Ausgeleierter Sicherungsclip am Plastekopf

Antworten
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#1 Ausgeleierter Sicherungsclip am Plastekopf

Beitrag von wiggal »

Hallo,

habe gestern meinen (auf Piccolo Pro) umgebauten Piccolo V2, nach einem kleineren Crash, wieder zusammengebaut und flugfähig gemacht.
Bei den anschließenden Schwebetests ist mir aufgefallen, dass der Sicherungsclip, der den Plastekopf auf dem Zentralstück sichert schon ziemlich ausgeleiert ist. Dies führt dazu, dass der Kopf bereits bei der kleinsten Erschütterung (z.B. kurzes aufsetzen beim knappp-überm-Boden-Schweben) vom Acker macht. Ist natürlich nicht schön das ganze. Ich glaube, dass auch mein Crash darauf zurückzuführen war, dass sich etwas im Flug am Kopf gelöst hat. Daher möchte ich das natürlich ausschließen.
Ein Alukopf für den Piccolo CP ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer.

Hat jemand eine Idee, wie man das ganze etwas fester gestalten kann? Ich müsste auch noch einen Clip vom FP Kopf daheim haben, und werde diesen mal testen. Ich denke aber, dass das generell keine Dauerlösung ist.

Wäre klasse, wenn jemand einen Workaround weiss.

Vielen Dank und viele Grüße,

Wiggal

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Neuer Clip ;)

Für die ganz Brutalen: Schrumpfschlauch um den Kopf. Aber dann geht der Kopf mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht mehr beim Crash ab. Also auch nicht wirklich zu empfehlen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
binolein
Beiträge: 365
Registriert: 21.10.2006 17:34:09
Wohnort: Dortmund

#3

Beitrag von binolein »

Hi

Nimm einfach einen neuen Sicherungsclip. Ist billig und der Kopf kann dann immer noch abfliegen wenn bei einem Crash die Energie irgentwo hin muss.

Lieber einen abfliegenden Kopf, als andere teure Teil die dann kaputt gehen. Bei einem festsitzenden Kopf wird oft die Welle krumm und die Taumelscheibe ist dann auch schneller hinüber.

Solange du kein Aluzeugs verwendest ist das immer noch die sinnvollste Ersatzmöglichkeit.

Gruß
Thorsten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“