Ca-Aktivator

Antworten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#1 Ca-Aktivator

Beitrag von Basti 205 »

Hab heute auf Arbeit Aktivator von Perschmann bekommen.
Als ich die Sprühdose ausprobiet hab ist mir aufgefallen das sie drucklos mit "Pumpsprükopf" ist.
Dachte mir egal wird schon gehen.
Es kommt so komische Blaugrüne flüssigkeit raus die irgend wie nach Sprühpflaster richt :roll:
Ein Tropfen CA auf ein Blech gegeben die Suppe drübergesprüht und der CA Tropfen schwamm in der Suppe rum :roll:
Er war auch nicht gerade billig.
Ich kenne nur den Aktivator der sich schnell verflüchtigt wenn er aus der Sprühflasche raus ist und irgend wie nach Silikonentferner riecht.
Kennt das Zeug jemand?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

und was war das grüne zeugs jetzt ????
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Basti 205 »

Ich weis es auch nicht deshalb habe ich ja gefragt.
Es funktioniert wenn man Schraubensischerungslack aushärten lassen will wo er eigendlich nicht aushärtet zb. bei kunststoff.
Ich sprühe damit jetzt immer Schraubenverbindungen ein bei denen die Schraubensicherung schneller aushärten soll.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Also ist es kein CA-Aktivator?

CA braucht H2O zum aushärten, entweder aus der Luft, oder vom Aktivator, Sicherungslack härtet unter Luftabschluss aus.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

Kennt jemand ein alternatives (Haus-)mittel, wenn man mal auf die Schnelle keinen Aktivator greifbar hat?
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Kennt jemand ein alternatives (Haus-)mittel, wenn man mal auf die Schnelle keinen Aktivator greifbar hat?
Klau Deiner Freundin die Sprühflasche zum Blumen besprühen, mit ganz normalem Wasser.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:...Klau Deiner Freundin...
Upps ?!? :roll:
Weiss Tanni das schon ?? Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

@Jörg
Muuuaaaahhhhaaaaaa!!

@Tracer
Ich habe die leere Aktivatorsprayflasche genommen.

Funktioniert 1a!! DANKE!!!

Wieso kauft man dann den teuren Aktivator? *kratz am Kopf*

Cool, es ist absolut windstill.
Ich mache mich jetzt wieder mit Arcus, Rex & Co, zusammen mit 5 Akkus auf den Weg!!

Rein haun!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

Wieso kauft man dann den teuren Aktivator? *kratz am Kopf*
Weil da halt nicht nur Wasser drin ist.

Aber CA benötigt H2O zum abbinden. Normalerweise halt der Anteil, der eh in der Luft befindlich ist, um das zu beschleunigen kann man Aktivator nehmen.

Der Nachteil bei der "Sprühflasche" ist halt, das man bei der Dosierung aufpassen muss, Aktivator verflüchtigt sich selber.
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Hi,

weil die Feuchtigkeit zwar die Aushärtung beschleunigt, aber z.B. bei Elapor kein tiefere Oberflächenverschmelzung bewirkt.

Kannst Du Dir ungefähr so vorstellen, wie den Unterschied zwischen Weich - und Hartlöten.



Cu

Harald
peter.stegemann

#11

Beitrag von peter.stegemann »

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#12

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ich habe mal gehört das es auch mit deo gehen soll aber habe es nicht getestet und die angabe ist ohne gewähr!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“