Fertig isser - der RHF Rex

helihopper

#91

Beitrag von helihopper »

Jupp,

das läppert sich ganz schön.
Davon alleine 25 Schleppinger ;)

War z.B. diese Woche jeden Tag deutlich vor 6 Uhr im Büro und bin dann gegen 13 spätestens 14:30 wieder abgehauen.

Da steht dann viel Zeit zur Verfügung :D



Cu

Harald
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von Bayernheli01 »

Ich glaub ich muss mal mit meinem Chef reden ;)

Ich mach was verkehrt... :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von Bayernheli01 »

So - war wieder mal fliegen...

1 Looping gings gut und beim zweiten hab ich den Rex frontal in die Erde geschoben..

Schadensbilanz: Chassis komplett an mehreren Stellen gebrochen, Landegestell war unauffindbar in einigen Teilen, Rotorkopf wieder mal zerbrochen, Blätter scheinen aber nix abbekommen zu haben werde ich aber mit austauschen, Riemen weg gerissen, Haubenhalterung unauffindbar.. usw...

Wird wohl ein neuer Bausatz mit Servos.

Den Gy 401 werd ich wohl mal einschicken, wenn das geht, da ist das Gehäuse teilweise weg geplatzt..

So sieht also jetzt ein Frontalabsturz aus aus ca 10 Metern...
Dateianhänge
PICT0292.JPG
PICT0292.JPG (388.26 KiB) 193 mal betrachtet
PICT0291.JPG
PICT0291.JPG (432.74 KiB) 205 mal betrachtet
PICT0293.JPG
PICT0293.JPG (367.66 KiB) 238 mal betrachtet
PICT0294.JPG
PICT0294.JPG (403.51 KiB) 189 mal betrachtet
PICT0295.JPG
PICT0295.JPG (397.24 KiB) 195 mal betrachtet
PICT0296.JPG
PICT0296.JPG (408.16 KiB) 197 mal betrachtet
PICT0297.JPG
PICT0297.JPG (388.11 KiB) 191 mal betrachtet
PICT0298.JPG
PICT0298.JPG (357.28 KiB) 201 mal betrachtet
PICT0299.JPG
PICT0299.JPG (341.79 KiB) 191 mal betrachtet
PICT0300.JPG
PICT0300.JPG (408.15 KiB) 334 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bayernheli01 am 17.03.2007 08:28:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#94

Beitrag von -Didi- »

Beileid!!

Ich fühle mit, da ich das ja selber auch mit gemacht habe.

Bei mir ist ja auch der ganze Rotorkopf zerplatzt. Liegt an den Plastikteilen.
Deshalb habe ich einen Teil davon jetzt in Alu gekauft (wurde vorhin geliefert).
Ich hoffe, damit den Schaden zukünftig etwas minimieren zu können.

Apropo GY-401!
Meinen habe ich auch mal zerbröselt.
Reparatur hat 70 Euro bei Robbe gekostet.
Da war nicht nur das Gehäuse, sondern auch sichbar die obere Platine beschädigt.
Seit dem fliegt der Kreisel nicht mehr oben auf, sondern eine Etage tiefer mit!

Ganz lieben Gruß aus Kiel!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#95

Beitrag von Bayernheli01 »

Hallo Didi

danke dir.

Meinst du echt das es den nagelneuen Rotorkopf zerbröselt hat? OK, dann werde ich da wohl mal ein Alu Zentralstück nehmen wohl.. Leider gibts das ja nicht in Schwarz :(

Ich werd mal Robbe anmailen wie es mit einer Reparatur aussieht, ist aber bei weitem billiger wie ein neuer ;) - wenigstens ein was gutes...

Ansonsten muss ich nun mal schauen wo ich nen CDE V2 her bekomme... Gibts ja kaum noch und nen neuen SE oder wie die alle heißen für fast 100 Euro mehr will ich nicht...

Dann wirds wohl als nächstes eher ne Viper.. die ist ja vom Bausatz her mit 140 Euro sehr günstig geworden...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#96

Beitrag von TREX65 »

vor der Viper würde ich mir einen Zoom 450 holen!! Fliegt ein Bekannter von mir der ist echt schwer Begeister!! Hatte auch vorher einen Rex ist nicht mit klar gekommen, den verkauft und sich den 450er geholt und jetzt fliegt er wie ein kranker mit dem Teil.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#97

Beitrag von Bayernheli01 »

Gefällt mir nur optisch nicht der Zoom.. :(

Na mal schauen - ab Dienstag sind die Leuts von EHS wieder da, da werd ich mit denen mal reden.

Und noch ein Rekord hab ich heute eingehalten - nach einem Jahr ist mir wieder mal ein Pitchheli runter gefallen... und zwar wenn dann richtig ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#98

Beitrag von -Didi- »

Was am Rotorkopf kaputt ist, sieht Du selber ja am besten ;-)

Mein Aufprall war nicht schlimm, aber trotzdem hat es bis auf den Paddelrahmen, alles andere aus Plaste zerrissen.
Da ich noch ein Plaste Zenralstück und Blatthalter hier habe, habe ich jetzt erstmal nur den Pitckompensator, dieses Paddelmittelteil (war noch mit Messingbuchse, jetzt mit Kugellagern) und alle Hebel in Alu genommen.
Beim nächsten Bumms kommt dann eben das Zentralstück und der Rahmen drann. Je nach dem, was kaputt geht.

Was die Reparatur vom GY-401 betrifft, hat der Funktionstest und das erneuern des kompletten Gehäuses, inklusive Porto so knapp 40 Euro gekostet.

Ich hatte damals auch Robbe angemailt.
Deren Antwort: So können die nichts sagen, ich müsste den Einschicken.

Das ganze hat knapp zwei Wochen gedauert.

Das wird wieder und beim nächsten Flug ist man etwas sensibilisiert und fliegt wieder etwas vorsichtiger. Zumindest ist das bei mir immer so...lach!

Rein haun!!
Didi

EDIT: Solltest Du auch Paddelstangen bestellen, nimm die Richtigen!!
Es gibt die ältere Variante mit 190mm und eine neuere Version mit 220mm.
Die Letztere ist die richtige Version!!
Zuletzt geändert von -Didi- am 16.03.2007 13:17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#99

Beitrag von TREX65 »

trauriger Rekord
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#100

Beitrag von Bayernheli01 »

TREX65 hat geschrieben:trauriger Rekord
leider... wenn ich den Heli nur ca 20° weiter horizontal runter gebracht hätte, dann wär vielleicht weniger passiert..

Naja... so kann ich hoffentlich mal nen Bausatz komplett allein zusammen bauen.. :cry:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#101

Beitrag von Bayernheli01 »

@Didi

wenn dann nehm ich eh wieder nen kompletten Bausatz und keine Ersatzteile - kommt mich in der Sache glaube ich bei weitem günstiger.

So wie ich die Sache bisher sehe - ists ein Schaden von ca 250 Euro. Bausatz, GCT Blätter, 3 Servos und die reparatur vom Kreisel...

Muss der Neuaufbau der Twinni halt noch warten...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#102

Beitrag von -Didi- »

Im nachhinein ist man immer schlauer...DAS wird wieder!!!!

Ganz in Ruhe Zuhause alles auseinander nehmen, feststellen was kaputt ist und dann in Ruhe überlegen, was man wo an Teilen kauft.

Früher habe ich immer schnell bestellt, um dann später festzustellen, dass ich doch was übersehen/vergessen habe. :-(

Und spätestens, wenn die Teile vor einem liegen und man neu aufbaut, kommt der Spass wieder und alles ist vergessen!!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#103

Beitrag von Bayernheli01 »

Tja genauso gings mir bei meinem Eco damals auch.

Nur bei dem Schaden:

- Chassis mehrfach gebrochen, Heck komplett abgebrochen
- kompletter Rotorkopf mit allen Anlenkungen, Paddelstange usw
- Heckriemen
- Landegestell
- Haube
usw. usf.

Da lohnt wohl eher ein neuer Bausatz... :(

Und ich hab die Gewissheit, das wirklich alles neu ist und der Heli nicht durch defekte, alte Teile wieder runter fällt. Safety first
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#104

Beitrag von -Didi- »

Mach doch mal eine genaue Liste, was im EINZELNEN kaputt ist.

Ein Landegestell habe ich z.B noch über! Einen Heckriemen auch (ist der Originale aus dem CDE V2 Baukasten, den ich nie benutzt habe).

Findest sich vielleicht noch mehr.


Didi

EDIT: Und meine Haube habe ich jetzt zum dritten mal geklebt!
Und solange diese Sachen noch passieren, bleibt die "Sonntagshaube" zuhause ;-)
Zuletzt geändert von -Didi- am 16.03.2007 13:38:04, insgesamt 1-mal geändert.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#105

Beitrag von Bayernheli01 »

Mal schauen . heute abend werd ich den wohl mal zerlegen und schauen was überhaupt noch verwendbar ist - unter Umständen das Zahnrad - das hat nix abbekommen, weil beim Aufprall der Akku sofort sich gelöst hat und die Stromzufuhr unterbrochen war...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“