DF 60 > Ersatz Rotorkopf Plastic-Alu

Antworten
Taumelscheibe_999
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2007 10:12:11
Wohnort: Bern

#1 DF 60 > Ersatz Rotorkopf Plastic-Alu

Beitrag von Taumelscheibe_999 »

Tag zusammen

Bin relativ neu im Geschäft, habe seit ein paar Wochen einen DF60. Nun will ich den Plastic-Rotorkopf durch einen Aluteil ersetzen. Das neue Aluteil ist zusammengesetzt, nun muss ja die kürzere Welle anstelle der alten eingebaut werden .
Kann mir jemand sagen wie das gehen soll? Sehe nicht ansatzweise wie ich die alte aus der Mechanik rausbringen sollte? :?:

Danke für eure Tips, vielleicht mit Foto?

Stéphane
Benutzeravatar
Mr.RockDetektiv
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2006 08:32:17
Kontaktdaten:

#2 re

Beitrag von Mr.RockDetektiv »

Nun die Welle ist mit Marden befestigt die Du mit dem beiliegendem 6kant heraus drehen kannst. Oder nimm besser einen Dreher mit guter Qualität, denn die Marde darfst Du nicht runt drehen. Es müssten min. 3 Marden sein.
Die erste ist in Höhe der ersten Anlenkhebel.
die zweite ist am Getriebe und die dritte unter dem Hauptzahnrad.
Aber auch danach ist es nicht leicht die Welle nach ober heraus zu ziehen.

Hier noch ein Bild :
[img=http://img292.imageshack.us/img292/6716/kopiebh4.th.jpg]


Hoffe das hilft Dir.

P.S. Ich hatte auch den Alu-Kopf bin aber wieder zurück auf Kunststoff gegangen, meiner Meinung ist der besser. Jeder wie er es mag.......

:P
DF 4#3 ... so leicht, der schwimmt sogar in Milch
SF60 2-3D, 8) Koala-Rumpf, 60-A Regler,Outrunner,CFK-Blätter,Alu-Heck,LED-Blitzer,Flycam,Gyro WK-G011, Sender-WK1001
CopterX 450SE mit 401 Futaba mit Heckservo S 9257 http://www.youtube.com/watch?v=Z5oYOx-ZJKo
http://www.youtube.com/watch?v=WdMhuUgKBQo für User ab 30 Jahre :grin:
http://www.youtube.com/watch?v=QztAvfe4dkc Für User bis 30 Jahren :grin:

Ehemals im Hanger: DF#4, DF#22E, DF76#B, DF5#4, DF5#6, DF#59D
Taumelscheibe_999
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2007 10:12:11
Wohnort: Bern

#3

Beitrag von Taumelscheibe_999 »

Danke für deinen Beitrag, und das Foto. Ich hab mal das Foto mit meinem Heli verglichen. Die oberste ist kein Problem. Die mittlere: ist da ein Gewinde? Wie komm ich diese zum drehen? Die unterste: ist die von unten her im Rohr oder was? In der neuen Welle sehe ich auch kein drittes loch für eine Befestigung im Zahnradbereich.
Sorry für meine Unfähigkeit... Hier noch ein paar Fotos wies bei mir aussieht.
[hr]
Dateianhänge
CIMG4129.JPG
CIMG4129.JPG (47.44 KiB) 133 mal betrachtet
CIMG4131.JPG
CIMG4131.JPG (93.24 KiB) 134 mal betrachtet
CIMG4132.JPG
CIMG4132.JPG (74.88 KiB) 138 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mr.RockDetektiv
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2006 08:32:17
Kontaktdaten:

#4 Re

Beitrag von Mr.RockDetektiv »

Schau doch mal in die Explosions Zeichnung Deiner Bedienungsanleitung.
Da müsste doch eigentlich jede Schrabe zu finden sein. :P
DF 4#3 ... so leicht, der schwimmt sogar in Milch
SF60 2-3D, 8) Koala-Rumpf, 60-A Regler,Outrunner,CFK-Blätter,Alu-Heck,LED-Blitzer,Flycam,Gyro WK-G011, Sender-WK1001
CopterX 450SE mit 401 Futaba mit Heckservo S 9257 http://www.youtube.com/watch?v=Z5oYOx-ZJKo
http://www.youtube.com/watch?v=WdMhuUgKBQo für User ab 30 Jahre :grin:
http://www.youtube.com/watch?v=QztAvfe4dkc Für User bis 30 Jahren :grin:

Ehemals im Hanger: DF#4, DF#22E, DF76#B, DF5#4, DF5#6, DF#59D
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#5

Beitrag von R2*D2 »

Hast Du den Rotorkopf schon von der Welle runter? Wenn ja, mußt Du jetzt das Oberteil des Chassis vom Unterteil lösen (4 Schrauben, 2hinten an der Heckrohraufnahme, 2 vor dem Motor) den Zahnriemen lösen indem Du vorsichtig das Heckrohr nach vorne schiebst und kannst dann die Welle mit Zahnrad nach unten herausnehmen. Das Zahnrad ist mit einem Stift auf der Welle gesichert, den mußt Du rausdrücken, dann kannst Du die Welle aus dem Freilauf herausziehen.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Taumelscheibe_999
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2007 10:12:11
Wohnort: Bern

#6

Beitrag von Taumelscheibe_999 »

Danke für die Antworten bisher. Hm, Explosionszeichnung...hatte ich keine mitgeliefert erhalten. Aber diese habe ich mal im Web gefunden (als PDF, nicht druckbar...). Leider sieht man das dort drauf auch nicht.
Nun, das Chassis vom Oberteil lösen. Das hatte ich ja befürchtet, nun wenn s so ist werde ich es mal so versuchen.
Antworten

Zurück zu „Walkera“