DD Tod ... schon der 2te in 3 Wochen....

Antworten
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#1 DD Tod ... schon der 2te in 3 Wochen....

Beitrag von carbonator »

So langsam habe ich die schnauze voll von denen

Ich fliege den Carboon mit 3er Etecs und dem GWS Board, 370er Motor mit M24 Blättern und seit warburg DD Heck mit dem blauen Agrumi 4 Blatt Rotor.

Aber der Motor hat normale Temperatur..er fängt auf einmal an ausreißer zu machen und dann war es das auch schon...Kann es sein das daß 4 Blatt zuviel ist für den Motor ??
Hatte es als Anfänger drauf gemacht weil es einfach unkaputtbar ist.Da ich jetzt aber schon sanft landen kann wollte ich sowieso wieder die 2 Blatt drauf machen.
Ich meine es gab mal einen Thread mit den Stromaufnahmen der verschiedenen Motoren und Blätter fürs Heck.

Kann man mit Rainer was auf Kulanz machen ?? Weil auf Dauer geht mir das zu sehr ins Geld. Außerdem sind sie momentan nicht lieferbar... hat noch jemand ne Quelle ??
Möchte schon gerne in Bergkamen fliegen...

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Modellbauer »

Also bei mir hält der DD die 4 blattschraube ohne weiteres aus.
Die ist schon paar monate drauf.

Warum willst du wieder auf den 2 blatt umrüsten, der 4er ist doch viel besser und leiser.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#3

Beitrag von carbonator »

@ Modellbauer,
ja ich liebe auch den kleinen blauen.Aber bei mir hält der ja nicht lange..weiß ja auch nicht warum aber ich habe auf dauer keine Lust andauernd Geld in die Heckmotoren zu stecken.Gibt es denn keine anderen Motoren ( außer dem Original ,DD und Brushless ) von anderen Herstellern für kleines Geld ???
Ich tippe echt auf zu hohe Stromaufnahme. Mein 370er muß ja schon ganz schön ackern bei den Kyosho Blättern aber der bleibt normal warm mit 2 Kühlkörpern.

Gruß Thomas

P.S. Hat noch jemand einen Motor für mich und würde den schicken ??
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Modellbauer »

Bei Rainer gibt es noch einen brushless fürs heck
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#5

Beitrag von carbonator »

Nee, lass mal. Da fehlen mir dann ja 74 Teuros für den Zoom/Rex...
Dann doch wieder für knapp nen 10er den DD drauf.

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6

Beitrag von Plextor »

bl Heck ist zwar heftig , allerding supi Sache , habe ich auch .
Mein DD wurde auch oftt warm ging auch schnell kaputt , war wohl ne schlechte Lieferung :(
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#7

Beitrag von carbonator »

Mmmmm, also werde ich mir doch noch einen DD bestellen damit ich in BK starten kann.
Etwas anderes : Habe mir 2 CDR gewickelt und bei Hawk am Regler auch schon erfolgreich getestet.Jetzt wollte ich gerne einen in meinen Carboon einbauen.DA ich aber spätestens im April auf Zoom oder Rex umsteige, würde ich mir gerne gleich einen größeren Regler zulegen.Ich dachte da an den Tsunami 30. Müßte doch gewichtstechnisch funktionieren am Pic, oder ? Durch den CDR spare ich ja die 30g die der Tsunami wiegt und wenn ich dann umsteige kann ich den kleinen mit dem GWS Board verkaufen und den Tsunami in dem Zoom/ Rex betreiben.

Gute Idee ??

Danke und Gruß
Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Antworten

Zurück zu „Ikarus“