T-Rex 450 S ist angekommen! Jetzt wird getunt!!!

Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#1 T-Rex 450 S ist angekommen! Jetzt wird getunt!!!

Beitrag von CTE-Parts »

Da der 450 S ohne Motor und Regler in Deutschland leider nirgendwo lieferbar war, hatte ich ihn ja bei HeliDirect.com in USA bestellt. Heute ist er endlich angekommen.
Also geht morgen das Zeichnen für die Carbonteile los :mrgreen:

Habe mir auch eine von den Airbrush-Hauben mit bestellt. Die sieht wirklich klasse aus! Bei Bedarf kann ich gern mal ein Foto einstellen.

Habe mit dem Rex auch noch einige Tuning Maßnahmen vor, kann, falls gewünscht gern berichten.

Viele Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von CTE-Parts am 10.01.2007 14:48:44, insgesamt 2-mal geändert.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hallo Ralf

Das erste was ich auch Tuningteil machen würde ist die Bodenplatte die beim SE und beim S aus Plaste ist. Dann gleich ggf vorne etas länger mit zwei Nasen für die Befestigung des Akkus. Wenn du Bilder haben magst wie ich das mit der Verlängerung vorne meine --> PN
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#3

Beitrag von Fistel »

Also ein Bild von der Haube (welche hast Du denn genommen) würde mich schon interessieren.....

Achja, und wie lange hat der Versand gedauert? Gabs Ärger mit dem Zoll (Einfuhrumsatzsteuer), oder kam das Paket ohne Zicken direkt zu Deiner Türe?

Ich hab ja auch die Standard-Rot-Gelbe-Gebrushte Haube auf dem Rex. Da sind ja wirklich ein paar nette Motive auf der Seite. Der "Skull" finde ich ja immens "auffällig" :-)
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#4

Beitrag von CTE-Parts »

Also Infos, wie der Versand verlaufen ist, gibt`s HIER

Die bestellte Haube ist die mit dem Adlerkopf (siehe Bild)

Das mit der Bodenplatte ist nicht so einfach zu machen, ohne die Seitenteile zu verändern. Bin auch schon am Überlegen, wie man das lösen könnte.

Viele Grüße
Ralf
Dateianhänge
Haube.JPG
Haube.JPG (2.58 MiB) 437 mal betrachtet
Benutzeravatar
todtward
Beiträge: 319
Registriert: 14.11.2006 21:40:34
Wohnort: Krefeld

#5

Beitrag von todtward »

Ich weiß, ich bin zu häufig bei Ebay, aber hier gibts den schon:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#6

Beitrag von CTE-Parts »

Ich bin auch zu häufig bei Ebay :wink:
Der ist mit Antriebsset und meiner nicht.
In Deutschland gibt es den Heli ohne Motor noch nicht.
Ich habe noch einen SS23 liegen, den ich da rein bauen möchte. Außerdem will ich einen Jazz verwenden, den ich auch schon habe.

Gruß Ralf
renef
Beiträge: 56
Registriert: 03.10.2006 12:22:36
Wohnort: Kiel

#7 Re: T-Rex 450 S ist angekommen!

Beitrag von renef »

CTE-Parts hat geschrieben:Da der 450 S in Deutschland leider nirgendwo lieferbar war, hatte ich ihn ja bei HeliDirect.com in USA bestellt. Heute ist er endlich angekommen.
Hättest mal bei www.xtuning.de schauen sollen, da ist und war er lieferbar. Hab meinen dort auch her. :)
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#8

Beitrag von CTE-Parts »

Habe ich gesehen, war mir aber zu teuer dort.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
ZoniStoni
Beiträge: 82
Registriert: 19.01.2005 19:56:14
Wohnort: Heilbronn

#9

Beitrag von ZoniStoni »

hi,
weis jemand wie lang ca. der zahnriemen vom 450iger ist?
oder könnte mal einer messen??
danke
ZoniStoni
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#10

Beitrag von -benni- »

ca 80cm
Ich hab ihn zusammengelegt und die einfache Länge auf dem Maßband sind 40cm
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
ZoniStoni
Beiträge: 82
Registriert: 19.01.2005 19:56:14
Wohnort: Heilbronn

#11

Beitrag von ZoniStoni »

danke
ZoniStoni
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#12

Beitrag von CTE-Parts »

So, die ersten Carbonteile sind fertig.

Ich habe die Nachfrage von Plextor mal aufgegriffen und eine Bodenplatte aus Carbon konstruiert. Mal sehen, ob alles so passt, wie ich es mir vorgestellt habe.

Das Ergebnis meines heutigen Fräsgangs seht Ihr auf den beiden Fotos.
Werde mich morgen mal an den Zusammenbau machen.
Habe mir auch schon die "Chassis Innereien" vom SE besorgt. Werde diese dabei auch gleich austauschen.

Viele Grüße
Ralf
Dateianhänge
Bodenplatte.JPG
Bodenplatte.JPG (2.47 MiB) 376 mal betrachtet
Chassisteile.JPG
Chassisteile.JPG (2.48 MiB) 361 mal betrachtet
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#13

Beitrag von CTE-Parts »

So ein Teilumbau des Helis ist fertig.
Ich habe die Seitenteile absichtlich wie die Originale gehalten, damit man sie auch als Ersatzteile für den SE verwenden kann.
Die Seitenteile, das Heckrohr, Landegestell und die Aluteile vom SE wurden fertig umgebaut.
Die neue Bodenplatte konnte ich noch nicht einbauen, da ich Depp sie falsch zusammen geklebt habe. Muß also erst eine neue fräsen.

Wie man oben auf dem Foto erkennt, besteht die Bodenplatte aus 7 Teilen, die miteinander verklebt werden müssen.
Ansonsten dürfte sie eigentlich passen. Ich werde aber trotzdem noch ein paar kleine Änderungen einfließen lassen.

Hier ein Foto, wie der Heli jetzt aussieht.

Viele Grüße
Ralf
Dateianhänge
LG seitlich.JPG
LG seitlich.JPG (2.38 MiB) 424 mal betrachtet
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#14

Beitrag von CTE-Parts »

So, Fortsetzung des Umbaus.

Die Bodenplatte ist fertig und sie passt! :headbang:

Ich habe sie noch etwas verlängert und einige Kleinigkeiten geändert. Außerdem habe ich sie aus 1,5mm Carbon gefräst, anstatt 1mm.
Das Chassis ist jetzt richtig schön steif. Endlich mal ein Rex ohne Kunststoff Bodenplatte.

Außerdem habe ich die Haube auch gleich mal montiert. Wie gefällt Euch das Ergebnis?

Viele Grüße
Ralf
Dateianhänge
ohne Haube 2.JPG
ohne Haube 2.JPG (3.12 MiB) 397 mal betrachtet
Schräg vorn.JPG
Schräg vorn.JPG (2.68 MiB) 411 mal betrachtet
Bodenplatte montiert.JPG
Bodenplatte montiert.JPG (2.28 MiB) 363 mal betrachtet
Benutzeravatar
Blade1975
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2006 09:40:08
Wohnort: Lampertheim

#15

Beitrag von Blade1975 »

:cheers:

ganz große Klasse sieht super aus.

Respekt
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“