Wie robust ist denn ein Gyro?
#1 Wie robust ist denn ein Gyro?
Hallo,
da mein GY 401 schon ein zwei harte "Landungen" hinter sich hat, wollte ich mal fragen ob ein Gyro auch kaputt gehen bzw an Leistung verlieren kann?
Muss man angst um seinen Gyro haben?
Viele Grüße,
P
da mein GY 401 schon ein zwei harte "Landungen" hinter sich hat, wollte ich mal fragen ob ein Gyro auch kaputt gehen bzw an Leistung verlieren kann?
Muss man angst um seinen Gyro haben?
Viele Grüße,
P
-
justcar.de
- Beiträge: 616
- Registriert: 15.11.2006 21:18:55
- Wohnort: Syke
- Kontaktdaten:
#2 Re: Wie robust ist denn ein Gyro?
hiPätschi hat geschrieben:Hallo,
da mein GY 401 schon ein zwei harte "Landungen" hinter sich hat, wollte ich mal fragen ob ein Gyro auch kaputt gehen bzw an Leistung verlieren kann?
Muss man angst um seinen Gyro haben?
Viele Grüße,
P
Also mein Gyro ist ab und zu auch schon hart vom Himmel gefallen. Luftloch?
Die können schon was ab.
Generell aber schwer zu beantworten, da man ja nie einen pauschalen Absturz nach X hat.
#3
Der 401er geht kaputt, wenn ein Rotorblatt oder ein Paddel reinknallt. Sonst eigentlich nicht.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
-
willie
#4 Re: Wie robust ist denn ein Gyro?
Hallo,Pätschi hat geschrieben:Hallo,
mal fragen ob ein Gyro auch an Leistung verlieren kann?
Welche Leistungswerte hattest Du bisher ?
Das muessen wir verstehen, danach kann man fuer Dich ein Gyro Spektrum erstellen.
Hola
#5
Hallo
Ja Gyros können kaputtgehen.Mir sind schon 2 Kaputtgegangen ein X tralock und ein MS 044, obwohl die crashes nicht so heftig waren. Ich denke mal evtl sind die Piezogyros mehr gefährdet als die smm gyros.Anyway ich habe jetzt einen smm, mal sehen wie der sich macht. GRuss Pete
Ja Gyros können kaputtgehen.Mir sind schon 2 Kaputtgegangen ein X tralock und ein MS 044, obwohl die crashes nicht so heftig waren. Ich denke mal evtl sind die Piezogyros mehr gefährdet als die smm gyros.Anyway ich habe jetzt einen smm, mal sehen wie der sich macht. GRuss Pete
#6
Also meiner hat seit dem nur ein kleines Loch läuft ansonsten aber noch super. Paddelkolisionen sind also nicht immer gleich tötlich. Die "Leistung" hat setdem auch nicht abgenommen. Glück muss man habenChris_D hat geschrieben:Der 401er geht kaputt, wenn ein Rotorblatt oder ein Paddel reinknallt. Sonst eigentlich nicht.
Grüsse
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce
#8
Du musst halt noch ein Bisschen üben

Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce
#9
Wenn man den Gyro nicht unten rein bauen will, hilft es auch, eine 2 mm Carbonplatte so ans Chassis zu kleben, das der Gyro vor den Paddeln geschützt ist.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#10
Das geht ganz einfach.
Bei einem leichten Crash (nur ein Umfaller bei den Ersteinstellungen) hat es mir die Paddelstange verbogen.
Und die hat dann den zwei Wochen alten GY-401 geköpft. Ist nicht so schön, wenn einem die Plastikteile und Teile der Platine (so 4 SMD-Bauteile) durch die Gegend fliegen.
Also es passiert!!!! Und dann tut es weh!
Seit dem NUR noch Montage von unten!!!
Gruß
Didi
Bei einem leichten Crash (nur ein Umfaller bei den Ersteinstellungen) hat es mir die Paddelstange verbogen.
Und die hat dann den zwei Wochen alten GY-401 geköpft. Ist nicht so schön, wenn einem die Plastikteile und Teile der Platine (so 4 SMD-Bauteile) durch die Gegend fliegen.
Also es passiert!!!! Und dann tut es weh!
Seit dem NUR noch Montage von unten!!!
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce