Die FX- 18 hat ja nun leider keine Möglichkeit das HF Modul auszubauen oder auszuschalten (wie beisp. die FF9). Wenn man ohne Antenne und mit Quarz die Anlage nutzt, kann das HF Modul? ja durchbrennen, bzw. die Funke anderweitig Schaden nehmen. Warum auch immer..
Nun meine Idee oder eher Frage.. Kann ich irgendwie OHNE den REIBUNGSLOSEN Betrieb der Funke zu gefärden (Unabhängig von etwaigen Garantieverlust) einen Unterbrecher für das HF-Teil oder ähnliches verbauen? Z.B mit einem externen 2 Posi-Schalter...
Ich meine, in anderen Funken gibt es ja sowas, oder wenigstens sowas ähnliches. Also muss das Rad ja nicht neu erfunden werden.
Hat jemand WIRKLICH Ahnung von der Materie und eine Idee wie man dieses in die Tat umsetzen kann?
Eine Möglichkeit wäre es, den Sockel auf den der Quarz kommt, durch einen Schalter von dem Board zu entkoppeln, wobei das wohl zu heftigen Störungen des Quarzes durch die Stromschwankungen am Schalter führen würde und somit wohl auf gar keinen Fall eine Lösung ist....
Dies ist im Moment erst mal reine Theorie, also keine Panik

SPAWNI