hab die letzten Tage nicht reingeschaut und daher nicht reagieren können.
Zur FX-18: Du hast da eine Reihe von Einstellungen, mit denen du die Servos aktiv beeinflussen kannst, u.a. SMIT (Servo Mittelstellung). Und wenn dort zum Beispiel wie bei mir +60% am 5er Kanal steht, dann sind die Einstellungen beim Gyro bzw. auch am Schieberegler für Kanal 5 um die 60% beeinflusst. Also wenn Du bei Gyro +40% einstellst, dann hast du in wirklichkeit +100%, und das ist bereits volles Pendeln, wenn du für den NORM Modus -80% einstellst, dann sinds in Wirklichkeit nur -20%, das heisst fast keine Gyrowirkung. Zumindest ich hatte genau das Problem. Warum der 5er Kanal so eingestellt war - keine Ahnung.....
Ich flieg derzeit jedenfalls mit +70% für HH und -80% für NORM und das Heck steht wie angeschraubt in der Luft, hlöhere Werte führen über zartes Pendeln bis zum richtig kriminellen Zucken des Hecks, niedriegere lassen das Heck immer wieder langsam wegdrehen.
So, habe ihn heute nochmal draußen getestet.
Es lag wirklich nur daran das die Heckführung sehr schwergängig lief (hatte dann die Führung weggelasen) und das das Heckgestänge zu weit außen am Servoarm befestigt war. Heute hat das Heck schon ziemlich gut gehalten.
Ganz perfekt ists nicht aber ich denke mal das liegt an dem Align Gyro. Werde mir wohl in nächster Zeit einen 401er zulegen. Aber bis dahin geht das mit diesem Gyro auch.
habe mal den Thread gewälzt. So weit klar. Mechanisch alles Grundeistellen, ein wenig mit den Hebelarmlängen testen, Limiter nutzen, Delay und Gyrosense erfliegen usw. Alles klaro. Bei meinem Spirit funzt auch alles.
Auch klar das ich mit dem Knüppel im ACVS / HH Mode nur die Drehrate vorgebe.
Was ich nicht verstehe / falsch denke: wenn das Heck pendelt und der Pilot NICHT eingreift, ist es doch Wurscht ob der Servoweg für den Heckknüppel (spreche nicht von der Gyrosense) auf 100% oder 60% steht. So lange ich den nicht anfasse. Was bringen hier 60% Einstellung? Initialisiert das Teil dann irgendwie anders. Verstehs nicht... .
ich auch nicht . Der Gyro regelt doch auch von alleine, somit wirkt die Einstellung von Kanal 4 wohl auch bei der eigenen Lenkbewegung des Kreisels. (Wer steuert ist Wurst, ob Du oder ER )
Ich hatte eine APLUS mit Pendeln am Heck, Kanal 4 runter auf 60% und Pendeln war weg (GY401). Später auch die Servoanlenkung etwas weiter nach innen, Kanal 4 konnte samt Sense wieder angehoben werden.
sorry - das glaube ich nicht das der Kanal was ohne Aktion des Piloten tut. Wie soll das gehen? Habs eben probiert. Wenn ich den Kanal auf 60% reduziere hat das den Effekt, das das Heck bis Knüppelanschlag folgt und nicht vorher das Heck am Anschlag ist und der Knüppel noch Luft hat. Denke das ist alles.
Es sei denn der Gyro hohlt sich beim Initialisieren irgendwie den maximalen Geberweg des Kanals und ändert darauf hin sein Verhalten. Oder?
Steht auch in keiner Anleitung zum GY401 das man damit was beeinflussen könnte.
ich schrieb ja auch "von Kanal 4 wohl auch ", genau weiss ich auch nicht warum es geholfen hat. Nimm doch mal den Heli in die Hand und bewege ihn hin und her, dann nimm den Weg bei Kanal4 weiter runter mal sehen ob Du eine Veränderung siehst. Kannst ja auch mal bis auf Null runter was macht er dann.
es ist wie ich es gesagt habe. Ich hab es gerade getestet. Gehst Du auf 100% Kanal4 dann wirkt er vorwiegend nach links, bei 60% in beide Richtungen bis Anschlag und bei 0% nach rechts. Probier es mal aus ohne an dem Gierhebel zu steuern.
es ist wie ich es gesagt habe. Ich hab es gerade getestet. Gehst Du auf 100% Kanal4 dann wirkt er vorwiegend nach links, bei 60% in beide Richtungen bis Anschlag und bei 0% nach rechts. Probier es mal aus ohne an dem Gierhebel zu steuern.
Gruß
Tom
Moin,
oki - probiere ich mal. Man lernt ja nie aus . Aber kannich mir rein technisch nicht erklären.
Melde mich nach dem Versuch!
Gruß Diver
EDIT1:
Bin eben mal mit Reduzierung von Kanal 4 auf 75% geschwebt. Damit geht der Knüppel nun auch an den Anschlag wenn die Heckschiebehülse an den Anschlag geht. Steuert sich vom Gefühl irgendwie besser, da ich dann auch weiß wie weit ich in echt bin.