Vergaser reinigen

Antworten
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Vergaser reinigen

Beitrag von mike100s »

Hallo zusammen,

möchte den Vergaser meines OS50 Hyper reinigen und habe mal ne Frage:
Das Vergaserküken ist mit einem Schmierstoff versehen. Durch die Reinigung wird das sicher nicht drauf bleiben.
Was wird für diese Schmierung verwendet?
Kann ich einfach gutes Motoröl nehmen oder muss es was spezielles sein?
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

@mike100s

Da gibt es keine Extraschmierung, nur Dein Öl vom Sprit. Zum einsetzen nach einer Reparatur kannst Du Nähmaschinenöl nehmen, muss aber nicht sein.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mike100s »

ok, ist ja ganz einfach. Dachte an dieser Stelle müsste was anderes hin.
Danke.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

Nö, dass würde da sowieso nicht bleiben :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Ich empfehle ein Säure und Harzfreies Öl. Ich benutze selbst meistens WD-40. Bisher mit Erfolg :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

@Daniel

Säure :shock: !!! ???? Sauber machen mit Mikrofasertuch und dann mit Nähmaschinenöl oder WD40 vor dem Einsetzen einölen dürfte reichen. Jedenfalls hat das bei den über 100 Motoren, die ich überholt habe gereicht :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Tueftler »

Säure !!! ????
Säurefrei :)
WD-40 und Nähmaschinenöl sind ok. Aber, es gibt auch Öl das dan alles zerfrisst wo es drann kommt. Das ist zu aggresiv für Kunststoffteile wie z.B. Servohebel, verkleidungen oder Folie. Man weiß ja nie wo es drannspritzt ;)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

OK :-) keine Säure mehr :-) Öl bitte nur an die Metallteile, nicht an Gummi oder Kunststoff.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“