal mit UP-Vorgelat gearbeitet. Ist dieser Blauschimmer im Polyester normal? Nach Zugabe von Härter wurde es dann leicht bräunlich. Ist das Zeug überlagert, oder ist das normal?
(alle Fenster aufreiß!!!!) Puh das stinkt ja zum Himmel
Gruß
#35
Nur mal als Hinweis, das Polyester ist giftig, bzw das Styrol was austritt...viel Spaß beim einatmen. Normalerweise nimmt man dazu eine chemiemaske.....damit ist nicht zu spassen!
Das es bläulich eingefärbt ist, ist normal, dient der besseren erkennbarkeit....
Ich kann es nicht nachvollziehen, aber die Rex Haube ist keinesfalls so eng s.d. man zwingend mit 2 Hälften arbeiten muss, brauchst nur einen schmalen Pinsel und dünne Matte.
Das es bläulich eingefärbt ist, ist normal, dient der besseren erkennbarkeit....
Ich kann es nicht nachvollziehen, aber die Rex Haube ist keinesfalls so eng s.d. man zwingend mit 2 Hälften arbeiten muss, brauchst nur einen schmalen Pinsel und dünne Matte.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)