Hilfe, ich verzweifel an einer Matheaufgabe - suche Hilfe

Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#16

Beitrag von Dome »

also ich find kurvendiskussionen gut, die sind wenigstens einfach
MfG Dominik
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#17

Beitrag von Friso »

Klar, die lief auch in D-land. Damit fing ja alles an, die Bücher kamen nach dem Radio und der Serie.

Ich habe mal für alle Anhalteranfänger die Einleitung : (tracer wenn das ein Problem ist mach ich es wieder weg oder finde einen Link!)

Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. Um sie kreist in einer Entfernung von ungefähr achtundneunzig Millionen Meilen ein absolut unbedeutender, kleiner blaugrüner Planet, dessen vom Affen stammende Bioformen so erstaunlich primitiv sind, daß sie Digitaluhren noch immer für eine unwahrscheinlich tolle Erfindung halten.

Dieser Planet hat - oder besser gesagt, hatte - ein Problem: die meisten seiner Bewohner waren fast immer unglücklich. Zur Lösung dieses Problems wurden viele Vorschläge gemacht, aber die drehten sich meistens um das Hin und Her kleiner bedruckter Papierscheinchen, und das ist einfach drollig, weil es im großen und ganzen ja nicht die kleinen bedruckten Papierscheinchen waren, die sich unglücklich fühlten.

Und so blieb das Problem bestehen. Vielen Leuten ging es schlecht, den meisten sogar miserabel, selbst denen mit Digitaluhren.

Viele kamen allmählich zu der Überzeugung, einen großen Fehler gemacht zu haben, als sie von den Bäumen heruntergekommen waren. Und einige sagten, schon die Bäume seien ein Holzweg gewesen, die Ozeane hätte man niemals verlassen dürfen.

Und eines Donnerstags dann, fast zweitausend Jahre, nachdem ein Mann an einen Baumstamm genagelt worden war, weil er gesagt hatte, wie phantastisch er sich das vorstelle, wenn die Leute zur Abwechslung mal nett zueinander wären, kam ein Mädchen, das ganz allein in einem kleinen Café in Rickmansworth saß, plötzlich auf den Trichter, was die ganze Zeit so schiefgelaufen war, und sie wußte endlich, wie die Welt gut und glücklich werden könnte. Diesmal hatte sie sich nicht getäuscht, es würde funktionieren, und niemand würde dafür an irgendwas genagelt werden.

Nur brach traurigerweise, ehe sie ans Telefon gehen und jemandem davon erzählen konnte, eine furchtbar dumme Katastrophe herein, und ihre Idee ging für immer verloren.

Das hier ist nicht die Geschichte dieses Mädchens.

Es ist die Geschichte dieser furchtbar dummen Katastrophe und einiger ihrer Folgen.

Außerdem ist es die Geschichte eines Buches, eines Reiseführers mit dem Titel Per Anhalter durch die Galaxis -, keines Erdenbuches: es wurde nie auf der Erde veröffentlicht, und bis die schreckliche Katastrophe eintrat, hat auch kein Erdenmensch je etwas davon gehört oder gesehen.

Trotzdem ein äußerst bemerkenswertes Buch.

Wahrscheinlich das bemerkenswerteste Buch, das die großen Verlage von Ursa Minor je herausbrachten - von denen ebenfalls kein Erdenmensch je etwas gehört hat.

Und dieses Buch ist nicht nur außerordentlich bemerkenswert, es ist auch außerordentlich erfolgreich - populärer als Der Himmlische Heimschützer-Almanach, es verkauft sich besser als Dreiundfünfzig neue Sachen, die man bei Schwerelosigkeit machen kann und ist streitlustiger als Oolon Coluphids drei philosophische Bombenerfolge, Wo Gott sich irrte, Noch ein paar von Gottes größten Fehlern und Wer ist denn dieser Gott überhaupt?

In vielen der etwas lässigeren Zivilisationen am äußersten Ostrand der Galaxis hat der Reiseführer Per Anhalter durch die Galaxis die große Encyclopaedia Galactica als Standard-Nachschlagewerk für alle Kenntnisse und Weisheiten inzwischen längst abgelöst. Denn obwohl er viele Lücken hat und viele Dinge enthält, die sehr zweifelhaft oder zumindest wahnsinnig ungenau sind, ist er dem älteren und viel langatmigeren Werk in zweierlei Hinsicht überlegen.

Erstens ist er ein bißchen billiger, und zweitens stehen auf seinem Umschlag in großen, freundlichen Buchstaben die Worte KEINE PANIK.

Doch die Geschichte dieses furchtbar dummen Donnerstags die Geschichte seiner außerordentlich bemerkenswerten Folgen und die Geschichte darüber, wie unentwirrbar diese Flogen mit jenem außerordentlich bemerkenswerten Reiseführer verknüpft sind, beginnt ganz einfach.

Sie beginnt mit einem Haus.


Und was die 42 angeht die Wolfgang oben erwähnte, die hat selbst im Wiki ihre Seite :)

Grüsse und ich hoffe ein paar Leute werden jetzt neugierig
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#18

Beitrag von dschim »

Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#19

Beitrag von glaus »

Bishop hat geschrieben:ich mag Kurvendiskussion nicht^^ wir dürfen zum Glück bei den Klausuren richtige Formelsammlungen benutzen, da steht alles drin :) Viel schlimmer als Kurvendiskussionen find ich Matrizen... Addieren geht ja noch :oops: :oops: :oops: viel schlimmer ist die Multiplikation zweier Matrizen, dafür braucht man verdammt lange :D

Gruß Martin
hehe, dann hättest du hier deinen Spass - Mathe Prüfungen: selbsgeschriebene Formelsammlung max. 2 A4-Seiten (einseitig, handgeschrieben), kein Taschenrechner, Matrizen rauf und runter (mit Abbildungen, Quadriken, und allem was Spaß macht (kann wirklich Spaß machen...))
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
wicky
Beiträge: 393
Registriert: 24.10.2004 23:53:47

#20

Beitrag von wicky »

Friso hat geschrieben: 8i9
Sie beginnt mit einem Haus.[/i]
Gelb, überall Gelb :P
So Long, and Thanks For All the Fish
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#21

Beitrag von Friso »

ja, aber du bist auch mitte 30 ! Wir suchen ja 20er dir sich auch in der Literatur auskennen :)
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von SPAWN »

Ich hab ja sowas.. aber sowas.. aber absolutas... sowas von gar keiner Ahnung wie man sowas ausrechnet :scratch: :roll:

Für was um alles in der Welt brauch ich so ne Aufgabe? Was kann ich damit ausrechnen?
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#23

Beitrag von glaus »

naja, da gibts mehrere Antwortmöglichkeiten: einen Mathematiker interessiert es einfach (um z.B. ein anderes Problem zu lösen. Aber einem Mathematiker ist der Sinn relativ egal... Mathematik ist wie Philosophie... So nach dem Motto: Ich möchte eine Zahl haben, die wenn ich sie quadriere -1 ist. Ich nenne sie i. Praktischen Nutzen hat das (erstmal) keinen)
Einen Ingenieur (oder BWLer - is ja selten dass die Was gemeinsam haben) interessiert eben z.B. wann eine Funktion einen extremen Wert annimmt. Sowas in der Art könnte man z.B. verwenden um auszurechnen wie Lang ein Balken sein kann den ich um ein bestimmtes Eck herumtragen will. (oder der BWLer wann man einen maximalen Gewinn hat) Aber da gibts richtig viele Möglichkeiten wann Extrema wichtig sein können.
In der Praxis kann man das auch von CAS-Systemen à la Maple, Mupad, Mathcad,... ausrechnen lassen... oder man fragt jemand der sich mit sowas auskennt ;-)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#24

Beitrag von heliminator »

Naja, so eine Funktion kann z.B eine Belastungskennlinie von einem bestimmten Material bei einer Zugprobe sein oder diese annhähern.

Dann lassen sich mit solchen math. Werkzeugen z.B. eben Maximalwerte und deren Lage (d.h. bei welcher Belastung/Dehnung dieser Wert erreicht wird) berechnen.... :wink:
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

(tracer wenn das ein Problem ist mach ich es wieder weg oder finde einen Link!)
Sollte nicht, soweit ich weiss, hat Douglas Adams die Bücher doch selber ins UseNet gestellt?
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#26

Beitrag von Friso »

@ tracer
Dann ist ja gut :) Wenn es doch mal schwierigkeiten gibt schickst du sie zu mir, Adresse hast du ja :rr:

OnTopic:
Funktionen und deren Ableitungen und Integrale fand ich ja OK, aber mi Matritzen konnte ich mich ums verrecken nicht anfreunden :scratch:
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von SPAWN »

Ich finde das hoch interessant.. Soweit ich verstanden habe, will man mit dieser Aufgabe den Wert von X rausfinden. Und extremas sind extreme Hoch und Tief Werte in der Mathematik? Hmmm, trotzdem verstehe ich die Aufgabe nicht. Hat jemand mal einen Lösungsweg? Wie sieht das aus wenn ich das Ausrechnen will?


SPAWNI
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#28

Beitrag von trafic »

Don't panik
Zuletzt geändert von trafic am 15.02.2007 08:49:10, insgesamt 2-mal geändert.
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#29

Beitrag von trafic »

NO PANIK wars .. sorry :)
Logo 5003D / 600SE
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Heli_Crusher »

Bei uns hieß die Lösung zu solchen Sachen:

HP 48GX oder wenn das nicht erlaubt war, kleinkopierte Zettel aus dem Papula.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“