Internet über Kabel?

Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#16

Beitrag von Dome »

JMalberg hat geschrieben:@Dome: Nöööö :P :) Bei dir zuhause wird nix umgebaut, nur in deren Verteilungen.
Das hab ich auch net gemeint
ich meinte nur, dass daher das mit dem Rückkanal kam :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#17

Beitrag von Stephan_ska »

hi ihr internetbenutzer ;)

was mich am meisten nervt, bei der ganzen DSL geschichte ist,
das man nen telefonanschluss braucht, wenn man dsl benutzen möchte.

ich bin auch schon seit längerem am überlegen, meine "abhängigkeit" von der telekom zu lösen, weil das kann ja nicht sein sowas, das wenn man nur DSL haben möchte, man auch noch nen telefonanschluss mitordern MUSS.....
technisch machbar wäre das nämlich auch ohne telefon....aber nöööööö....
die telekom"schergen" *sorry, ned bösgemeint* haben dummerweise da noch n monopol druff..

also: wird die ganze geschichte demnächst bei mir umgedengelt..... nachdem ich umgezogen bin *wir suchen ne größere wohnung, wenigstens 4 zimmer, damit man in ruhe am heli schrauben kann*.
dann noch n netten kabelanschluss und vorbei sind die zeiten der telekom-abhängigkeit.

nur ma so nebenbei

wie immer aus pforzheim grüßend

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#18

Beitrag von derberliner »

Ich selbst hab ein ISDN & DSL-Flatrate (2000up/768down) für 60,-€
ist das nicht bisschen teuer?
Ich habe normalen Telfonanschluss und DSL 2000 bei der telekom für 30,73 plus Märchensteuer.
Habe mich heute mal erkundigt wie das bei meinem Kabelanschluß ist, die schicken mir info-zeugs zu, mal sehen was wird. Mich nerven einfach die Grundgebühren, die Telekom steckt sich so die Taschen voll und entlassen dann noch massenweise Leute, das passt nicht. Meine einzige Befüchtung ist, das es beim Kabel nicht so rund läuft, sprich zu Störungen kommt durch Verstärker (siehe onlinekosten) oder oder....

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#19

Beitrag von derberliner »

" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen :0)
Hi Stephan, geiler Spruch, könnte auch von mir sein :lol: :lol:
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Stephan_ska
Beiträge: 241
Registriert: 17.02.2005 20:53:36
Wohnort: neuerdingens pforzheim

#20

Beitrag von Stephan_ska »

hi manfred

ich habe den auch nur von meinem bruder geklaut.... :D

stephan
" Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe ! ".....respektive das E-Helifliegen ;)
heli-flotte
piccolo monster *wird gerade umgebaut*
piccolo V2 *von der weihnachtsfrau*
microstar 400 *auch zoom genannt*
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#21

Beitrag von derberliner »

so Leute muß den Fred nochmal hoch holen.
Inzwischen hat sich ja einiges getan auf dem Gebiet und ich überlege jetzt ernsthaft zu Kabeldeutschland zu wechseln. Übertragung ist mit 2300 mb/s vollkommen ausreichend.
Hat das inzwischen jemand?
Wie stabil ist das ? Ausfälle? Leistung?
Großer Kabelsalat? oder alles sauber versteckt?

Oder ist 1&1 besser?

Nun mal ran, ich will Antworten !!!! :lol: und keine neuen Fragen 8) (kleines Späßchen)

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#22

Beitrag von Ehrenfelder »

Also:

Ich hab bei meinen Eltern jetzt über ISH Kabelfernsehen, Telefon und Internet installiert. Keine Zwangstrennung 6Mbit für 35€ zzgl. 16€ Kabelgebühren...(die werden aber sowieso bezahlt).
Achja plus Telefonflat im deutschen Festnetz.

Bin zufrieden damit. Dazu gabs noch nen WLAN Router von Dlink mit WPA.

Und die ENDLICH die Kündigung bei den Telekomunisten ;-)

Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#23

Beitrag von derberliner »

Markus, war der Router dabei ?
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#24

Beitrag von Ehrenfelder »

@derberliner: Ja der Router und ein Motorola Modem sind dabei. Lustig ist auch, daß man keinen Benutzernamen und Passwort mehr benötigt am Router. Ist alles bereits durch den Monteur am Modem eingestellt worden ohne Kosten.
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von calli »

In Holland haben die meissten Kabel, DSL gibts da kaum.

Ein Ding bei Kabel muss man aber wissen: Die Bandbreite von xxxxMBit wird auf eine Zelle aufgeteilt, d.h. wenn Du nur Powersauger in der Nachbarschaft hast kann es langsam werden...

Und ich sitzte hier in Glasfaser gefesselt.... Wimax in weiter Ferne, UMTS zu teuer (O2 bzw. keine Flat), Wlan von Häusern verbaut.... Kotz. Schulligung, musste mal raus ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#26

Beitrag von wicky »

calli hat geschrieben: Und ich sitzte hier in Glasfaser gefesselt....
Das hört sich ja ganz nach OPAL-Gheto an....

Du arme S**, OPAL - war wohl die "glanzleistung" der T***komiker.

Gruss
Wicky
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#27

Beitrag von skysurfer »

hmmmm ..... muss mich auch mal dazu melden.

habe gehört, das ab ca. 2009 breitband über satellit möglich werden soll.
also up und down über satellit.
wäre das evetl. eine alternative ???
bekomme bei mir nicht mehr als ner 1000-er leitung und kabel ist auch nicht.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

habe gehört, das ab ca. 2009 breitband über satellit möglich werden soll.
Das geht schon recht lange.

Unidirektional z.B. SkyDSL.

Bidirektional leider in Preisregionen deutlich jenseits der aktuellen DSL-Preise.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#29

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben: Unidirektional z.B. SkyDSL.
ist preislich KEINE alternative.
tracer hat geschrieben: Bidirektional leider in Preisregionen deutlich jenseits der aktuellen DSL-Preise.
laut dem bericht, wollen die anbieter dann aber deutlich den jetzigen dsl preisen liegen.

bin mal gespannt was daraus wird.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

laut dem bericht, wollen die anbieter dann aber deutlich den jetzigen dsl preisen liegen.
Hast Du mal einen Link?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“