Video: 5s1p Fepo4 in Acrobat

Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Kraeuterbutter »

?!?
"normale" Konions (damit meinst die 18650 von sony ?)
und bessere Alternative zu Lipos (damit meinst Xcell, Kokam,... also Lithium POlymere ?)

man muss immer wissen was man will und wo die Prioritäten von einem liegen
Leistungsfähiger sind die FePO4 im Vergleich zu Konion1100, Konion1600 und auch zu den neuen Konion1300
(aus 300g Fepo4 ziehe ich 1000Watt Peak.. das geht mit 300g Konion (egal welche) nicht)

Frage ist: wie kommt man mit der Spannung zurecht, wie kommt man mit der Kapazität zurecht

die Konion1300 sind sicher ne super Alternative..
man kann damit nämlich 3p Packs machen, mit 3900mAh was der Laufzeit zugute kommt..
3p Konion1300 --> wiegen 129g und haben 3900mAh
1p Fepo4 --> 71g aber nur 2300mAh (bei geringerer Spannung als Konion1300)
2p Fepo4 --> 142g und 4600mAh (bei geringerer Spannung als Konion1300)

trotzdem kann ich guten Gewissens
aus einer Fepo4-Zelle gut 200-220Watt Peak rausziehen
aus einer Konion1100 eher nur 70-80watt Peak
aus einer Konion1300 eher nur um 80-100Watt Peak

das Problem ist, dass die Fepo4 mit ihrer "krummen" Spannung nicht so leicht ein gewöhnliches Konion oder Lipo-Setup ersetzen können
wenn man die Auslegung aber auf Fepo4 richtig anpasst ist es sicher leistungsfähiger als ein Konion-Setup
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17

Beitrag von 3d »

"normale" Konions (damit meinst die 18650 von sony ?)
und bessere Alternative zu Lipos (damit meinst Xcell, Kokam,... also Lithium POlymere ?)
ja, was leistung anbetrifft auf jeden fall besser als fepos.
die konions sind quasi fepo4, nur haben sie mehr spannung und halten nicht ganz so lange.
aber fepos schaffen auch keine 1000zyklen bei den belastungen.
trotzdem kann ich guten Gewissens
aus einer Fepo4-Zelle gut 200-220Watt Peak rausziehen
bei welcher spannung? 2,15V?

aber was rede ich...
du kennst mein thread ja (rex600 mit fepo4)
ich wollte es wirklich und habe alles gegeben, aber inzwischen habe ich akzeptiert, daß fepo4 mit rex600 doch nicht so gut ist.
TDR
peter.stegemann

#18

Beitrag von peter.stegemann »

Macht natuerlich viel Sinn, den Preis von schwarz importierten LiFePo4 mit dem von regulaer erworbenen LiPos zu vergleichen.
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Kraeuterbutter »

du kannst sie ja auch z.b. bei Maik kaufen..

15,50 die Zelle
sind wir immernoch sehr günstig unterwegs ;)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Kraeuterbutter »

@3d:
nein, deinen Thread kenn ich ned.. wo ist der zu finden ?!?

wegen der 200Watt
ich hab bei 95A Peaks (also was ich halt so kurz im Heli hab) noch 2,25Volt gemessen
sind dann ca. 200Watt für eine Zelle

wenn ich bei den Konion1300 bei 30A noch 3,2Volt hab komm ich auf ca. 100Watt
bei den anderen Konions wirds weniger sein

also die Fepo4 sind sicher leistungsfähiger als die 18650er-Konions..
(und zum einiges Leistungsfähiger als die 1100 Konion die ich selber auch im einsatz habe)

bei Kapazität (die Konion1600 ist eh nicht so interessant weil sie die schwächste ist)
sind die Konion1300 wohl sehr ähnlich zu den Fepo4:
2p Konion1300 --> 2600mAh bei 86g
1p Fepo4 --> 2300mAh bei 71g
allerdings hat die Konion eine höhere Nennspannung

bei 15C hat Gegie die Fepo4 mit 5,95Wh und die Konion1300 als 2p (schwerer) mit 6,4Wh gemessen..

also die sind vom Energiegehalt SEHR ähnlich

wie gesagt: zum blossen Ersatz von Lipos passts mit den Fepo4 leider oft nicht... mit den Konions kann man weil sie kleiner sind feiner abstufen/abstimmen
da geht man dann einen blöden Kompromiss ein (zu schwer oder zu wenig Kapazität)

1000Zyklen wird man als 1p wohl keine erreichen können
ein A123-Racing-Mitarbeiter hat gemeint, dass ich so wie ich es in meinem Heli fliege (peaks über 80A, als 1p) wohl auf 400Zyklen kommen werde

naja.. hoffentlich *gg*
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von TheManFromMoon »

7s2p setup gemeint im originalchassis.
mayk hat es ausprobiert und sagte, daß es nicht so gut ist.
und mit 2000mAh gibts wenig flugzeit
7s2p Li-FePo4 haben 4600mAh, nicht 2000!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Kraeuterbutter »

also mit Schwerpunkt wird man schon ne Möglichkeit finden..
man kann ja einen pack eventuell auch aufteilen (so mach ich es beim acrobat10) dass es passt

oder - Chris sein Chassis ?!? - keine Ahnung wie da der Akku befestigt wird, aber vielleicht lässt sich da der Schwerpunkt hinbekommen..

3d, du bist ja Anfänger (hast jetzt schon einen Heli oder bis jetzt nur den Sim ?)
da wirst du kein 3d-Setup brauchen und ein 7s2p würde dir sicher genug Power bringen fürs erste Jahr ;)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Antworten

Zurück zu „Videos“