Eigentlich wollte ich heute abend meinen Erstflug mit dem Rex machen
aber es wurden nur einige Hüpfer

Folgendes ist aufgetreten: Ich habe unter den Rex mein altes Trainingsgestell vom Piccolo geschnallt um auf Nummer sicher zu gehen. Vorher habe ich auf dem Arbeitstisch alles gewissenhaft eingestellt.
Gas- und Pitchkurve sollten zum Schweben reichen. Also, Pitchknüppel langsam hoch, etwas Gier mit dem Küppel korrigiert und dann ab ca. 20 cm Höhe vertikale Pendelbewegungen der TT-Bälle am Landegstell! Gleichzeitig fing das Heck an schnell um die Gierachse zu pendeln. Abgesetzt, die Empfindlichkeit des GY 401 in verschiedenen Varianten verändert (natürlich vor jedem Neustart initialisiert) aber das Pendeln bleibt.
Bei einem Einkauf im Elektronikladen hat mir ein anderer Kunde im Gespräch erzählt, dass das Trainingsgestell des Pic zu klein sei, denn die TT-Bälle sind im Abwind des Rotors und würden den Heli aufschaukeln.
Kann es sein, dass dieses Aufschaukeln den Kreisel in der Art beeinträchtigt, dass es dadurch zu diesem Heckpendeln kommt?
Noch eine andere Sache: Habe alle Gestängelängen nach Aufbauvorschrift eingestellt; jedoch passt damit nix wirklich richtig! Von neutraler Ausrichtung der TS kann nicht die Rede sein (auch nicht nicht bei Austausch der Servohörner)!
Habe die meisten, nicht alle, Einstellungen über die MX-12 elektonisch korrigiert. Stellt das vorerst beim Fliegen ein Problem dar? (Später will ich das mechanisch einstellen).
So, genug gefragt!
Gruß aus Bielefeld und Gute Nacht
Michael