Starter für Heli

Antworten
Benutzeravatar
Verschrauber
Beiträge: 82
Registriert: 06.07.2005 14:27:54
Wohnort: Regensburg

#1 Starter für Heli

Beitrag von Verschrauber »

Hallo Zusammen,
welchen Starter plus Sechskant würder ihre für folgende Motoren empfehlen (momentan):

TT 50H (R)
OS 91 SZ-H

Hab mir mal die von Robbe angeschaut:

SUPER STARTER 120
ELEKTROSTARTER EZ 180

Was ist der Unterschied zum SUPER STARTER 60?

Konnte bei robbe.de nichts finden. Lohnt sich der Sechskant von Robbe mit Freilauf?

Gruß und einen schönen Abend,
verschrauber :)
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#2

Beitrag von JMalberg »

Der Robbe 120 tut es schon, allerdings braucht es bei Kälte schon mehr als 14V einen 90er anzuwerfen.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Doc Tom »

@Verschrauber

Hi,

ja nimm ruhig einen mit Freilauf das ist sicherer wenn der vom Modell mal nicht richtig funzt oder gar keiner vorhanden ist.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#4

Beitrag von netwolf »

Hat jemand schon einmal diesen Starter hier im Einsatz gehabt?

Super Roto Startsystem

Was ich praktisch daran finde ist die Tatsache, dass man keinen schweren 12V-Akku mehr braucht, und mit dem Starter direkt auf Flugfeld gehen kann und unmittelbar am Abflugort starten kann.

Was ich allerdings leider nicht weiss ist, ob die Leistung ausreicht um z.B. einen TT50 oder OS 50 Hyper damit auch schnell und unkompliziert anwerfen zu können

Aber zumindest die Idee mit den integrierten Akkus finde ich interessant.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
logo1965
Beiträge: 115
Registriert: 06.03.2007 11:01:10
Wohnort: 41363 Jüchen

#5

Beitrag von logo1965 »

Hallo Wolfgang,
Dein Link funzt leider nicht! :-(

Gruß, Bernd
Fliegst Du schon, oder lädst Du noch?

-------------------------------------------------------

RONIN + Xier 3400 + Jazz 40-6-18 + HS65HB + GY-401 + Multiplex Royal evo 9 mit RX-9-Synth DS
BLADE CX²
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#6

Beitrag von Askalon »

Hi,

ich weiss welches er meint, hatte mir es vor kurzem auch angeschaut.
Sucht auf der Seite des grossen "C" nach der Artikelnummer 233180 - 62

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#7

Beitrag von netwolf »

Ja genau, Askalon, den meine ich!
Hast du ihn mal probiert, oder in Wirklichkeit gesehen (Verarbeitung etc.)?

Vll. geht dieser link hier (von mir aus funzt auch der andere, sorry...):

Super Roto Startsystem
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#8

Beitrag von Feliks »

Man kann doch auch einfach einen Akkubohrer benutzen ! Ein 6Kant Stab findet sich sicher auch noch irgendwo :)

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“