Heckprobleme Walkera 64c

Antworten
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#1 Heckprobleme Walkera 64c

Beitrag von damir80 »

Ich habe mir kürzliche einen Walkera 64c gekauft nachdem ich schon länger mal einen CP-Heli haben wollte.

Nun zu meinem Problem:
Anfangs flog der Heli aus der Box noch ganz ok, ich konnte mit der Originalfunke erstmal losfliegen...bis zum ersten Absturz!!!

Dann waren 2 Servos und diverse andere Sachen kaputt, blöderweise bin ich auch mit negativ Pitch geflogen, ich hab das Gas weg genommen und er ist mir mit voller Wucht auf den Boden gekracht.

Daraufhin hab ich mir einen neuen Microempfänger bestellt um ihn mit meine MX12 fliegen zu können. Damit fingen die Probleme auch schon an.
Gleichzeitig hab ich den heckservo auf die Heckstange gebaut um so die Anlenkung zu verbessern, das klappte leider gar nicht.
Ich habe 2 Kreisel ausprobiert und bekam es mit keinem hin den heli auch nur annähernd in die Luft zu bekommen. Der Heli dreht sich ständig durch die Gegend und schafft es nicht vernünftig abzuheben.

Woran könnte es liegen?

Ich vermute: falsche Drehzahl am Hauptorotor??

Kann das sein, mit was für Drehzahlen schwebt Ihr mit Euren 64 c´s.

Vielleicht könnte mir jemand mit ein paar Einstellungen zur MX12 aushelfen (Pitchkurve, Gaskurve)

Außerdem habe ich den Eindruck, dass der Standardmotor etwas zu schwach ist für den kleinen. Ich hab mir den Feigao 4100 mit passendem Regler bestellt.

Nur: Wie befestigt man den am Chassis?
Hat vielleicht jemand ein Foto von der Befestigung des Motors?

Schon mal danke für jegliche Hilfe,
Damir
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von nograce »

Wirkrichtung vom Gyro ok?

mfg
andy
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

das mit Wirkrichtung ist die einzigste Erklärung , am Kreisel hast du einen kleinen Schalter womit du die Wirkrichtung umkehren kannst.
Benutzeravatar
damir80
Beiträge: 279
Registriert: 11.12.2006 16:41:25
Wohnort: Ingolstadt

#4

Beitrag von damir80 »

Wirkrichtung vom Gyro ist ok denke ich.
Ich habe es heute Abend mit einem dritten Gyro ausprobiert. Es ist immer noch nicht möglich abzuheben, kurz vor dem Abheben fängt das Heck an so stark zu vibrieren und zittern an, dass ein Abheben unmöglich ist. Das Poti am Gyro habe ich schon auf Null gestellt, hilft aber nicht.

Gyor ist seit heute ein Jamara Pico Gyro
Acrobat SE, 3x 9650,1 x 9254, Orbit 15-12, AC3X, Jive 80 LV
CY Rave 3D, Jazz 40-6-18, Vstabi, 3- Futaba 3156 Futaba 9257 am Heck, Scorpion 2221-6

Futaba FF7
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

wenn da irgendwas stark vibriert scheint es doch ein problem am antrieb zu sein...geht da alles leichtgängig?!

mfg
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

Nach langem rumgebastel auf Boardless habe ich meinen 52er auch wieder auf den Walkerasender zurück gerüstet. Die Einstellerei ist echt krass. Ich wollte den Hubi auf Boardless umbauen um endlich den Regler-Mode meines Reglers nutzen zu können, wenn ich überlege das ich noch die Gaskurve erfliegen müsste :sad1: nee das währe mir zu krass. Der Walkerasender ist schon sehr gut auf die Winzlinge abgestimmt.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Imp-Perator
Beiträge: 484
Registriert: 26.05.2005 10:47:09
Wohnort: Frankrreich

#7

Beitrag von Imp-Perator »

wenn dein 64c so stark vibriert ist sehr wahscheinlich eine welle krum, die blätter sind nicht richtig ausgewuchtet oder es ist etwas locker.

nach einem crash solltest du immer (auch wenn aufwendig) alle wellen ausbauen, überprüfen und wenn möglich auch austauschen. bei so einem kleinen heli können schon kleinste macken (die du evtl mit den augen nicht siehst) zu vibrationen führen.

drehzahl bringt dich hier nicht weiter, mit höherer drehzahl würde es wahrscheinlich sogar schlimmer werden.

die leichtgängikeit von antrieb und gestänge hat hier nur bedingt einfluss, sollte aber natürlich auch überprüft werden.

bzw: der kleine gyro ist für diese heli voll ok, vorausgesetzt er ist richtig eingestellt (auch am sender)

viele grüsse
lars
Zurück aus der Versenkung.....
Antworten

Zurück zu „Walkera“