software mit cd-schutz

Antworten
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#1 software mit cd-schutz

Beitrag von HeaDd »

hallo!
da ich ja fast nur noch in diesem forum aktiv bin, hier mal ne etwas andere frage:

ich bastel hier in der firma an einer software, die mein chef nun gerne cd-gebunden haben möchte. sprich, die installations-cd muss eingelegt sein, damit das programm ausgeführt werden kann. die software ist in visual basic 6 geschrieben.

hat da jemand n paar links oder zumindest ne idee?

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Also ich sehe 2 Möglichkeiten.
1. Entweder die Software so programmieren, das sie auf Programmteile zugreift die nicht mitinstalliert werden und somit nur auf der CD und nicht auf der Platte verfügbar sind. (Damit ist ein ständiger Zugriff auf die CD nötig)

2. Oder du suchst dir einen Befehl / Komando wie du mit VB die CD Seriennummer auslesen kannst. Diese verknüpfst du dann mit dem Programm. Wobei diese Möglichkeit, die Software an den Datenträger zu binden galube ich mit dem RAW Modus von z.B Nero umgangen werden kann... Aber sicherer als nichts.


SPAWNI
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von HeaDd »

SPAWN hat geschrieben:Also ich sehe 2 Möglichkeiten.
1. Entweder die Software so programmieren, das sie auf Programmteile zugreift die nicht mitinstalliert werden und somit nur auf der CD und nicht auf der Platte verfügbar sind. (Damit ist ein ständiger Zugriff auf die CD nötig)

2. Oder du suchst dir einen Befehl / Kommando wie du mit VB die CD Seriennummer auslesen kannst. Diese verknüpfst du dann mit dem Programm. Wobei diese Möglichkeit, die Software an den Datenträger zu binden galube ich mit dem RAW Modus von z.B Nero umgangen werden kann... Aber sicherer als nichts.


SPAWNI
hi! erste möglichkeit ist bestimmt die einfachere - nur, welcher laufwerksbuchstabe ist es dann?
da muss ich dann ja irgendeine abfrage in die installationsroutine schreiben. ach herrje, dieser installshield is so komplex... :?

cd-seriennummer - eine seriennummer der cd, oder eine seriennummer der software!? das ganze wird per dongle geschützt und wird als monatliches update auf gebrannten cds versendet.

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Sag Deinem Chef einfach, er soll den Preis seiner properitären Software verzehnfachen, damit wird man Kunden leichter/schneller/effektiver los, als sie mit dem CD generve zu vergraulen.

Ansonsten ist die Idee für mich: BULLSHIT.

Straft immer nur die zahlenden Kunden, der Rest crackt es eh.

Ist Dein Chef BWLer oder VWLer?
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von HeaDd »

hi tracer! werde deine aussage im übertragenen sinne weitergeben, wird aber wohl net viel nützen, da er chef und ich azubi...

zu meinem chef sag ich nicht viel, er hat hier die mensa gegründet und ist ein hochintelligenter mensch, der sich leider auch auf diesem ruf etwas einbildet..

ehrlich gesagt, weiss ich auch net wofür das in unserem fall nützlich sein soll. haben ca. 4 kunden, die alle konkurrenten (unternehmensberater) sind, die software wird mit dongleschutz von uns verschickt. ohne aktuelle updates ist das eh nich zu gebrauchen!

wozu ist so ein "cd-generve" denn überhaupt nützlich?

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Flightbase »

dongleschutz von euch?
da mir jetzt nur 4 donglehersteller in EU einfallen - wer seit denn IHR?
und den cd schutz kannst du einfach mal vergessen.... zu einach.

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von HeaDd »

*lol* nicht "dongleschutz von uns" verschickt, sondern "cd mit dongleschutz (wibu)" von uns verschickt.. ;)

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

hi tracer! werde deine aussage im übertragenen sinne weitergeben, wird aber wohl net viel nützen, da er chef und ich azubi...
Trägt er nen Anzug? Dann wird er es eh nicht verstehen.

Aber viel Erfolg trotzdem :)
Benutzeravatar
HeaDd
Beiträge: 252
Registriert: 07.03.2006 11:54:02
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von HeaDd »

tracer hat geschrieben:
hi tracer! werde deine aussage im übertragenen sinne weitergeben, wird aber wohl net viel nützen, da er chef und ich azubi...
Trägt er nen Anzug? Dann wird er es eh nicht verstehen.

Aber viel Erfolg trotzdem :)
bei kundengesprächen und parteiversammelungen in berlin schon... ;)
Dann wird er es eh nicht verstehen.
- wäre nich das erste mal! ;)

gruß, headd
DF 4: Stahlpaddelstange, Carbon-Heckrohr, M-24 Blätter, Lipo, X-347, Conrad Servos (Bell im Aufbau)
DF36: Piccoboard (Empf), RCE 500, Align 430L + BL35G
PicooZ: Rumpfmod, Spass ohne Ende!!
T-Rex XL CDE: R156F, RCE 500x, Jazz 40-6-18 + 450TH, div. Alu, Agrumi-Heck
Versicherung:DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Ich kenne das.
Nur bei mir hiess das nicht Chef, sondern Oberstleutnant :)
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#11

Beitrag von steffen 2.0 »

Wie wärs mit Starforce 4 kaufen?

Sag doch deinem Chef, das jeder jugendliche so einen Kopier schutzt knacken kann, schon alleine mit Alcohl 120%... Oder eben einfach die CD brennen, dann geht es auch, wenn du nur datein abfragst, oder eine seriennummer...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“