Unterliegen wir einem Klimawandel ?

Unterliegen wir einem Klimawandel ?

Umfrage endete am 26.01.2007 22:50:39

Ja, das Klima hat sich und wird sich immer mehr verschieben
66
71%
Nein, das war schon immer so und kommt immer mal wieder vor.
27
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 93

willie

#1 Unterliegen wir einem Klimawandel ?

Beitrag von willie »

Einfach nur aus dem Bauch heraus reicht, wissenschaftliche Abhandlungen dazu gibt es bereits, wer mag darf aber auch gerne wissenschaftlich werden.

Geht also mehr um eine Tendenz die zugegebenermaasen bei den aktuellen Gegebenheiten als Effekthasscherrei erscheint aber nichts desto trotz meiner Meinung nach einen Sinn hat.

@Mods: Bitte verschiebt das in Umfragen, danke.

Gruesse

edit by Agrumi:
verschoben nach "Umfragen"
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#2

Beitrag von Friso »

Ich glaube man sollte lieber sagen "beschleunigter Klimawandel". Das Klima ändert sich immer, war auch schon immer so. Oder glaubt hier einer das es seit der letzten Eiszeit erst duch die Industriealisierung wärmer geworden ist? :roll:

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#3

Beitrag von Gerry_ »

Es ist einiges anders... vor 20 Jahren haben wir jedes Jahr besten Schnee gehabt. Und sowas gabs hier seit Jahren nicht mehr wirklich.

Die Epoche geht von der letzten Eiszeit in eine Wärmezeit über, das ist klar, aber dass es sich so schnell ändert, liegt bestimmt nicht an der Änderung der Erdachse.

Vielleicht ist es auch einfach nur eine ungünstige Konstellation vieler Faktoren. Ich bin mir sicher, dass wir noch oft genug den Winter erleben werden, den wir von früher kennen.

Gerry
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#4

Beitrag von Friso »

Falls das undeutlich war, ich glaube das wir für diesen beschleunigten Klimawandel verantwortlich sind. Finde nur die üblich bezeichnung etwas unglücklich.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Das mit dem Beschleunigten Klimawandel hätte uns vor 360 Tagen eh keiner geglaubt - da haben wir vor lauter Schneeschippen gar nicht dran gedacht...

Aber der lange, kalte (teure) Winter letztes Jahr war wohl eine Folge der Klimaerwärmung..

Habe nix angekreuzt, entweder ich habs nicht verstanden, oder das richtige war nicht dabei

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#6

Beitrag von heliminator »

Hallo,

so warme Winter gab es Anfang Januar auch vor ca. z.B. 24 Jahren schonmal - also nix komplett Neues.

Letztes Jahr z.B. war es dafür saukalt....

Das mit dem Klimawandel halte ich für ein Gerücht (was nicht heissen soll, dass die Menschheit das Klima nicht negativ beinflusst) - zumal sich eh alle 100.000 Jahre periodisch eine Eiszeit ereignet. (wissenschaftlich belegt)

Und dass wir halt grade in der warmen Zeit sind...
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#7

Beitrag von Friso »

Hier noch so ein Denkfehler vieler: Das war der wärmste/kälteste usw irgendwas seit über 100 Jahren. Solange das solange weg liegt ist Alles OK! Wenn wir jedes Jahr das Vorajhr übertreffen sollte man sich sorgen machen. Wenn diese Überereignisse aber weit auseinander liegen ist es normal.

Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
MeisterEIT

#8

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

treffen sich zwei planeten im All.
" und wie geht es bei dir ? "
" naja, schüttelfrost, ich hab homo sapiens "
" nicht schlimm, auch das geht vorbei "

grüße
Stanilo

#9

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ich Persönlich Glaube,das sich die Jahreszeiten nach hinten Schieben!

Aber wenn ich mit Bauern Spreche(über 70 Jahre),die können sich nur
Begeiern.
Al das Wetter,was wir haben,gabs Früher auch schon,nur durch die
Zeit Heute,wird ja jeder Fliegenfurz durch Nachrichten Bekannt!

Alles Gute für alle.
Stanilo
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#10

Beitrag von nopa »

Ich bin der Meinung dass der Wandel zu kurzfristig betrachtet wird. Solches gab es schon früher.
Beispielsweise wurde im Sommer 68 (wenn ich mich nicht irre) in Leukerbad (1400m.ü.M.) ein neuer Skilift gebaut. Im darauffolgenden Winter (also die erste Saison) lief der neue Lift anscheinend nicht eine einzige Stunde, da es den ganzen Winter durch keinen Schnee hatte.

OK, über die ganz lange Sicht (Millionen von Jahren) veränderts sich klar (wir leben ja nicht mehr in der Eiszeit) - Doch daran sind wohl nicht wir schuld.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#11

Beitrag von Friso »

hi nopa,

ich sehe das auch etwas differnziert. Komme aber immer mehr zu der Überzeugung das wir da doch auf ein Problem zulaufen. Es gibt da eine ganz gute Doku mit Al Gore, An Inconvenient Truth. Ich weiss nicht ob der auch in Deutschland oder der Schweiz zu haben ist oder im Kino war. Kann ich aber jedem empfehlen!
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
peter.stegemann

#12

Beitrag von peter.stegemann »

Das Problem mit dem Klimawandel ist, dass er an warmen/kalten Sommern/Wintern ueberhaupt nicht zu erkennen ist. Leider sind sich weder Politiker noch Funk und Fernsehen nicht zu bloed dafuer, trotzdem darauf rumzueiern. Das einzige Indiz, dass der "gemeine Buerger" ueberhaupt wahrnehmen kann, sind die zunehmenden Extremwetterlagen wie eben der gestrige Sturm - wobei auch ein solcher ohne Klimawandel durchaus moeglich ist.

Serioese Experten geben durchaus zu, es koennte auch alles normal sein und es kommt kein Klimawandel. Das Problem ist nur - es ist sehr wahrscheinlich, dass wir den Klimawandel provozieren und wenn es passiert, passiert es wahrscheinlich recht ploetzlich und ist auf lange Frist nicht mehr umkehrbar (man sehe sich die Golfstromproblematik an). Nur mit hohen Wahrscheinlichkeiten lockt man keinen hinter dem Ofen vor und ein Umdenken erreicht man schon gar nicht. Also nutzen viele, die es eigentlich selbst besser wissen, jede kleine Wetterkapriole um den Klimawandel zu prophezeien. Wenn es dann passiert ist das Gejammer gross und alles jammert, warum "da oben" niemand was getan hat...

Aehnliche Verhaltensmuster sieht man doch immer wieder, wie viele Leute haben keine Flugmodellversicherung oder haben sie nur, weil sie vorgeschrieben ist? Diese Leute sind nicht besonders risikofreudig - sie ignorieren die Risiken schlicht. Vieleicht ist das, was passieren kann, den Menschen zu abstrakt, vieleicht setzt es sie zu sehr unter Druck, ich weiss es nicht. Es ist schlicht einfacher zu leben, wenn man Realitaeten ignoriert.

Macht mal eine Umfrage im Oder-Bereich bei den Leuten, die nun schon 2 mal abgesoffen sind und wieder aufgebaut haben, ob sie keine Angst haben wieder abzusaufen und wie sie sich dagegen geruestet haben...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

willie !!!,

KLAR doch bei mir hats immer im Winter um die 22°C plus ;) ... im

Wohnzimmer deutlich wärmer als wie ich noch kleiner war !!

... ich sehe das etwas skeptisch... mal ehrlich unsere vorfahren ahnen etc. haben ja bekanntlich nüsse ahnung von Filtern gehabt (auch bei zigaretten *lol*) und haben halt gebaut erfunden industrialisiert für den Fortschritt , die zukunft etc. das mal in 2-500 Jahren die nachfolgenden generationen das mehr oder weniger auf die birne gematscht bekomen haben die nicht gedacht....

Ich finde es auch von der EU und den Staaten die dabei sind alles immer auf den kleinen Autofahrer abzuwälzen.. mal erhlich es gibt immernoch mehr Raucher auf erden als autofahrer !! und wenn alle Raucher dieser Welt sich alle zusammen stellen würden und gemeinsam eine poffeln würden... hossa da würdet ihr sehen wer schuld an der klima erwärmung hat, net der kleine Hamburger mit sein 8l V2 Turbooberdiesel ohne CAT und Staub und Schmutzpartikelfilter de sowieso nix bringen und nur geldschieberei fürn staat bedeuten ;) ...

.. ich frage eher kann man leute die eigentlich nix dafür können zur verantwortung ziehen ?? ( 1860-1950) das sind ja die eigentlichen Schmutzfinken also mein Opa etc.. , und die haben schon mit ihren Leben dafür bezahlt zuerst umwelt ve3rschmnutzt dann im Krieg erschossen von ner Kugel die einen "Baum" umgebracht hat ....

ich persönlich sage nein kann man nicht, der Staat tut dies, und wenn die EU weiter so blöde unütze Gesetze erlässt werden viele Industriezweige absiedeln wo man noch normal müll produzieren kann ohne investitionen von 20millionen Eur für ne Filteranlage die sich erst in 300 Jahren eingespielt hat...

.. mir tut der Mensch nicht leid SSKM sage ich nur so wie du in den Wald rufst so kommts Retour .... mir tut nur die Natur leid die kann sich nur schlecht wehren ... und die Tiere schon gar net (bin für mehr Braunbären damit die Touristen net soviel müll in unseren Wäldern liegen lassen vor Angst gefressen zu werden)....

Bin kein Greenpeace aktivist oder so... aber der beschissene ist immer der sich gar nciht verdeitigen kann und auf "Mama" erde ist es die Natur... vielleicht ist es eine art Aktion von der Natur gegen uns 2manchmal blöden ignoranten Menschen" ....

ich warte seit 3 Jahren das die EU eingesetz Rausbringt das Verbrenner Heli und andere V-Motoren im Modellbaubereich untersagt bzw. auflagen erfordert mit filter maske und Steuer ....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#14

Beitrag von Friso »

Richard hat geschrieben:schnipp...

ich warte seit 3 Jahren das die EU eingesetz Rausbringt das Verbrenner Heli und andere V-Motoren im Modellbaubereich untersagt bzw. auflagen erfordert mit filter maske und Steuer ....


Richard
Ich denke ein geregelter Kat genügt voll und ganz! Warum die Dinger gleich verbieten... :twisted:
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
willie

#15

Beitrag von willie »

ER Corvulus hat geschrieben: Aber der lange, kalte (teure) Winter letztes Jahr war wohl eine Folge der Klimaerwärmung..
Der letzte Winter in Deuitschland war wesentlich waermer als Winter die Jahre zuvor. Die Meterologie erklaert, dass gerade der letzte Winter relativ warm war und nur so den betraechtlichen Schnefall zuliess. Bei hohen Minustemperaturen ist der Schneefall wesentlich geringer.

Betrachte die Umfrage mit dem Zusatz "beschleunigt", wobei Ich eigentlich davon ausging das jedem klar ist, dass der "normale Klimawandel" damit nicht gemeint ist ;-)

Cheers
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“