Nabend
Also bin mal Geflogen mit Messgerät,ca 1550-1600 am Kopf,mit der
Drehzahl kommt das Beste Ergebnis zustande,bei ca 80% Gas.
Maximale Wattzahl ca 330 Watt und 37 Ampere.
Verbrauch in 5 Minuten so ca 1500mah,mit Speed und öfters Vollpitch usw.
Nur das der 3s-5000er dabei kurz bis auf 8,5 Volt in die Knie geht,warum das???
Bei ca 40 A dauerbelasbarkeit!!!!!!!
Also bis ca 1600 am Kopf und 80% Gas geht der Hacker C-40 am Besten,
bei höheren Drehzahlen fängt der an zu Würgen bei Vollpitch.
Gruß Stanilo
Hab Motor,Lipodaten usw vom Flug!
#2
Wenn du mit der Drehzahl hochgehst musst du mit den Pitchwerten runter. Sonst quälst du deine Elektrik...bei höheren Drehzahlen fängt der an zu Würgen bei Vollpitch.
SPAWNI
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Na, der 5000er ist doch nur ein 8C....der geht schon (ist ein SLS?) runter in der Spannung, aber schaden wird ihm das wohl nicht.
Dann - 37A ist für Deine Drehzahl aber schon sehr viel?
der hacker C40 ist doch ein Innenläufer? was hat der denn für UPM/V? Welches Ritzel hast Du denn? Schon mal 1 kleiner probiert? die Innenläufer wollen immer drehehen.. und wenn er bei Vollpitch anfangt zu würgen, ist er entweder zu kurz übersetzt oder einfach am Ende mit Leistung.
Grüsse Wolfgang
Dann - 37A ist für Deine Drehzahl aber schon sehr viel?
der hacker C40 ist doch ein Innenläufer? was hat der denn für UPM/V? Welches Ritzel hast Du denn? Schon mal 1 kleiner probiert? die Innenläufer wollen immer drehehen.. und wenn er bei Vollpitch anfangt zu würgen, ist er entweder zu kurz übersetzt oder einfach am Ende mit Leistung.
Grüsse Wolfgang
#5
Langsam.... 8 C = 40 A = max. zulässige SPITZEN-Belastbarkeit - nicht Dauerbelastbarkeit. Zumindest hab ich noch keinen Pack in Händen gehalten ( oder deren Begleitschein ) in dem dieser Wert als zulässige Dauerbelastbarkeit genannt wurde. Von daher kann´s schon durchaus drinne sein, das dir bei Vollast die Spannung ebbes wegknickt.Bei ca 40 A dauerbelasbarkeit!!!!!!!
Ich würd mal den Hersteller anschreiben und um ein Statement bitten, ob der hohe Spannungsabfall für diesen Pack als normal anzusehen ist oder ob dein Pack außerhalb der Toleranzen liegt - Fertigungsfehler sind schließlich auch immer mal drinnen.
Kann durchaus auch sein das da der Preisunterschied zwischen den Herstellern verborgen liegt ( Zellen-Innenwiderstand ).
Zuletzt geändert von Crizz am 22.04.2007 09:19:29, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#7
Moin
Kalt was man so Nennt,hat in Garage bei 18 Grad gelegen,vorwärmen
oder so hab ich bis jetzt nicht gemacht,wußte das auch Nicht!!??
Wolfgang:Ist ein 12er Ritzel drauf,das ganze bei ca 80% Gas,gebe ich mehr bei der Gasgeraden,wird's schlechter,vieleicht wegem dem Nachregeln des Jazz.
Für'n Eco aber wohl Gut genug,ist halt kein Gerät zum Extrem Fliegen,ein
Wenig Einbrechen haben alle Kollegen auch,ob Spirit,Rex,Logo usw.
Vieleicht sind wir aber alle noch nicht Fit genug,einen Heli 100% Einzustellen,bz Richtig Abzustimmen,sind ja auch nicht die Profis,und haben
uns das alles Selber Erarbeiten müssen.
Vieleicht Fehlt nur mal paar Ratschläge,wie man was am Besten macht,
vieleicht den Nachmittag in Köln Heute,da Tummeln sich wohl die Kunstflieger,nicht wahr Basti.
Gruß Stanilo
Kalt was man so Nennt,hat in Garage bei 18 Grad gelegen,vorwärmen
oder so hab ich bis jetzt nicht gemacht,wußte das auch Nicht!!??
Wolfgang:Ist ein 12er Ritzel drauf,das ganze bei ca 80% Gas,gebe ich mehr bei der Gasgeraden,wird's schlechter,vieleicht wegem dem Nachregeln des Jazz.
Für'n Eco aber wohl Gut genug,ist halt kein Gerät zum Extrem Fliegen,ein
Wenig Einbrechen haben alle Kollegen auch,ob Spirit,Rex,Logo usw.
Vieleicht sind wir aber alle noch nicht Fit genug,einen Heli 100% Einzustellen,bz Richtig Abzustimmen,sind ja auch nicht die Profis,und haben
uns das alles Selber Erarbeiten müssen.
Vieleicht Fehlt nur mal paar Ratschläge,wie man was am Besten macht,
vieleicht den Nachmittag in Köln Heute,da Tummeln sich wohl die Kunstflieger,nicht wahr Basti.
Gruß Stanilo