Suse Linux im Internet

bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#1 Suse Linux im Internet

Beitrag von bennyheizer »

Hallöchen!

hab gerade Suse Linux 10.2 installiert. läuft alles soweit und aufs netzwerk kann ich auch schon zugreifen.
bloß was mir noch fehlt ist, dass ich momentan nicht ins internet kann. jemand ne idee wo ich was einstellen muss?

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Ins Netz kannst Du, aber nicht ins Internet?

tipp mal "ifconfig" und paste das Ergebnis hier.

Hast Du einen router?
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#3

Beitrag von bennyheizer »

router ist vorhanden. Zyxel Prestige 334
der befehl funzt net.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Christian72

#4

Beitrag von Christian72 »

probier mal "ipconfig"


Christian.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

der befehl funzt net.
funz net ist keine Fehlermeldung.

Evtl. bei Suse nur im root path?

Also erst root werden. Sonst Fehlermeldung posten.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

probier mal "ipconfig"
So kaputt gemacht ist nichtmal suse :)

ipconfig ist und bleibt ein Windowsbefehl.
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#7

Beitrag von bennyheizer »

ipconfig ist und bleibt ein Windowsbefehl.
hab ich mir auch scon gedacht. :)

aber sonst eine idee?

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Christian72

#8

Beitrag von Christian72 »

tracer hat geschrieben:ipconfig ist und bleibt ein Windowsbefehl.
lernt Linux auch noch! :D



Christian.
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#9

Beitrag von bennyheizer »

lernt Linux auch noch!
glaub ich wohl eher weniger.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Christian72

#10

Beitrag von Christian72 »

okay, wenn ich schon nicht mit meinem Wissen zur Lösung des Problems beitragen kann... vllt hilft ja das. quetsch mich.


Christian.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

aber sonst eine idee?
Meine anderen Beitrag überlesen?

Als root probieren.
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#12

Beitrag von bennyheizer »

wie genau melde ich mich als root an?
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

wie genau melde ich mich als root an?
Eine Shell auf machen "su -" tippen, dann das Passwort eingegebn.
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#14

Beitrag von bennyheizer »

ich hab anders gemacht. hier was er mir angezeigt hat:

linux-benny:~ # ifconfig
eth0
Link encap:Ethernet
HWaddr 00:00:CB:68:63:D2

inet addr:192.168.1.22 Bcast:192.168.1.255 Mask:255.255.255.0

inet6 addr: fe80::200:cbff:fe68:63d2/64 Scope:Link

UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1

RX packets:654 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

TX packets:378 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

collisions:0 txqueuelen:1000

RX bytes:81837 (79.9 Kb) TX bytes:42011 (41.0 Kb)

Interrupt:10 Base address:0x4000

lo
Link encap:Local Loopback

inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0

inet6 addr: ::1/128 Scope:Host

UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1

RX packets:1019 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

TX packets:1019 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0

collisions:0 txqueuelen:0

RX bytes:79500 (77.6 Kb) TX bytes:79500 (77.6 Kb)
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#15

Beitrag von Rudi821 »

Hi,
wenn du schonmal in der Shell bist kannst du evtl auch mal ein
"ping 85.10.206.16" eintippen.
Sollte das funktionieren, enfach mal "ping rchelifan.org" versuchen.
Wenn der erste ping funktioniert aber der zweite nicht, dann hast du keinen DNS-Server.

Gruß
Christoph
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“