Michel hat geschrieben:...Ich möchte mir gerade neue Akkus kaufen und möchte halt Daten haben, nicht: "fliegt 8 Minuten gut und ist billig, Zyklenzahl noch keine Idee!....
moin,
also ich messe die einen oder anderen zellen selbst, aber veröffentlich nix und sage auch nix zu den messergebnissen.
messungen im labor sind einfach zu theoretisch. damit im labor praxisnahe messungen entstehen, sind einfach viel zu viele messungen und exemplare nötig.
so einen groben überblick bekommt man im labor schon, aber sich dann um 1/10 V zu streiten ist da eben nicht möglich.
am besten ist wirklich erfahrungsberichte zu schauen.
Michel hat geschrieben:...Ich möchte mir gerade neue Akkus kaufen und möchte halt Daten haben, nicht: "fliegt 8 Minuten gut und ist billig, Zyklenzahl noch keine Idee!....
auf den ersten blick sagt das kaum was aus, deshalb muss man sich dann mal damit beschäftigen und zb selbst nachschauen, wer fliegt da, was fliegt der, wie fliegt der usw.
ich selbst bin skeptisch und glaube nix ohne es selbst probiert oder gemessen zu haben.
messungen die zeigen, dass ein lipo über 100 zyklen nur 1% an kapazität verliert und nach 100zyklen die gleiche spannungslage hat, stehe ich sehr skeptisch gegenüber, auch weil es da messungen gibt, wo während der zyklentests die messbedingungen verändert wurden.
wenn schon dauertest, dann bitte auch immer gleich, sonst sind die ergebnisse nämlich verfälscht.
PS: um wissenschaftlich representative ergebnisse zu liefern, hat kein modellbauer die ausstattung und geld für. selbst nicht wenn er von den lipohändlern oder herstellern gesponsort wird.
die 1800er EVO20 sind tatsächlich schlecht. auch bei uns nach nur 30 zyklen schlechte spannungslage und hohe temperatur.
grüße