Kyosho blätter

Antworten
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#76

Beitrag von deft »

ich sach nur schule.ger ;) jennings '86 ... oder 84??? ja, 84 ich war kürzer.., das war geil, aber wir hatten so nen talk schomma - do u remember
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von tracer »

Stimmt :)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#78

Beitrag von skysurfer »

moin moin,
tracer hat geschrieben:
deft hat geschrieben:Hm. Dann ist Ikarus überflüssig. Warum hat das denen noch keiner gesagt!?
Auch hier gab es schon komplette Listen (ich meine, Skysurfer hatte da sehr akribisch was aufgelistet), wir Du nen Pic ohne Ikarus Teile aufbauen kannst.

Nen FP mit Agrumi Kopf, nen CP mit Hornet Kopf, geht alles :)
hier die bezugsquellen zu meiner konf.

diese ist aber leider nicht mehr auf dem neuesten stand.
änderung: die kyoshoblätter.

@tracer: ich würde auch lieber das chassis von ikarus nehmen, wenn es sich um einen fp handelt, da dieses doch um zigfaches billiger ist, als das mhb von micro-heli-tuning.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#79

Beitrag von barnie »

Wenn jemand ein Original Chassis mit 2 Servos, Stahlwelle, Kugellager, Zahnrad mit Freilauf braucht, bitte melden!!! :)

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von tracer »

skysurfer2000 hat geschrieben: @tracer: ich würde auch lieber das chassis von ikarus nehmen, wenn es sich um einen fp handelt, da dieses doch um zigfaches billiger ist, als das mhb von micro-heli-tuning.
Naja, billig ist es nicht, dass stimmt, aber ich finde es immer noch günstig.
Vernünftge Servo Halterung, das ganze geklebe ist nicht so mein Ding.

Ausserdem, ist halt nen Hobby...
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#81

Beitrag von deft »

...deswegen hab'sch einen zum rummsemmeln mit "billigeren" bauteilen, wo 'nen crash nicht gleich den dispo sprengt und die technisch/optisch schönen - die den modellbau ausmachen (blöderweise fliegen die auch besser...)
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#82

Beitrag von tracer »

deft hat geschrieben: (blöderweise fliegen die auch besser...)
You only get, what you pay for.
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#83

Beitrag von micha500 »

so nun hab ich sie auch dran!
Und was soll ich sagen ? Anders ganz anders!!!
Ist eine echte Umgewöhnung mit den Blättern aber geht recht schnell.
Kommt mir vor als hätte ich einen anderen Hubi hier im Zimmer.
Nur an die hohe Kopfdrehzahl muß ich mich erstmal gewöhnen.
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
mdfx

#84

Beitrag von mdfx »

Und muss sagen, dass Rundfluf damit auch Wunderbar bei Wind geht.
Der Aufbäumeffekt ist fast auf Null.
Man sollte allerdings aufpassen, nicht in alzuhohe Höhen zu kommen.
Denn, wenn man wieder runter will und die Drezahl drosselt, wird er leicht
Weggedrückt und wenn man ihn aus den AUgen verliert ist es schlecht.Und wenn man dann noch auf einer mit Wasergefüllten Garage abstürzt, dann kommt das noch schlechter. ABer ich hatte ja glück alle heile.
Und er ist mir den blättern zuerst in die Klinkermauer und die blätter standen fast schon vertikal, baer die Blätter sind noch heile bis auf ein paar Kratzer, bei so einem Absturz aber völlig normal.
Also
Bewertung :10/10 :) 1A

Danke REIMANN :)
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#85

Beitrag von deft »

@micha500:

ich lese da ein wenig skepsis in deiner aussage!? gehemmte begeisterung? mein pic schnurrte nie so ruhig, wie jetzt...

gruß jens
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#86

Beitrag von Kekskutscher »

hi leute
was glaubt ihr was der erst mit nem 410er motor und dann die kyoshos noch beschneiden abgeht!!!???
ich konnte es kaum fassen.

wer intresse hat ich habe noch einen neuen und nen grbrauchten 410er mit dem passeneden drehzahlsteller hier liegen zum verkauf und ein chassis mit agrumi landegstell.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#87

Beitrag von deft »

@reimann: Wo haste denn wieviel abgeschnitten!?
Gibt's da 'ne maßstabgetreue Zeichnung irgendwo? Da mein PicPro ja jetzt Boardless und Brushless läuft, hab' ich ja noch'n Proboard und den 410er "übrig"... das könnte ja das finale Tuning des FP-Picco werden... wie haste denn dann geritzelt?

Gruß Jens
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#88

Beitrag von mic1209 »

Tach zusammen,
welche Ritzel benutzt ihr denn bei den blättern und `nem 310L motor ?? :?:
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#89

Beitrag von micha500 »

ja etwas scepsis habe ich schon noch er fliegt echt gut mit den Blättern!!!!
Aber die flugzeit geht echt runter und der lipo wird recht warm.
Habe zum über jetzt erstmal wieder die normalen dran,so kann ich ca 25 min schweben üben und wenn ich es damit kann dann ............... wer weiß wann da ist!.....egal
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#90

Beitrag von deft »

@mic1209: 9

Gruß

Jens
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“