Scheckkarten

Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#1 Scheckkarten

Beitrag von derberliner »

Hallo Leute,

mal eine Frage:
Bei mir haben sich innerhalb kürzester Zeit zweimal meine Scheckkarten entladen/gelöscht. Es ist mir unverständlich, da sich die Gewohnheiten,
wie Aufbewahrung usw nicht geändert haben. Auch gehe ich damit nicht einkaufen, dh. Karte auf Band.
Geändert hat sich:
Ich habe ein neues Auto mit einer schicken Fernbedienung (VW) und einer Fernbedieung für die Standheizung
(jaja ich höre schon:wozu Standheizung, wird doch eh immer wärmer, ich aber immer älter :lol: ).
Dann ist da noch eine Handy-Gürteltasche mit Magnetverschluss.
Kann von sowas die Karte in Eimer gehen? Ach ein USB-Stick hat sich auch verabschiedet, den ich in der Hosentasche hatte.
Es ist mir vollkommen klar, das hier auch ein-zwei Witzchen gemacht werden. Gleich vorab, ich bin zwar oft geladen, aber nicht elektrisch :P .

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Also ich kenne das Phänomen nur von meinen Bankkonten :oops:
Mit den Karten gab es bis jetzt aber noch keine Probleme :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Naja, Magnet ist schon mal schlecht. Magnet und Bewegung (laufen, Magnet bewegt sich vor Karte) GANZ schlecht, also statische Magnetfelder löschen normalerweise ne Karte nicht. Bewegte eher.

Wenn Dein Handy klingelt wird der Lautsprecher auch Magnetfelder erzeugen, je nach Frequenz kann das auch schlecht sein. An sich sollte das magnetisch abgeschirmt sein aber....

Fernbedienung: Je nach Technik. Infrarot sollte unbedenklich sein, Funk kann auch Magnetfelder induzieren. Halte ich aber für unwahrscheinlich. Autoschlüssel mit RFID-Wegfahrsperre haben auch so ne komische Spule drinn, bin aber nicht sicher ob das ne Luftspule ist, sollte aber eh nicht senden wenn in Tasche.

Vielleicht gehst Du zu nahe an Deinen Hubi und der Brushless löscht die Karte? ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
frank34
Beiträge: 250
Registriert: 13.09.2006 18:08:39
Wohnort: Ockenheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von frank34 »

Hallo
Also meine Nichte hatte das auch, es kam von dem Magneten an der Brieftasche. Hatte auch 2 Karten vernichtet bis sie dahinter kam.
Gruß Frank

Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller :-)
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#5

Beitrag von steffen 2.0 »

schlechte qualität der Karten!?

Ham vor ein paar Monaten versucht, meine absichtlich zu löschen, auch mit richtig fetten magneten (Haftkraft 80kg, allerdings, scheiß handling :evil: ). Wir hams ums verrecken nicht geschaft. Auch auf nen elektromagnet mit wechselstrom angschlossen hat nix gebracht. Vieleicht zu kurz...


Das es die Standheitzung im auto is, schließ ich mal aus, denn dann müsstest du ja auch an der eisernen gürtelschnalle was spüren....eher, schon der Handy verschluss, da ja bei solchen sachen schon relativ oft starke magneten verwendet werden. Ähm wie trägst, du eigentlich dein Handy und geldbeutel.
Handy vorn rechts, geldbeutel hinten links?

Vieleicht hast du ja auch einfach schlechte energien, um mal auf die "ein-zwei Witzchen" zu kommen :D :wink:
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#6

Beitrag von derberliner »

schlechte qualität der Karten!?
nee karten waren nagelneu kaum einen Monat alt
Wir hams ums verrecken nicht geschaft
ist ja erstaunlich
Das es die Standheitzung im auto is, schließ ich mal aus
ich meinte auch nicht die Standheizung sondern die Fernbedienung dazu, die geht immerhin bis zu 700 Meter, muß also recht starkt sein, allerdings über Funk
wie trägst, du eigentlich dein Handy
Handytasche ist etwas 30-40 cm von den Karten entfernt gewesen.
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

Hi,

also am ehesten die Magnet Tasche. Funk schliesse ich aus.
Allerdings hatte ich mir mal meine Geschäftstankkarte geschossen, die war immer im Geldbeutel. Beim Kunden RFID Ausweis mit Zahlfunktion, und eben immer schön kompletten Geldbeutel draufgelegt, irgendwann war sie nicht mehr lesbar.
Info: RFID Chips werden durch ein Induktionsfeld des Lesegerätes angeregt und senden erst dann!
Dafür habe ich es irgendwie geschafft meine Karte vom Fitnessstudio umzupolen: Kein Witz , die Karte musste immer von links nach rechts durch den Leser gezogen werden, jetzt geht Sie nur noch von Rechts nach links ;-)
Ich vermute die Quali der Magnetstreifen wird immer mieser!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#8

Beitrag von mic1209 »

Hallo,
also die Fernbedienung vom Auto können wir wohl auch ausschließen, ich arbeite in `nem Autohaus, da werden täglich hunderte von Schließ - und Öffnungsvorgängen durchgeführt, und meine Karte hatte noch ein Problem.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Basti 205 »

Ein Kolege hat mir erzählt das ihm seine Bank emfohlen hatt öfter mal bei SEINER Bank Geld holen soll, die Geldautomaten sollen die Karten neu beschreiben/Auffrischen. Ob´s stimmt?
Hatt aber bestimmt auch nix mit deinem problem zu tun da deine Karten ja neu wahren.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#10

Beitrag von Flyfrog »

Hast du in deinem neuen VW eventuell eine Sitzheizung?

Ist nur eine gaaaanz wage Vermutung aber, wenn du an dieser Sitzheizung ständig herumspielst, entsteht bei jedem ein- und ausschalten ein Magnetfeld um die Heizspiralen. Wenn jetzt zusätzlich der Schalter nicht optimal trennt bzw. schießt, könnte das eventuell zu deinen Problemen führen.
Gruß H.
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#11

Beitrag von derberliner »

Oh man, ihr macht Euch ja richtig gedanken, klasse :D
wenn du an dieser Sitzheizung ständig herumspielst
Also Sitzheizung habe ich auch :oops: , ist aber noch aus.
öfter mal bei SEINER Bank Geld holen
war immer nur meine Hausbank und das sich die dann selbst repariert kann ich mir nicht vorstellen, würde dann sofort die Bank wechseln wenn ich das wüßte
also die Fernbedienung vom Auto können wir wohl auch ausschließen
das glaube ich eher auch, ganz stark in Verdacht habe ich aber die Fernbedienung der Standheizung

Habe mich im Freundeskreis mal umgehört, passiert ist da auch sowas, aber nur beim einkaufen -> Laufband und erklären können die sich das auch nicht.

Habe jetzt mal einen kleinen Nagel an meinen Körper gehalten, ist aber zum Glück runtergefallen :lol:
Hätte ja in keinen Baumarkt mehr gehen können, ohne das was an mir klebt und ich des Diebstahls beschuldigt worden wäre. 8)
Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#12

Beitrag von Flyfrog »

Von welchem Hersteller ist deine STH und welchen Typ FB hast du?
Gruß H.
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#13

Beitrag von steffen 2.0 »

Kann es vieleicht sein, das es ne wiele dauert, bis sich das magnetfeld der Karte einbrennt?

Und írgendwie, besonders heiß war dir nich oder so, bei erhöter temperatur, kann man leichter magnetisieren, bzw. entmagnetisieren.

Aber wenn die Handy tasche 40cm weit weg war, dann müsste das ja schon ein extrem starkes magnetfeld sein, wenn das über so eine entfernung noch karten löschen kann!
(Schon bei leuten gefragt, bei denen du vorbeigegangen bist :lol: :wink: )


An nehm Kernspin kommst du auch nicht so oft vorbei? 8)
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#14

Beitrag von derberliner »

Der guten Ordung halber hier die Lösung des Problems.

Da ich zu dritten Mal neue Karten bestellen mußte, habe ich mich bei Conrad mal erkundigt wie man Magnetfelder messen kann. Im Endeffekt habe ich mir einen Stift gekauft, ähnlich einem Kuli und zu den Karten gesteckt.
Was passierte: wenn ich mich ins Auto setzte/ausstieg bzw bückte piepste es in meiner Tasche. Dann war der Abstand Magnetverschluß Handytasche - Karte so gering, das der Magnet auf die Karten wirkte. Sicher hat ein einmaliger Kontakt die Karte nicht gelöscht, aber wie heißt es so schön, steter Tropfen ....

Fazit: Vorsicht beim Kauf der praktischen Handytaschen mit Magnetschloß

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#15

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Ich habe 3 Scheckkarten vernichtet und zwar mit - genau - der Handytasche. Draufgekommen bin ich erst, als ich die Tasche mal leer und offen zuhause auf der Garderobe liegen hatte und sie einen metallenen Schuhlöffel "angesaugt" hat, beim "abmachen" habe ich gemerkt, wie stark der Magnet überhaupt war...
Also, ab zum Schuster, der hat den Magneten "rausoperiert" und statt dessen Klettband hingemacht ( hört sich zwar nicht so nobel an, geht aber genauso).
Und vor allem klappt es seitdem wieder mit den Karten ( nein nicht mit der Nachbarin, ist aber bei meinen nicht wirklich schlimm...)!

Also nix wie ab zum Schuster!

Grüße

Magic-Herb
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“