35MHz-Frequenzband-Scanner, Was gibs neues?

Antworten
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#1 35MHz-Frequenzband-Scanner, Was gibs neues?

Beitrag von JMalberg »

Ich suche einen Scanner für das 35MHz-Band mit folgenden Funktionen:
-Scannen von A- und B-Band
-Scanintervall pro Kanal <1sec (Edit by JM)
-optische Anzeige der belegten Kanäle
-akustischer Alarm bei Doppelbelegung
-Protokollierung auf PC, PDA o.ä.
- das ganze für <75,-€ :D


Was gibs Fertiges auf dem Markt oder was ist in den Bastelzimmern in der Mache?
Zuletzt geändert von JMalberg am 13.12.2006 20:57:29, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

-Scanintervall <1sec
Kenne ich keinen.
-akustischer Alarm bei Doppelbelegung
Wie soll das gehen?

was ist in den Bastelzimmern in der Mache?
Von meiner Seite aus keine Lösung für Endkunden, nur ein Unikat für die Digitale Frequenztafel.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Woher soll der scanner wissen, ob DU oder jemand anders auf 74 rumalberst?

Scanintervall <1s , musst 38 stück kaufen?
Bringt eh irgendwie alles nicht viel, auch 'e Funke mit eingebautem Freq-checker nutz Dir nix, wenn der "trottel" auf der wiese nebenan einschaltet, nachdem Du schon losgeflogen bist?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#4

Beitrag von JMalberg »

tracer hat geschrieben:
-Scanintervall <1sec
Kenne ich keinen.
Unklar ausgedrückt :)
"-Scanintervall pro Kanal < 1sec"
tracer hat geschrieben:
-akustischer Alarm bei Doppelbelegung
Wie soll das gehen?
Piezo-Pieper der ab einem Schwellwert schreit?
tracer hat geschrieben:
was ist in den Bastelzimmern in der Mache?
Von meiner Seite aus keine Lösung für Endkunden, nur ein Unikat für die Digitale Frequenztafel.
Zeigen! :D
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Du meinst also ein teil, was die Signal-stärke pro kanal zwischenspeichert und dann bei plötzlichem Anstieg lospiepst?

Ist bestimmt unter 75 kaum machbar, der simple von Robbe (m.W. eh der billigste?) kommt ja schon so teuer.. (braucht auch recht lange für einen Durchgang, aber soooviel zeit nehme ich mir halt...)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

"-Scanintervall pro Kanal < 1sec"
Ah, das sollte kein Problem sein, der ACT Scan Scant das Band ca. alle 5 Sekunden.
Und den kann man IMHO an einen PDA oder PALM anschliessen.
Piezo-Pieper der ab einem Schwellwert schreit?
Der Scanner sieht aber nicht, ob eine, oder 10 Funken auf dem Kanal sind, der sieht nur eine Signalstärke.

Zeigen
Geht nicht. :-(

Version mit Scannerunterstützung ist auf einem Notebook, das in Spelle den Geist aufgegeben hat, muss erst die Daten von der Platte ziehen.

Und, wie gesagt, keine Endkundenlösung, setzt 2 Rechner vorraus, einen davon mit Windows, den anderen mit Apache & MySQL.

Halt ein Unikat, aber hoffentlich bald wieder im Einsatz :-)
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#7

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

hier gibt es etwas fertiges:

http://www.simprop.de/Seiten/Modellbau/ ... erface.htm

Oder mit den Multiplex SCAN Empfaengern gibt es auch eine Software.

Gruesse,
Harry
Antworten

Zurück zu „Empfänger“