Welchen Vergaser für Webra 91 P5 AAR

Antworten
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 Welchen Vergaser für Webra 91 P5 AAR

Beitrag von J.K »

Hy,


der Webra Vergaser treibt mich noch in den Wahnsinn! :cry:

Kann ich einen OS verbauen??? wenn ja auf was muss ich achten?

Lötterle muss nicht sein...fliege mit min. 15% Nitro! :oops:


Der orig. Vergaser ruckelt total, läuft schwer und lässt sich in der Teillast nicht vernünftig einstellen...
:evil:

Gruß

J.K
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

du warst gewarnt :oops:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#3

Beitrag von J.K »

Ja, der Motor geht wie Sau Chris,

nur der Vergaser ist echt der letzte Mist! der Hackt rum wie als ob der überall verkantet!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Das Problem scheinen ja dann wohl alle Webras gemeinsam zu haben :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#5

Beitrag von tdo »

Hi,
mit Sicherheit kann dem Vergaserproblem abgeholfen werden:
Lötterle Vergaser drauf und Ruhe haben.
Der Thomas berät auch hierbei gut und ausgiebig.
Ich habe zwar keinen Lötterle auf einem Webra 91 (weil ich Gott sei Dank keinen Webra 91 besitze),
aber auf dem Webra 55 GTH und auf diversen OS Motoren, vom 50er bis zum 91er.

Entgegen der weit verbreiteten Meinung funktioniert ein Lötterle auch mit höher nitrierten Kraftstoffen, alles eine Frage der richtigen Düsennadel.
Da ich nicht weiss, ob es die Forenregeln gestatten, hier eine Telefonnummer direkt im Thread einzutragen, könnte ich bei Interesse 'ne PN schicken.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Da ich nicht weiss, ob es die Forenregeln gestatten, hier eine Telefonnummer direkt im Thread einzutragen, könnte ich bei Interesse 'ne PN schicken.
Die Forenregeln widersprechen da nicht. Aber evtl. der Besitzer der Telefonnummer? :)
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#7

Beitrag von J.K »

Wieso schreibst du das du "Gott sei Dank" keinen Webra 91 P5 besitzt??

Der Motor geht wie die Hölle...! Laufruhig und wird absolut nicht heiss! (jetzt ist eh Winter)...

Urteilst du nachdem was dir andere gesagt haben oder nach deine eigenen Erfahrung?

Ich würde mir wieder einen Webra kaufen, allerdings nur einen der 90er Größen weil die einfach unkaputtbarer als die minis der 50er Größe sind...

Nen os50Hyper hatte ich im R50....ging ganz gut...! Webra geht mit der MagicPipe91 richtig geil...!

Gruß

Ps: Lötterle will ich nicht... ist mir zu teuer! währe eher an einem OS interessiert


bloss welcher passt?
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#8

Beitrag von tdo »

Hoi,
Wieso schreibst du das du "Gott sei Dank" keinen Webra 91 P5 besitzt??
- Weil es mir manchmal Spass macht, etwas zu "frotzeln".
- Weil ich schon "viel Spass" mit einem Webra 70 hatte, in den ich viel Geld investierte, um ihn hinterher doch endlich in die Tonne zu treten
- Weil mir bei meinem derzeit (und in aller Zukunft) einzigen Webra, der über Gebrauchthelikauf in meinen Besitz kam, vor einiger Zeit das Küken des dämlichen Promix Vergasers abgebochen ist.
- Der Vergaser im Originalzustand nicht einzustellen war.
Erst mit Lötterle-Hauptnadel vor den Promix geschaltet ging das.
Nun ist eben der Lötterle komplett drauf.
Und auf einmal kann man den Motor prima starten, er hat einen sauberen Lauf in allen Drehzahlbereichen.

Klar, es gibt Leute, die sind von Webra begeistert; es gibt Leute, die bauen den Promix Vergaser auf OS Motoren und schwören drauf.

Zu beiden gehöre ich nicht.

Edit: achso, ja, wegen Nennung der Telefonnummer im Forum:
Im Parallel-Universum mag man sowas überhaupt nicht, Forengesetz.
Es ist aber ein leichtes, die Telefonnummer zu ergoogeln, das sei am Rande erwähnt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Im Parallel-Universum mag man sowas überhaupt nicht, Forengesetz.
Wenn es eine Nummr von einem Shop ist, die auf deren Homepage auch ersichtlich ist, sehe ich das als unkritisch.
Privatnummern mag ich hier nicht gerne öffentlich sehen.
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“