frage zur heck einstellung

Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#16

Beitrag von Manuel »

kein problem es geht ja im moment (nur eben ohne AuRo)

wenn du aber mal dazu kommst wär das ne nette sache

ja den musste ich auch erst duchen der steht in nem untermenu oder so ..

naja so viel wie die mc24 hat die auch warscheinlich nicht .. kostet auch die hälfte :-) = halbes menü :-)
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Basti 205 »

Hauptsache du kommst mit den Trimmern klar.
Meine sache ist das nicht.
Hab eine Flash 4 Von Hitec die hatt auch digitale trimmer, Nehme ich zum Boot fahren.
Wenn ich trimme muss ich mir den Sender immer ans Ohr halten um zu höhren ob er trimmt oder nicht.
Mit einem analogen Trimmer macht man einmal ratsch und es stimmt.
Ich würde mit meinemRex und dem 500X Gyro ja blöd werden wenn ich immer landen müsste um die Temperaturdrift aus zu trimmen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#18

Beitrag von Manuel »

ja das stimmt schon da geb ich idr recht .. aber an meiner XS6 (auto anlage) hab ich auch digitrim das geht schon ..

ist halt auch ne geldfrage zwischen mx22 und mc24 .. mal sehen was graupner so neues bringt .. müssen ja auch mal auf die fx-40 und t-14 reagieren
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Basti 205 »

Genau nimm doch gleich die FX 40 kostet ja in der Bucht bloß 74,50..... Im Monat :shock: :mrgreen:
Kannst auch gleich Musik mit höhren.
Ob die beim Nachtfliegen blendet?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#20

Beitrag von Manuel »

ja genau lol dann hab ich nen pc dabei .. lol nene sowas brauch ich eigentlich nicht .. ausserdem kostet das alles nur strom und die betriebszeit geht runter das muss nicht sein ..

und vor allem der preis ist einfach .. naja sagen wir mal "exorbitant übertrieben"
Gruß Manuel
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Basti 205 »

"ja genau lol dann hab ich nen pc dabei"
Hat sie USB oder eine serielle Schnittstelle? dann kann man ja noch gleich den Regler oder Emfäger mit Programieren :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 237
Registriert: 27.04.2006 07:17:57
Wohnort: Allensbach / Bodensee

#22

Beitrag von Manuel »

ok ich denk wir haben genug gelästert :-)

aber noch mal zu deiner mc24 has hat die mehr als die getestete mx22 ? kannst mir ja ne pn schreiben dann wirdst hier nicht zu viel offtopic :-)
Gruß Manuel
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“