Ihr erinnert Euch?! http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... =testpilot
Ich hab meinen Rex angeschaut und gesagt "Hey Kleiner das testen wir"
Geflogen wird mit SS23 am Jazz 15er Ritzel an weißer Übersetzung bei etwa 2500 U/Min am Kopf sowie dem 401 am Futaba 9650.
401 bei 55%
Heck am 9650 auf der Scheibe ganz aussen angesteuert.
Den Namen "New Limit´s" hatt es bekommen weil ich am 401 den Limiter ganz aufdrehen musste.
Voller Servoweg für 48° Pitch in beide Richtungen!
Also was mir schon im Stand gefallen hatt war der Butterweiche lauf der
Align Brücke auf der neuen Welle, einem gehärtetem und poliertem Auswerfstift aus der Industrie. Da bekommt man auch keinen Grat mit der Madenschraube rein
Dann lauft die Brücke mit den Ärmchen sauber in 90° zum Blatthalter und ist absolut spielfrei.
Die ersten Flüge in der Halle hat das Heck schon absolviert und ich bin zufrieden. Die Drehrate ließ sich deutlich erhöhen und es fühlt sich sehr direkt und präziese an.
Allerdings muss für höhere Drehzahlen das Heck verlangsamt werden!
Den optimalen Wirkungsgrad hatte ich mit dem Setup bei ca 2200 U/Min (Drehrate=Akkuschrauber
Bei ca 2500 U/Min war ein Strömungsabriss deutlich hörbar und auch die Drehrate hatt sich merklich verlangsamt.
Ich denke hier dürfte die Blaue Übersetzung passen?! Aber das wird noch getestet.
Richtig aussagekräftige Fugtests werd ich nach und nach hier einstellen.
Ich werde einige Abstufungen der Heckübersetzung testen bis ich diesen Druck auch bei 3000 Touren ohne Strömungsabriss auf´s Heck bekomm...
Fragen, Tip´s und Anregungen?!? Her damit!!