Silberner Rotorkopf

Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#1 Silberner Rotorkopf

Beitrag von DarkSoul666 »

Moin!
Habe mittlerweile etwas gearbeitet...hehe...
Bin dabei mir einen silbernen Rotorkopf zu basteln...
Dabei befreie ich die Align-Alu-Teile von der hässlichen blauen eloxierung...geht echt super....

Bilder folgen morgen.
Bisher habe ich:
- Blatthalter
- Zentralstück
- Pitchkompens.Zentralstück

Es folget noch die Paddelwippe....mehr Teile habe ich bisher leider nicht
:-(

Naja abwarten...kommt noch ;-)
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Da bin ich gespannt, da ich bis dato nur Bilder davon im Nachbarforum gesehen habe.
Und da war das Alu dann eher Grau, was ich wiederum nicht so schön finde.

Bilder! Bilder! Bilder ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#3

Beitrag von DarkSoul666 »

hehe warte es ab......
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#4

Beitrag von DarkSoul666 »

So...hier mal schnelles Bild....leider mit dem Handy gemacht...
Den blaustich der auf dem Bild ist kommt durchs fotografieren...der ist nicht sichtbar....
Dateianhänge
Bild.jpg
Bild.jpg (17.44 KiB) 194 mal betrachtet
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#5

Beitrag von DarkSoul666 »

hier noch 2 Bilder
Dateianhänge
noch nicht poliert
noch nicht poliert
blatthalter.jpg (5.7 KiB) 982 mal betrachtet
schon fertig poliert
schon fertig poliert
Zentralstück.jpg (92.75 KiB) 174 mal betrachtet
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6

Beitrag von -Didi- »

Hmmmmh, warum glänzen die Teile so schön silber?
Los, verrate Dein Geheimnis ;-)

Didi

EDIT: Habe jetzt erst gesehen dass Du die poliert hast.
Aber wie lange hält der Glanz? Muss man da alle Naselang den Kopf zum polieren auseinander nehmen?
Denke in diesem Zusammenhang nur an mein Motorrad, wo ich den Tankdeckel mal poliert habe.
Sieht klasse aus, aber hält nicht lange.
Regelmässiges polieren ist da angesagt, ansonsten blüht das Alu.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#7

Beitrag von DarkSoul666 »

hehe dremel und polierpaste hehe....und ne menge Arbeit....
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

DarkSoul666 hat geschrieben:hehe dremel und polierpaste hehe....und ne menge Arbeit....
...nd die alle zwei Wochen... ;-)

Oder willst Du irgendwie "versiegeln" bzw lackieren?

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#9

Beitrag von DarkSoul666 »

habe mir schon überlegt die Teile mit klarlack zu lackieren.....hm....mal gucken
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10

Beitrag von el-dentiste »

Guten Morgen
Ich habe auch einige Teile "enteloxiert" (heisst das so ?) und poliert.
Ging eigentlich ganz einfach. Ja ich habe noch dn alten grauen . Und ich mag ihn ich finde das grau schöner wie schwarz.
Anbei noch ein Foto von dem Grosssen

Gruss nico
Dateianhänge
Rotorkopf.JPG
Rotorkopf.JPG (1.41 MiB) 228 mal betrachtet
Hubis.JPG
Hubis.JPG (1.33 MiB) 216 mal betrachtet
...Zahnfee....
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#11

Beitrag von kfo-heli »

DarkSoul666 hat geschrieben:hehe dremel und polierpaste hehe....und ne menge Arbeit....
Geht wesentlich einfacher und leichter - hab das mit dem Verfahren von www.panzoa.net – „Projektseite“ – „Entfernen der Eloxierung von Align-Aluteilen“ bei meiner Taumelscheibe und den Blatthaltern gemacht. Ging wunderbar, keine Probleme gehabt, zwei Minuten Arbeit !
Bitte aber dringend die Sicherheitshinweise beachten - echt ätzend !
Die behandelten Teile funktionieren seitdem weiterhin ohne Probleme.
Dateianhänge
RHF-rechts.jpg
RHF-rechts.jpg (111.27 KiB) 311 mal betrachtet
MfG Andreas
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#12

Beitrag von DarkSoul666 »

Hast du auch die Lager ersetzt oder funktionieren die gebateten lager weiterhin?

MfG
Sebastian
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#13

Beitrag von kfo-heli »

Alle Kugellager wurden vorher entfernt und danach wieder eingesetzt. Nur bei der Taumelscheibe wurde die Zentralkugel belassen.
MfG Andreas
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#14

Beitrag von Feliks »

Hi zusammen,

ich habe meine blaue TS und mein graues Heck auch enteloxiert. Ging super und es glänzt auch wieder sehr schön. Ich habe es nach dem eloxieren mit Stahlwolle geschliffen. Wurde sehr schön und glänzig. Dann auch nochmal poliert und um die Teile vor dem anlaufen/oxidieren zu bewahren bekam ich den Tipp die Teile nicht mit Klarlack zu bepinseln sondern einen ZAPPONLACK zu benutzen. Der Zapponlack ist speziell für die Versiegelung von Metallen. Den Lack sollte es in einem Farben Fachhandel geben.

Felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

@andreas (und alle anderen):
die Lager (und Schrauben) sollten aber eingebaut bleiben, des Ent-eloxieren trägt ja Material ab - dan haben Deine Lagersitze anschliessend minimalst mehr Spiel - musst dann die Lager zumindest alle einkleben (Loctite 648)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“