Frage zum lupings fliegen mit meinem rex 450se hilfe
#1 Frage zum lupings fliegen mit meinem rex 450se hilfe
Hallo Liebe heli flieger
Ich habe heute das erste mal 5 lupings mit meinen T-Rex 450 se gemacht
und möchte jetzt wissen mit welcher drehzahl mann das am besten macht ich habe in moment 2350 umdehungen mit einem 450 th motor und einen jazz 55-6-18 regler bei einem 11 ritzel der heli war mir nicht schnell genug und möchte jetzt wissen ob das lebens müde war mit 2350 umdehungen und wie bekomme ich den heli schneller mit servro expo oder lieber mehr drehzahl ???????????
Würde mich um antworten freun
PS Weil bei meinem ersten luping war ich sehr aufgeregt und er hat aus 30 meter höhe beim nach hinten rum drehen sehr viel höhe verloren bist auf 10 meter ich möchte das er sich schneller rum dreht um die eigene achse mit dem heck zuerst
Danke schon mal im vorraus für die antworten
Ich habe heute das erste mal 5 lupings mit meinen T-Rex 450 se gemacht
und möchte jetzt wissen mit welcher drehzahl mann das am besten macht ich habe in moment 2350 umdehungen mit einem 450 th motor und einen jazz 55-6-18 regler bei einem 11 ritzel der heli war mir nicht schnell genug und möchte jetzt wissen ob das lebens müde war mit 2350 umdehungen und wie bekomme ich den heli schneller mit servro expo oder lieber mehr drehzahl ???????????
Würde mich um antworten freun
PS Weil bei meinem ersten luping war ich sehr aufgeregt und er hat aus 30 meter höhe beim nach hinten rum drehen sehr viel höhe verloren bist auf 10 meter ich möchte das er sich schneller rum dreht um die eigene achse mit dem heck zuerst
Danke schon mal im vorraus für die antworten
- Dateianhänge
-
- Das ist der heli.jpg (804.16 KiB) 216 mal betrachtet
#2
Hallo Sascha!
Mach mal ein größeres Ritzel drauf und geh mit der Drehzahl noch etwas hoch, sollte dann schon besser gehen!
Ansonsten haste da ein goldiges Deckchen für den 401
Viele Grüße aus Elz,
Marc
Mach mal ein größeres Ritzel drauf und geh mit der Drehzahl noch etwas hoch, sollte dann schon besser gehen!
Ansonsten haste da ein goldiges Deckchen für den 401

Viele Grüße aus Elz,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#3
da hat er recht, ob das aber gegen ein paddleeinschlag hilftMarc P. hat geschrieben: Ansonsten haste da ein goldiges Deckchen für den 401![]()

hab mein gyro unten wo dein regler sitzt davor den empfäger.. im SE chassi is genug platz

Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#4 Frage zum lupings fliegen mit meinem rex 450se hilfe
Hallo danke für die antworten aber ich denke das mit dem gyro ist schon gut so denn die paddels hauen nicht gleich auf das kunstoff gehäuse ist ein stück vom heizungs rohr (die isolierung ) ich denke mal des wenn das paddel einschlagen sollte ! wir der kreisel nur von heck runtergerissen und nicht gleich in tausent teile zu zerballert
Und mit hehr drehzahl wird er schneller also brauche ich mit expo nichts machen ??
Und mit hehr drehzahl wird er schneller also brauche ich mit expo nichts machen ??
#5
Die idee ist ja nicht schlecht, über die Optik läßt sich streiten, aber wie schon gesagt "Goldich"...
Optimal wäre halt runter mit dem Ding...
Zurück zu deinem Problem:
Ich verstehe nicht was du mit expo meinst???
Nicht das ich nicht wüßte was expo ist, aber was möchtest du damit bezwecken?
Schneller wird er zu einem durch mehr Pitch und zum anderen durch mehr Drehzahl, wenn du allerdings Probleme mit zu langsamen Rollen hast tippe ich am ehsten auf zu wenig Nickweg an der Taumelscheibe?
Gruß,
Marc

Optimal wäre halt runter mit dem Ding...
Zurück zu deinem Problem:
Ich verstehe nicht was du mit expo meinst???
Nicht das ich nicht wüßte was expo ist, aber was möchtest du damit bezwecken?
Schneller wird er zu einem durch mehr Pitch und zum anderen durch mehr Drehzahl, wenn du allerdings Probleme mit zu langsamen Rollen hast tippe ich am ehsten auf zu wenig Nickweg an der Taumelscheibe?
Gruß,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#6 Frage zum lupings fliegen mit meinem rex 450se hilfe
Hallo marc ich meine mit exop ? servo expo auf roll und nick zu erhohen
und wie kann ich den servo weg grösser machen ??? oder soll ich den 450 f motor einbauen ??? ich habe aber noch dreimal scho schwere gewichte an meiner paddel stange soll ich wieder die originalen dran machen ???
und wie kann ich den servo weg grösser machen ??? oder soll ich den 450 f motor einbauen ??? ich habe aber noch dreimal scho schwere gewichte an meiner paddel stange soll ich wieder die originalen dran machen ???
#7
wat wenn dun agilen rex willst.. natürliche die gewicht runter von den paddles... und im zaumelscheiben menu kansnt ja mal mehr ausschalg auf roll und nick geben ..
edit sehs grad auf den photos.. damit würd ich nich versuchen ein looping zu fliegen
hab bei meinem auch die normalen gewichte dran und der rex is schön zahm.. bin noch nich soweit das ich mich loops traue, rundflüge reichen erstmal 
mach die mal runter.. aber nich erschrecken brauchste sicher dann eine ruhige hand beim schweben...
edit sehs grad auf den photos.. damit würd ich nich versuchen ein looping zu fliegen


mach die mal runter.. aber nich erschrecken brauchste sicher dann eine ruhige hand beim schweben...
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#8
Jap, genau, danke Jax... Gewichte sind mir gar nicht aufgefallen
Also, Gewichte runter, max Ausschlag auf Nick, bissel Expo (30%) und dann sollte es mit den gleichen Komponenten schon viel besser gehen.
Den 450Th würde ich drinnen lassen, der "f" braucht viel mehr Saft und die Mehrleistung brauchste wohl erst wenn du mehr in Richtung 3D unterwegs bist!
Wie du den Servoweg erhöhst? Keine Ahnung, welche Funke haste denn?
Gruß,
Marc

Also, Gewichte runter, max Ausschlag auf Nick, bissel Expo (30%) und dann sollte es mit den gleichen Komponenten schon viel besser gehen.
Den 450Th würde ich drinnen lassen, der "f" braucht viel mehr Saft und die Mehrleistung brauchste wohl erst wenn du mehr in Richtung 3D unterwegs bist!
Wie du den Servoweg erhöhst? Keine Ahnung, welche Funke haste denn?
Gruß,
Marc
#9 Frage zum lupings fliegen mit meinem rex 450se hilfe
Hallo jax
Wie meinste das den mit dem würde ich das auch nicht machen ??? möchteste meinen heli jetzt schleich machen ich möchte von leuten eine antwort die schon lupings geflogen sind damit die mir sagen was ich machen soll mehr drehzahl und die gewichte runter und die normalen wieder darauf ?? oder mehr servo expo auf die taumelscheiben servos ??
Wie meinste das den mit dem würde ich das auch nicht machen ??? möchteste meinen heli jetzt schleich machen ich möchte von leuten eine antwort die schon lupings geflogen sind damit die mir sagen was ich machen soll mehr drehzahl und die gewichte runter und die normalen wieder darauf ?? oder mehr servo expo auf die taumelscheiben servos ??
#10 Frage zum lupings fliegen mit meinem rex 450se hilfe
Hallo marc
Danke für die antworten ich habe eine (sender MX 16 s ) soll ich den auch mehr drehzahl machen so 2500-bis 2600 mit einem 12 ritzel ???
Danke für die antworten ich habe eine (sender MX 16 s ) soll ich den auch mehr drehzahl machen so 2500-bis 2600 mit einem 12 ritzel ???
#11
nein ich möchte dein heli natürlich nicht schlecht machen.. nur mit den paddlegewichten loopings fliegen.. durch die gewichte reagiert der rex ja nicht so agil.. deswegen wie du auch geschrieben hast kommst du schwer rum beim looping.. und hast keine reserven um den rex schneller aus dem looping raus zuziehen...
ich mein wenn du meinst dir können nur leute helfen die schon loopings geflogen sind, ok. aber fact is gewichte an den paddle machen den rex weniger agil. schon in der anleitung steht für acrobatic flight keine gewichte für normalen flug gewichte...also gewichte komplett runter!
drehzahl kannste fast so lassen.. evtl ein tick höher 2500 solltens sein..
ich mein wenn du meinst dir können nur leute helfen die schon loopings geflogen sind, ok. aber fact is gewichte an den paddle machen den rex weniger agil. schon in der anleitung steht für acrobatic flight keine gewichte für normalen flug gewichte...also gewichte komplett runter!
drehzahl kannste fast so lassen.. evtl ein tick höher 2500 solltens sein..
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#12 Re: Frage zum lupings fliegen mit meinem rex 450se hilfe
"Lupings" bin ich noch nicht geflogen, kenn ich auch gar nicht diese Figur...Sascha.G hat geschrieben:Hallo jax
Wie meinste das den mit dem würde ich das auch nicht machen ??? möchteste meinen heli jetzt schleich machen ich möchte von leuten eine antwort die schon lupings geflogen sind damit die mir sagen was ich machen soll mehr drehzahl und die gewichte runter und die normalen wieder darauf ?? oder mehr servo expo auf die taumelscheiben servos ??

Ich bin noch nicht mal Loops geflogen, steht noch aus (Gell Wolfgang

Bin aber schon Flips geflogen und hab schön Brav danach meine Hosen gewechselt!
Also noch mal:
Du brauchst für Loops keine höhere Drehzahl und die Gewichte müssen ganz runter!
Ansonsten halte ich es für wenig sinnvoll mit solch Tollkühnen Flugmanövern anzufangen wenn du die elementaren Einstellungen an Funke und Hubi noch nicht verstanden hast

Wenn du maximalen Servoweg auf die Taumelscheibe gibst, gerade so das nichts anschlägt, steht es dir frei etwas Expo auf die Servos zu geben.
Viele machen das um mehr Gefühl für den Schwebeflug zu haben, andere sind der Meinung Expo hätte an der Taumelscheibe nichts zu suchen!
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#13 Re: Frage zum lupings fliegen mit meinem rex 450se hilfe
Sorry, bin immer etwas langsammer...Sascha.G hat geschrieben:Hallo marc
Danke für die antworten ich habe eine (sender MX 16 s ) soll ich den auch mehr drehzahl machen so 2500-bis 2600 mit einem 12 ritzel ???

Ich denke das 2400 am Kopf ausreichen, geht glaube mit dem 11ér Ritzel auch noch ohne Propleme.
Maximalen Servoweg stellst du an der MX im Taumelscheiben Menue ein.
Nehme an dort hast du:
120° CCPM
Aile x%
Elev X%
Pit X%
Hier gehst du mit x% gerade so hoch das die Servos nicht anlaufen.
Wenn er dir dann zu Zapelig ist, kannste halt über das Menue "D/R &EXP" etwas positiven Expo ausprobieren, als Richtwert fang mal mit +30%an.
Gruß,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
#14 Frage zum lupings fliegen mit meinem rex 450se hilfe
Hallo leute
Erst mal ich möchte keinen hier schlecht machen oder so und so wie ich das gesagt habe mit dem luping fliegen das mir das leute sagen sollten die das schon gemacht haben so meinte ich das nicht ich wohlte nur deren erfahrung mal wissen . ok jax meinte ich nicht so sorry
Und seit ihr euch da sicha das ich die gewichte komplett weglassen sollte ??? also soll ich eurer meinung mal nur die gewichte ab machen und es noch mal machen den luping ?? ( sollte ja auch eigentlich ein flip werden aber geht wohl nicht mit gewichten so war es halt ein luping)
Und fliegen tuhe ich jetzt seit 7 monaten und normales schweben heck wie nase , rechts oder links kann ich ohne drüber nach zu denken .
Und mit meinem sender kenne ich mich auch aus wohlte nur wissen ob ich servo expo auf nick und roll machen sollte ??
Und noch mal Danke für alle antworten von euch allen manch mal verteht mann was auch falsch ?? sorry leute
Erst mal ich möchte keinen hier schlecht machen oder so und so wie ich das gesagt habe mit dem luping fliegen das mir das leute sagen sollten die das schon gemacht haben so meinte ich das nicht ich wohlte nur deren erfahrung mal wissen . ok jax meinte ich nicht so sorry
Und seit ihr euch da sicha das ich die gewichte komplett weglassen sollte ??? also soll ich eurer meinung mal nur die gewichte ab machen und es noch mal machen den luping ?? ( sollte ja auch eigentlich ein flip werden aber geht wohl nicht mit gewichten so war es halt ein luping)
Und fliegen tuhe ich jetzt seit 7 monaten und normales schweben heck wie nase , rechts oder links kann ich ohne drüber nach zu denken .
Und mit meinem sender kenne ich mich auch aus wohlte nur wissen ob ich servo expo auf nick und roll machen sollte ??
Und noch mal Danke für alle antworten von euch allen manch mal verteht mann was auch falsch ?? sorry leute
#15
kein problem.. aber gewöhn dir mal loopings an.. ein langes ooooooo weil der loooping ja schön rund sein soll nicht wie ein "U" 
also ja nehm die gewichte komplett runter .. und fang mit rundflügen an, wirst merken der rex wird agiler reagieren.. und wenn das gut klappt probier nochmal ein loop...
Viel Spass!

also ja nehm die gewichte komplett runter .. und fang mit rundflügen an, wirst merken der rex wird agiler reagieren.. und wenn das gut klappt probier nochmal ein loop...
Viel Spass!
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de