ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass man Mini Titan im Flug (z.T. auch schon vor dem Abheben) hochfrequent vibriert.
Beim vorletzten Flug dachte ich das wär schon nicht so schlimm (und es stört auch nicht arg) und bin weitergeflogen/geschwebt, allerdings hat dass nach 3 od. 4 Akkus das ganz neue Heckservo schlapp gemacht (ein FS-61 Speed Carbon Cool Digital, also kein Billigservo), was zu einem Absturz geführt hat

Ich habe seither rel. viele Teile getauscht:
Hauptrotorblätter (SAB)
Heckrohr
Blatthalter
Zentralstück
Heckservo (S3154)
Hauptrotorwelle
Blattlagerwelle
und ein paar unwesentliche Kleinigkeiten
Das Problem ist nun: er vibriert immer noch

Ich verwende einen Align 430L-Motor mit einem 11er-Ritzel (hatte vorher 13er, aber ich denke mit dem 11er komme ich eher in den effizienten 80%-Lastbereich des Reglers bei der Drehzahl mit der ich fliege).
Die Paddel sind beide gleich weit von der Mitte entfernt und parallel zueinander und zur Neutralebene.
Ich weiss langsam nicht mehr was ich sonst noch ändern, tauschen oder einstellen soll, und will nicht gleich noch ein Servo zerstören (und abstürzen).
Was auch seltsam ist: ich habe den Eindruck dass die Vibrationen auf der rechten Kuve stärker oder sichtbarer sind als auf der linken.
Kann das sein, oder ist das nur Einbildung?
Ausserdem glaube ich, dass die Vibs auch dafür verantwortlich sind dass ich die Verstärkung am 401 auf 50-60% runterdrehen muss, da das Heck sonst hin und her schwänzelt.
Wenn ich das 401 auf digital stellen würde könnte es das Servo vermutlich besser ausgleichen, es würde aber auch wahrscheinlich bald wieder den Geist aufgeben.
Bin für alle Anregungen, Tips, Tricks etc. sehr dankbar!